vyvern1
12. März 2008 - 14:31 Uhr
die rätsel sind zwar net besonders knifflig aber hat einer ne ahnung vo kennith is?

Bro_Azrael
12. März 2008 - 14:33 Uhr
Alex_Del sagte am 12.03.2008, 09:03:
Ich lass mal mein Questcape für ne Zeit vergammeln -.-"
Same

mr. pikmin
12. März 2008 - 14:53 Uhr
???
Ich fands relativ einfach. Einfach Rennen einschalten und durch.

Jack
12. März 2008 - 15:53 Uhr
mr. pikmin sagte am 12.03.2008, 14:53:
???
Ich fands relativ einfach. Einfach Rennen einschalten und durch.

So ging's mir auch. Kann die Kommentare ehrlich nicht nachvollziehen. :/
go ozelot
12. März 2008 - 17:24 Uhr
ich fands schon recht knifflig...aber nicht wahnsinnig schlimm...für das letzte hab ich ne weile gebraucht aber sonst...lol
fand eher das ende ein bisschen ähh billig lol
lg
Morpheus 201
13. März 2008 - 22:27 Uhr
Hmm lohnt sich dieses neue erz wenigstens fürs powerminnen oder sollte man doch eher bei iron bleiben?
Bro_Azrael
13. März 2008 - 22:33 Uhr
Es gibt (afaik) ~45xp, lässt sich für 10gp an den Fischerfritzen in Witchaven verkaufen und nicht droppen -> ungeeignet.
Jack
14. März 2008 - 12:54 Uhr
Aber es scheint wohl eine andere Verwendung zu haben. Zumindest laut Tip.It:
"You can mine rubium and mix it with an unfinished guam potion to make super fishing explosive at 31 herblore. This is used to lure mogres and deals an additional 15 damage to the mogre."
Naja, immerhin etwas ...
Toe 3
14. März 2008 - 21:15 Uhr
kann mir einer sagen wo der spielzeugzug von kennith ist?
minga05
14. März 2008 - 21:22 Uhr
Sprich das Mädel an. Sie wird Dir erzählen, dass es "irgendwo im Süden von Witchhaven nahe am Wasser ist".
Ich glaube es ist tatsächlich erst da ist, nachdem Du mit ihr gesprochen hast. Ich habe auch erst ewig gesucht.
Es ist außerhalb eines Hauses nahe am Ufer.
Toe 3
14. März 2008 - 21:29 Uhr
tyvm

Rauconia
16. März 2008 - 08:04 Uhr
ich fand die quest recht easy. und au die beiden rätsel waren einfach zu lösen.hab dazu nicht ma den guide gebraucht. alles was man wissen muss wie man laufen kann erfähert man wenn man den rytmus einprägt in dem sich die dorfbewohner bewegen.