Moin, ich habe heut folgenden Vorschlag im offiziellen Forum gepostet:
_______________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
EINLEITUNG
Moin.
Diesen Vorschlag reiche ich ein, da ich auf Jagex' Forderung nach weiteren Vorschlägen eingehen will.
Ich denke, alle Spieler haben aus den Updates des 10.12.07 Nachteile gezogen, wenn gleich auch Vorteile in Bezug auf RWT, also Bots, Makros, Autoer. Weil, wie ich finde, die Nachteile aber - zumindest im Augenblick - noch zu Überwiegen scheinen (trotz des Updates von heute, Montag dem, 17.12.07), halte ich es für angebracht, dieses Thema zu eröffnen.
Da ich sehr davon überzeugt bin, dass Freundschaften, Gemeinschaften und Vertrauen nicht nur ein wichtiger, sondern der wichtigste Teil eines MMORPGS ist - insbesondere, wenn es nicht durch grafische Aspekte strahlen kann -, halte ich es für sinnvoll, dass man eine Lösung findet, wie RWT bezüglich des Handels zwischen Spielern (direkter Handel; nicht Markthalle) zu 100% ausgeschlossen wird, aber dennoch Freundschafts- und Gemeinschaftsdienste zu 100% wiederherstellt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ZIEL
Das Ziel ist eindeutig. Ich möchte, dass es möglich ist, RWT-Verbot (100%) UND (!) Freundschaftsbeziehungen unter einen Hut zu bringen. Dazu muss zunächst aber definiert werden, was ermöglicht werden sollte.Die drei wichtigsten Aspekte, die die Gemeinschaft verbessern würden, sind das TEILEN VON (wertvoller) BEUTE (im Moment unmöglich) und das SCHENKEN von Gegenständen (im Moment nur bis zum Maximalwert von 30t möglich) sowie das AUSLEIHEN von Gegenständen (im Moment nur bis zum Maximalwert von 30t möglich).
Da das alles aber eine Gefahr darstellt und durch RWT-Händler ausgenutzt werden könnte, muss hier eine Blockade geschaffen werden. Die "Trust Relation" oder auch salopp übersetzt, die "geprüfte Beziehung".
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DIE IDEE
Die Idee, auf der mein Vorschlag basiert, ist die sogenannte "Trust Relation". Was ist das jedoch genau?
Die "Trust Relation" legt eine feste Beziehung bzw. Verbindung zu einer gewissen Person fest. Das bedeutet, Freunde haben keine Einschränkungen, wohl aber RWT-Händler.
Wie soll das funktionieren? Das will ich im Folgenden klären.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DAS SYSTEM
Gut. Wir brauchen also ein Merkmal, was RWT-Händler ausgrenzt, Freunde aber nicht. Nun, was wird das sein? Ganz klar: Die
ZEIT. Ich spiele seit mehr als 2 Jahren und den größten Teil meiner Freundesliste kenne ich seit mindestens einem Jahr, wenn
nicht noch länger. Ein gutes Zeichen, das zeigt, dass die Zeit ein brauchbares Erkennungsmerkmal sein kann. Und so soll es
funktionieren:
Die Datenbank der Freundeslisten wird ergänzt, und zwar um die Dauer, wie lange ein gewisser Eintrag bereits besteht.
Idealerweise wird ein Wert ab x Zeiteinheiten nicht mehr gelöscht, selbst wenn der Eintrag aus der Freundesliste gelöscht
wird. Sobald nun ein Eintrag (=Freund) schon eine Zeit x vorhanden ist, wird ein Symbol neben dem NAmen des Freundes
angezeigt, das die "Trust Relation" erkennen lässt. Sobald man nun mit einem solchen Freund handelt, werden alle Begrenzungen aufgehoben, sodass man "einander Freund sein kann, wie vor 10.12.".
Technischer Aufwand:
Ich weiß nicht, wie die Friendserver-Daten gespeichert werden, aber ich bin mir sicher, dass man nötige Einträge ohne
Probleme anlegen lassen kann und sie per Bedarf nachgeladen werden können (Handel, etc.).
