Sich in das ganze Netz einzuarbeiten ist mit Sicherheit nicht besonders einfach, selbst das Nachvollziehen der Stammbäume braucht ja schon Geduld und Zeit.
Zur grafischen Umsetzung könnte es günstig sein erstmal die Stammbäume zu numerieren (das würde auch das Suchen/Benennen von kleinen Korrekturen vereinfachen).
Weiterhin würde ich vielleicht mit verschiedenen Kästchen (rund, eckig) und verschieden Farben nicht nur für die Kästchen sondern auch als Schriftfarbe selbst schon arbeiten.
Zum Beispiel könntest du Abenteuer die in direkter Abhänigkeit stehn, und sozusagen einen eigenen Ast bilden in einer Farbe schreiben (z.B.: Throne of Miscellania; Royal Trouble).
Außerdem könnte man bei einer übersichlichen Numerierung bei den Abenteuer, die mehrmals vorkommen eine Art Index machen (z.B. "VII. 1. a)" dabei würde die Römische Ziffer für den Stammbaum, die Zahlen 1-10 für die Zeile im Stammbaum und der Buchstabe für die Spalte (von links nach rechts) stehn; oder die Stammbäume mit römischen Ziffern werden einfach nur durch numeriert - vllt etwas unkomplizierter).
Nur so eine Idee...
Kleine Erkänzung:
Im ersten Stammbaum auf der 2. Seite ...
Für Creature of Fenkenstrain brauch man Ghosts Ahoi nicht sondern nur Priest In Peril und Restless Ghost, diese sind zwar auch Bedingungen für Ghosts Ahoi aber nicht für Fenkenstrain.
Lg Tana
Edit: Hier mal ein Versuch ... so in der Art hatte ich mir das vorgestellt:

Neben den schwarzen Zahlen könnten nun in einer anderen Farbe die "Codes" zu den anderen Stammbäumen hinzugefügt werden.
Dieser Beitrag wurde von Tana bearbeitet: 08. Februar 2008 - 22:09 Uhr