Durch die neuesten Meldungen und das Projekttagebuch dieser Woche wird euch bereits bekannt sein, was Real-World-Trading (kurz RWT) ist und welche Gefahr es für RuneScape darstellt. Um dieses Problem ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, verändern wir das Verhalten von fallen gelassenen Gegenständen, aktualisieren das Handelssystems und skizzieren die endgültigen Änderungen an unausgewogenen Handelsgeschäften, die Anfang Januar durchgeführt werden.
Wir möchten euch dringendst ans Herz legen, das dieswöchige Projekttagebuch vor dieser Meldung zu lesen, damit ihr auch voll und ganz versteht, warum wir diese außerordentlich wichtigen Veränderungen vorgenommen haben.
Unausgewogene Handelsgeschäfte:
Um RWT aus RuneScape zu entfernen, müssen wir verhindern, dass die Goldverkäufer ihre Geschäfte betreiben können. Unserer Meinung nach besteht nur eine Möglichkeit, dies zu erreichen: Alle unausgewogenen Handelsvorgänge müssen gestoppt werden.
Wir bezeichnen einen Handel als 'unausgewogen', wenn einer der Handelspartner Gegenstände erhält, die viel mehr wert sind als die, die er anbietet. Wenn z.B. ein Partyhut gegen einen Eimer getauscht wird, dann wäre das ein unausgewogener Handel.
Ein 'ausgewogener' Handel würde bedeuten, dass der Gesamtwert der angebotenen Gegenstände nicht mehr als 3.000 Goldmünzen unter oder über dem Wert der erhaltenen Gegenstände liegt. Ihr könntet z.B. einen Gegenstand, der 15.000 Goldmünzen kostet, gegen einen Gegenstand für 17.000 Goldmünzen tauschen. (Da die DIFFERENZ die Menge von 3.000 nicht überschreitet.) Es gibt auch eine zeitliche Begrenzung: Ihr könnt alle 15 Minuten dadurch höchstens 3.000 Goldmünzen gewinnen oder verlieren.
Auf diese Veränderung möchten sich viele von euch sicher vorbereiten. Daher werden wir euch anfangs nur WARNEN, wenn ihr einen unausgewogenen Handel vornehmt, den Handel aber nicht stoppen. Dadurch wird Betrug eingedämmt, ihr habt jedoch die Gelegenheit, euch langsam an die Wirkungsweise zu gewöhnen, eure Gegenstände zu organisieren, Geliehenes zurückzugeben und eure Weihnachtsgeschenke zu verteilen. In der ersten Januarwoche werden wir dann die endgültigen Veränderungen durchführen, nach denen es nicht mehr möglich ist, unausgewogene Händel, die die Differenz von 3.000 Goldmünzen überschreiten, durchzuführen. Wir werden euch an den Januar-Termin erinnern, damit ihr euch gut vorbereiten könnt.
Für bestimmte Arten von Konten (hauptsächlich neue Konten) werden wir die Handelsrestriktionen allerdings gleich einführen. Dadurch können wir einen großen Anteil der Betrüger sofort stoppen, da die meisten Real-World-Trader neue Konten benutzen, weil ihre früheren Konten gesperrt wurden. Für den Großteil unserer Spieler treten die Änderungen jedoch, wie gesagt, erst in der ersten Januar-Woche ein.
Wir versichern euch, dass wir weiterhin an einer blühenden Spieler-Wirtschaft interessiert sind. Wir haben NICHT vor, das Handeln im Spiel komplett zu verbieten. Diese Änderungen betreffen NUR unausgewogene Händel. Ihr werdet auch nicht dazu gezwungen, ausschließlich über die große Markthalle zu handeln, auch wenn dies ein sehr praktischer Umschlagort ist.
Die Regel bezüglich der 3.000 Goldmünzen erlaubt es euch, weiterhin billigere Gegenstände zu verschenken und so anderen zu helfen. Wir werden euch bestimmt nicht davon abhalten, einem anderen Spieler eine Angel oder ein dringend benötigtes Gegengift zu geben. Ihr könnt sogar noch überhöhte Preise für Gegenstände bieten, die ihr schnell braucht – solange ihr euch in der Spanne von 3.000 Goldmünzen bewegt.
Diese Änderungen sollten legitime Spieler nicht übermäßig betreffen, da sie gleichzeitig darauf abzielen, die Gründe für unausgewogene Händel abzuschaffen. (Mehr darüber findet ihr weiter unten.) Sie werden allerdings Real-World-Tradern das Leben schwer machen, da sie ihre Kunden nicht mehr mit Gold beliefern können und daher RuneScape bald für immer verlassen werden.
Für weitere Informationen zu unausgewogenen Händeln, lest bitte den Artikel im Kompendium.
Versteckte Händel
Sobald unausgewogene Handelsgeschäfte abgeschafft sind, werden die RWT-Händler nach Möglichkeiten suchen, wie sie diese Beschränkung umgehen können. Wir haben Nachforschungen zu allen bestehenden Möglichkeiten angestellt und sie im Lauf der letzten paar Monate verändert.
Wir haben z.B. die Duell-Arena, den Partyraum, die Funktionsweise der Läden verändert, damit man dort nicht mehr heimlich Gold eintauschen kann.
