Die Zwerge in der Zwergenmine sind für ihren Fleiß bekannt und haben einen entsprechend hohen Spitzhackenverbrauch. Nurmof, der Verkäufer für Spitzhacken, hatte schon immer Probleme, die Nachfrage abzudecken, und jetzt, wo alle Läden auf RuneScape unendliche Vorräte haben, kommt er ganz allein einfach nicht mit der Produktion der Spitzhacken hinterher.
Nurmof hat sein Problem auf zwergische Art und Weise gelöst: Er hat das Ganze automatisiert! Seine Höhle in der Zwergenmine beherbergt nun eine Maschine, die am laufenden Band Spitzhacken produziert. Der für diese Kraftanstrengung nötige Energiebedarf ist etwas ausgeufert, weshalb Nurmof ein Kraftwerk hat bauen lassen, und zwar an der Oberfläche, in der Nähe der Mine.
Projekte dieser Größenordnung bringen allerdings immer Probleme mit sich: So hat ein Pechvogel von einem Zwerg einen Teil einer Lieferung verloren, die für das Kraftwerk bestimmt war, und ein Abenteurer wird nun gesucht, der diesen wieder auftreiben kann. Wie das oft auf RuneScape der Fall ist, ist das Ganze damit aber wohl noch nicht erledigt...
Zitat
Zusammenfassung
Wo man Heiße Luft am Eisigen Berg beginnen kann:
Sprecht mit dem Lieferzwerg auf der Straße südlich vom Eisigen Berg.
Voraussetzungen, um Heiße Luft am Eisigen Berg zu beenden:
Baukunst auf Stufe 10
Landwirtschaft auf Stufe 10
Jagen auf Stufe 10
Diebstahl auf Stufe 11
Zugang zu:
Einer Erweiterung eurer Fertigkeit Schmieden
Weitere Neuigkeiten
Die Katze sei aus dem Sack gelassen: Nicht nur das Abenteuer
Gertruds Katze wurde überarbeitet, sondern auch sämtliche Katzen und Kätzchen auf RuneScape. Der Schönheitsmagier hat sie genau unter die Lupe genommen, weshalb sie jetzt noch knuddliger sind. Miau!
Auch das
Kloster und die Mönche östlich vom Eisigen Berg wurden einer Schönheitskur unterzogen. Seht euch die frischgewaschenen Roben und die Umgebung an – heiliger geht’s kaum noch.
Für die
Feen-Ringe haben wir ein Logbuch ins Spiel eingebaut, das euch bei euren Reisen rund um RuneScape behilflich sein wird. Wenn ihr den Feen-Ring in Zanaris benutzt, wird euer Logbuch angezeigt, sodass ihr die Codes für eure Zielorte leicht finden könnt. Das Logbuch wird allerdings nur Codes anzeigen, die ihr ab dieser Woche benutzt. Außerdem können die nun auch in beide Richtungen gedreht werden, was die Eingabe erleichtern sollte.
Ihr solltet bemerken, dass es einfacher und schneller ist, eure Essenzbeutel im
Höllenschlund erneuern zu lassen. Der schwarze Magier hat nun eine zusätzliche Option, durch die er eure abgenutzten Beutel ohne Umstände repariert.
Die Knochenmühle wurde verbessert, sodass man jetzt schneller Silber-Barren zu Staub zermahlen kann. Stattet dem Ektobrunnus einen Besuch ab, um es auszuprobieren!
Weitere kleine Verbesserungen:
* Der rote Strohhut wird in der
Schatztruhe eures Spielerhauses nur noch einmal aufgelistet.
* Armbrustbolzen, die man nach Abschluss von
Tod den Dorgeshuun erstehen kann, können nun über die große Markthalle in größeren Mengen an- und verkauft werden.
Wir haben auch eine Änderung vorgenommen, die nur die deutsche Version des Spiels betrifft. Mit diesem Update gehen wir auf Feedback von Spielern ein, da ein Großteil der Spieler im Spiel lieber mit "du" angesprochen werden wollte.
Wir haben dieses Feedback jetzt umgesetzt, sodass das Spiel euch in Systemmeldungen ab sofort mit "du" anspricht. Wie ihr euch bestimmt vorstellen könnt, mussten wir zehntausende Systemmeldungen ändern und testen, sodass es durchaus sein kann, dass uns hier und da ein paar Anreden durch die Lappen gegangen sind. Daher würden wir euch gerne bitten, uns eine Spielfehlermeldung zu schicken, falls ihr doch noch ein "Sie" entdeckt. Bitte beachtet: Die Dialoge mit den Nichtspielercharakteren (NSC) bleiben vorerst unverändert, um die rollenspielerische Atmosphäre beizubehalten.
Wir hoffen, dass euch diese Änderung gefällt und ihr euch in Zukunft auf RuneScape noch wohler als bisher fühlt.
Link zum Originalartikel auf runescape.de