Arrak7
30. August 2008 - 00:00 Uhr
Hey Leute, ich kann den Inet Explorer net öffnen wenn ich Kaspersky Internet Security anhab.Wenn ichs ausmache gehts.Ausserdem kommt jeden Morgen die meldung das inetexplorer.exe verändert wurde.Kann das iwie nen virus oda so sein,ham ma KIS und Spybot S&D durchlaufe nalssen aber nix gefunden

Und ich hab auch ab und zu dateien die ich net löschen kann weil ich kein zugriff drauf hab und checken soll ob sie versteckt oder schreibgeschützt sind (sind sie nicht hab ja geguckt bei eigenschaften).Wie krieg ichn die weg?
Ahhh diese Datein hab ich mit dem TuneUP Shredder wegbekommen =D
Dieser Beitrag wurde von Arrak7 bearbeitet: 30. August 2008 - 00:20 Uhr
Killuah942
30. August 2008 - 02:14 Uhr
Guck mal ob ff funktioniert. Und eh würde ich dir eher ff raten.Es ist einfach schneller und praktischer.
Herfried
30. August 2008 - 07:16 Uhr
http://virusscan.jotti.org/de/
da kannst du eine datei gleich mal mit 20+ engines prüfen und dann eher sagen ob sie infiziert ist oder nicht.
lG, Herf
Dawodo
30. August 2008 - 08:40 Uhr
Ob Virenscanner was finden oder nicht ist teilweise nur Glück. Alte, bekannte Viren werden zwar einigermaßen wahrscheinlich gefunden, aber entfernt werden sie meist unzureichend. Ein Virenscanner ist ein Werkzeug, kein Schutzmechanismus, er kann dir bei Verdacht vielleicht (!) beweisen, dass ein Virus in einer Datei ist, aber er kann auch melden, wenn sie clean ist, oder umgekehrt. -> Verlass dich IMMER auf Symptome, nicht auf den Scanner.
Am Besten suchst du Rat in den großen Technikforen und lässt mal einen Hijackthis-Bericht auswerten.
Gruß
David
Zyforth
30. August 2008 - 11:41 Uhr
Die Meldung, dass inetexplorer.exe verändert wurde, kommt wenn du davor ein update installiert hast. Die kommt außerdem zu JEDEM Programm, das geändert wurde. Das ist ein Schutzmechanismus. Falls du jedoch kein Update gemacht haben solltest, würd ich mir Sorgen machen. Aber wenn du Automatische Updates aktiviert hast, dann nicht.
Damit IE wieder geht, musst du Kaspersky die Anwendung erlauben. Darum finden KIS und Spybot S&D ja auch nichts.
Kaspersky Internet Security ist meiner Erfahrung nach das beste und zuverlässigste Internet Security Programm, nie Fehlmeldungen, und ich hab mittlerweile alle durch.
In Zukunft bitte einen aussagekräftigeren Thementitel wählen.
Arrak7
30. August 2008 - 16:09 Uhr
Ja der fragt imemr ob sie vertrauenswürdig ist und ich sie zulassen doer blockieren soll... naja ich hab mal das was herf gesagt hat und die ie.exe da hochgeladen und bei allen 20 stand das nixgefunden wurde =) autoupdates hab ich ka da IE 7 rs net geht,da is nurn graues fenster deswegen benutz ic hnur opera zum RS zocken...naja dann wird sie wohl net infiziert sein,KIS, S&D und dieses seite da von herf sagen da ist nix dann wirds wohl son update teil sein...der adobe reader will sich ja auch jede 2 wochen updaten aba da klick ich nein weil adobe ready imho nutzlos für mich is^^ ty nochmal

monkey
30. August 2008 - 19:46 Uhr
einem programm , dass "kaspersky internet security" heißt würd ich irgendwie sowieso ned trauen rofl

Zyforth
30. August 2008 - 21:25 Uhr
monkey sagte am 30.08.2008, 19:46:
einem programm , dass "kaspersky internet security" heißt würd ich irgendwie sowieso ned trauen rofl

Dann sollten wir dankbar sein, dass du keine professionelle Referenz bist.
Außerdem, monkey, hat sich Arraks Frage schon erledigt und du hilfst ihm mit solchen Aussagen in keinster Weise weiter.
Aber du kannst gerne einen Thread im Offtopic Bereich darüber starten und diskutieren warum man einem programm, das "kaspersky internet security" heißt nicht trauen kann. Jedenfalls solange bis er closed wird. Oder schreib ihm eine PM.
Gruß Zyforth