Veränderungen an fallen gelassenen Gegenständen :
Eine wichtige Veränderung ist noch nicht angesprochen worden und diesen Monat haben wir uns ihrer angenommen. Indem man einen Gegenstand fallen lässt, sei es beim Tod oder einfach nur so, konnten RWT-Händler unausgewogene Geschäfte durchführen. Das mussten wir natürlich ändern.
Veränderungen an weggeworfenen Gegenständen
Es wäre leicht gewesen, alle fallen gelassenen Gegenstände für andere Spieler unsichtbar zu machen. Schließlich wird jeder RWT-Händler Probleme haben, einem anderen Spieler einen Haufen Goldmünzen zu geben, wenn der Kunde diesen dann nicht sehen geschweige denn aufheben kann!
So weit wollten wir nicht gehen. Stattdessen haben wir beschlossen, die Menge der sichtbaren Gegenstände nur einzuschränken. Wenn ihr einen Gegenstand auf den Boden fallen lasst, werden sie für andere Spieler nur sichtbar, wenn ihr Marktwert weniger als 3.000 Goldmünzen beträgt. Gegenstände mit einem niedrigeren Marktwert werden für andere Spieler nach einer Verzögerung sichtbar, es sei denn, ihr habt bereits Gegenstände in den letzten 15 Minuten fallen gelassen, die 3.000 Goldmünzen wert waren. Dies hält euch nicht davon ab, unerwünschte Gegenstände fallen zu lassen oder sie wieder aufzuheben; die Veränderung betrifft nur die Fähigkeit der anderen Spieler, eure fallen gelassenen Gegenstände sehen zu können.
Es gibt keine Beschränkung dafür, wie viele Gegenstände ihr fallen lassen könnt und wie viele davon für euch sichtbar bleiben. Diese Änderung betrifft nur die Darstellung dieser Gegenstände aus der Sicht anderer Spieler.
Aus den oben genannten Gründen haben wir auch Veränderungen an Gegenständen vorgenommen, die beim Sterben fallen gelassen werden.
Wenn ihr bezwungen werdet (außer beim 'Kopfgeljäger' - mehr dazu später!), erscheint an eurer Stelle für kurze Zeit ein Grabstein. Solange der Grabstein steht, werden eure fallen gelassenen Gegenstände nicht verschwinden – sodass ihr Zeit habt, zurück zu laufen und sie euch wieder zu holen. Andere Spieler werden den Grabstein nicht sehen und auch keine Gegenstände entnehmen können.
Eure Freunde können dabei helfen, dass der Grabstein länger stehen bleibt, indem sie ihn entweder reparieren, wenn er droht auseinander zu fallen, oder indem sie ihn segnen. Euer Stein kann dadurch für bis zu einer Stunde aufrecht erhalten werden. Dadurch habt ihr mehr Zeit, eure Gegenstände wieder abzuholen.
Bitte lest den Artikel im Kompendium, um mehr über Grabsteine zu erfahren und wie ihr die verschiedenen Ausführungen kaufen könnt.
Ältere Updates:
Wie bereits im Projekttagebuch erwähnt wurde, haben wir mehrere Updates veröffentlicht, die den Weg für die Veränderungen am Handel mit fallen gelassenen Gegenständen und der im Januar anstehenden Entfernung von unausgewogenen Handelsgeschäften gebahnt haben. Wir haben uns bemüht, alle Inhalte, die wir abschaffen, mit etwas mindestens gleich Gutem zu ersetzen.
Auf der linken Seite der unten stehenden Tabelle könnt ihr die Aktivitäten sehen, die durch die dieswöchigen Updates beeinflusst werden. Auf der rechten Seite zeigen wir euch die Updates, die es euch erlauben werden, diese Aktivitäten fortzusetzen.
Beliebte Aktivität Wie man die Aktivität jetzt neu ausüben kann
Anderen Spielern beim Fertigkeitstraining helfen Mentorensystem
Gegen andere Spieler kämpfen, um deren Gegenstände zu erhalten Der Kopfgeldjäger
Gegen andere Spieler antreten, um Geld zu gewinnen Duell-Turniere
Gegen andere Spieler antreten, um Ruhm und Ehre zu gewinnen Duell-Arena (jetzt auch für Spieler der kostenlosen Version) und Clankämpfe
Gegenstände mit anderen Spielern handeln Ausgewogene Handelsgeschäfte, die große Markthalle
Eine Wirtschaft erhalten, in der die Spieler die Preise bestimmen (durch Angebot und Nachfrage) Die große Markthalle
Auf die Gegenständen von einem bezwungenen Freund aufpassen Grabsteine
Das Teilen von Beute beim gemeinsamen Kampf Beuteteilung
Genug Platz für Gegenstände, statt sie bei Freunden zu lagern Mehr Platz im Bankschließfach
Drop-Partys abhalten Den Partyraum benutzen, der dafür extra auf die kostenlose Welt verlegt wurde
Wenn euch irgendwas auffällt, was wir eurer Meinung nach übersehen haben, so teilt uns das bitte im Forum 'Anregungen' mit. Wir sind uns sicher, dass wir den Betrügern Einhalt gebieten und gleichzeitig den Spielspaß vergrößern können. Dafür muss man nur seine Kreativität spielen lassen.
Originallin von Jagex