Somit denke ich, dass die technische Umsetzung möglich ist.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
BILANZ: VORTEILE - NACHTEILE
++++++++++++ VORTEILE ++++++++++++
+ Bei einer Zeit von x > 6 Monate ist ein RWT-Missbrauch nahezu komplett (!) auszuschließen. "Instant Delivery in 5 Mins!" gehört der Vergangenheit an. Die im Moment noch offenen Lücken stellen eine 100-Mal höhere Gefahr dar, als die Chance auf "legales, illegales RS-Gold" (was für ein Ausspruch!) innerhalb von 6 (!) oder mehr Monaten.
+ Schenken ist möglich. Wer hat noch nie jemandem etwas zu Weihnachten geschenkt?
+ Leihen ist möglich. Wer hat sich noch nie "mal eben ne Whip geborgt", oder "mal die Dbaxt für Slayer"?
+ Das Teilen von Gegenständen ist möglich. Ein sehr wichtiger Punkt. Das aktuelle System deckt diesen Bereich ÜBERHAUPT nicht ab. Besonders Belohnungen wie ein Götterschwertgriff sind unteilbar.
------------ NACHTEILE ------------
- RWT-Handel leider nur zu 99% zu verhinden, wobei das allein ein Schätzwert ist. (siehe dazu Anmerkung 1)
- Scamming wird wieder "eingeführt". (siehe dazu Anmerkung 2)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
WEITERFÜHRENDE GEDANKEN
Ein ähnliches System ließe sich sicherlich überall einbauen. Beispielsweise als Wiedergeburt der "no give-back DMs", wo der Besiegte seine Ausrüstung an den anderen verliert. Dazu wäre ein kleines, neues Gebiet nötig, aber das sollte kein Problem darstellen, denke ich.
Eine realistische Zeit-Grenze wäre, in meinen Augen, im Übrigen ein Zeitraum von 3 bis 6 Monaten. (siehe dazu Anmerkung 1).
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ANMERKUNGEN
Anmerkung 1:
NATÜRLICH (!) ist RWT-Handel dadurch wieder möglich...aber man sollte realistisch denken. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Spieler 3, 6 oder gar noch mehr Monate wartet, bis er sein Geld bekommt? Um ehrlich zu sein: Gleich null. In der Zeit passiert so viel! Man wird gehackt, der Freund hört auf, oder sonst etwas. Jeder logischdenkende RWT-Händler wird stattdessen die normalen Wege benutzen, die ihm im Moment noch offen sind (und auf die hier NICHT eingegangen wird).
Anmerkung 2:
Ja, Scamming wird wieder eingeführt. Es ist ein Aspekt, den ich LEIDER nicht widerlegen kann...nunja, zumindest aus kommerzieller Sicht kann ich das. Aus Erfahrungsberichten, die ich im Laufe der zwei Jahren zusammenbekommen habe, lässt sich erkennen, dass nicht einmal 7 von 10 "Scam-Opfer" das Spiel pausieren und nur einer (!) von 30 Spielern komplett aufhört. Durch verlorene "Fähigkeiten" wie die unter "VORTEILE" angemerkten Punkte, glaube ich, dass mehr Spieler aufhören, weil es keinen Sinn mehr für sie hat.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
SCHLUSSWORT
Vielen Dank fürs Lesen. Ich hoffe, dass auch ein Teammitglied von Jagex diesem Thema Beachtung schenkt und der Vorschlag eventuell umsetzt wird. Ich denke, dass ein Großteil der Spieler hierbei hinter mir steht.
Eine "Supporter-Liste" wird es bei mir nicht geben. Ich will dadurch nicht vom eigentlichen Thema, welches mir sehr zu denken gibt, ablenken.
_______________________
Auch
hier zu betrachten, allerdings aus technischen Gründen ohne Formatierung.
Diskussion AUSDRÜCKLICH erwünscht. Bei guten Vorschlägen bitte auch in das Thema im offiziellen Forum posten.
Gruß
David