Erwin752
24. Februar 2007 - 13:42 Uhr
ich hatte jetzt schon 2 mal ein problem mit meinen CRT-monitoren.
ich spiele grundsätzlich nur crt weil es beim zocken einfach angenehmer für mich ist.
aber ich hatte schon 2 mal das symptom dass sich der bildschim komplertt verfärbte,d.h. es war alles nur wie durch eine pinke oder gelbe folie zu sehen.
die verbindungen habe ich jeweils überprüft,half aber nicht
kann das liegen?
big basti
24. Februar 2007 - 15:15 Uhr
is das nur bei z.b. cs, oder dann bei allem, auch desktop?
ich hab des JEDES MAL wenn ich von cs aufn desktop geh (ausversehen windows-taste statt strg gedrückt -.-)
dann verändern sich die farben wie wirre, alles gelb pink oder grün. is aber dann nur in cs, desktop usw. alles normal, muss cih halt einfach cs neu starten...
Erwin752
24. Februar 2007 - 16:42 Uhr
nein das war generell bei allem
millionaer
24. Februar 2007 - 16:54 Uhr
hast du das kabel mal ausgetauscht? kann sein, dass es ein wenig kaputt ist oder etwas stimmt an der Buchse am Monitor nicht, mehr weiß ich leider nicht.
Als ich meinen Bildschirm angeschlossen hab, aber nicht diese Schrauben reingemacht habe, ist das gleiche passiert. Das Kabel war ein wenig rausgerutscht.
Kann natürlich auch an was ganz anderem liegen :S
Scharfineger
24. Februar 2007 - 17:14 Uhr
Meines Erachtens ist dies eine Beschädigung bzw.
Abnutzung der CRT-Lichtschicht,die im Grunde genommen
nur aus den Farben rot,blau und grün besteht.
Gegebenenfalls können Bildstörungen durch
Magnetfelder hervorgerufen werden,die
die Einstrahlung beeinflussen.
Ansonsten neuen Bildschirm kaufen und
das gesamte el.Euqipment auf das Minimum
reduzieren.
mfg.alexxx
Erwin752
24. Februar 2007 - 17:22 Uhr
alex erklärung mit den farbschichten klingt plausibel,vorallem weil bei einem der monitore die bildröhre schon ,al totalausfall hatte
an magnetfeldern leigt es nicht,ich habe keine boxen sondern headset und entmagnetisiere regelmäßig
cl2135
24. Februar 2007 - 23:28 Uhr
die guten alten röhrenmonitore, wenn wirklich der komplette bildschirm einen farbanteil u verlieren scheint kann das mehrere gründe haben.
hier genannt wurde schon das mit dem kabel (jede der grundfarben bekommt eine leitung beim kabel oder so in der art) wenn es nicht direkt das kabel ist kanns auch ein interner fehler sein, z.b. die ausrichtung der internen magnetspule ist hin, d.h. der elektronenstrahl der die verschiedenen beschichtungen zum leuchten anregen soll trifft nicht dort wo er soll.
big bastis farbfehler kommen von der software (die spiele bei denen das auftritt haben eigene farbpaletten und bei einem nicht ordnungsgemäßen wechsel/absturz bleiben die manchmal so)
magnetfelder beeinflussen zwar den bildschirm, aber nicht den kompletten. da kann man dann am crt/fernseher (da gehts auch) wunderbar magnetfelder angucken (auch da werden die elektronenflugbahnen so lustig abgelenkt und im schlimmsten fall die ausrichtung dauerhaft zerschossen (mit nem extrem starken magneten, computerboxen schaffen das kaum))
das mit der lichtschicht klingt seltsam, das wäre nix was kommt und geht. der totalausfall wäre wenn der ablenkmagnet der den elektronenstrahl steuert komplett ausfällt plausibel
tun kann man da aber als laie nix (außer kabel kontrollieren) monitor aufschrauben ist aufgrund der hohen volt zahlen keine gute idee
3xb5j-Hannes
27. Februar 2007 - 22:25 Uhr
also das mit dem Kabel kann ich bestätigen. Wir habn hier auch nen alten Monitor rumstehen der hat nen "bekifftes Bild"(O-Ton meines Kumpels), alles so lila. Wenn man lange genug das Kabel hinter dem Stecker hin-undherbiegt findet man ne Position wo das Bild wieder normal is . . .
Wenn sowas hinundwieder einfach ma so auftritt, isses wohl nen Zeichen, daß das Teil irgentwann demnäxt die Hufe hochmacht. Ich besorg mir dann immer beizeiten nen preiswerten Ersatz und warte ab.
btw. hier werd ich wohl zuschlagen
http://stores.ebay.de/IT-Market-GmbH_Monit...6QQftidZ2QQtZkm