Volrath sagte am 7.10.2008, 13:28:
Was macht man als Wirtschaftsinformatiker so?
Studiere ich selber grad, hier ein Auszug aus meiner Studiengangsbeschreibung:
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik befähigt die AbsolventInnen dazu, betriebliche Informationssysteme zu entwickeln, in Unternehmen einzuführen und zu betreuen. Dazu wird im Studium sattelfestes betriebswirtschaftliches und informationstechnisches Können vermittelt.
Großer Nachdruck wird auf die Integration von Betriebswirtschaft und Informatik gelegt. Das Studium umfasst fundierte theoretische Grundlagen, auf deren Basis aufbauend besonderer Wert auf die praktische Anwendung der Wirtschaftsinformatik in der Industrie und der Verwaltung
gelegt wird. Damit wird ein optimaler Ausgangspunkt für eine erfolgreiche und interessante berufliche Karriere geschaffen.
Also im großen und ganzen ist der Job des Wirtschaftsinformatikers in allen Unternehmen aufzufinden. Im Unterschied zum Wirtschaftsingenieur ist der Wirtschaftsinformatiker eher auf Informationssyteme spezialisiert, der Wirtschaftsingenier eher technnisch ausgelegt.
OT: Kann ich nicht zustimmen. Die unfähigen Manager der Banken, die zuviele faule Kredite angehäuft haben, haben zwar Abfindungen bekommen, diese waren aber begrenzt.
Und du findest es ungerecht? Du hast in deinem Post ca. 15 Rechtschreib- und Grammatikfehler eingebaut und glaubst du kannst über Abfindungen in der Finanzkrise reden zu können?
Du hast absolut NULL Ahnung was zum Management alles daszugehört. Insbesondere Top-Management.
Und sowas kann auch nicht jeder. Und wenn der Vertrag eine zu geringe Abfindung vorsieht, dann würde auch kein Top-Manager bei diesem Unternehmen einsteigen, wenn die Konkurrenz höhere bietet. Darum sind Begrenzungen in Manager-Gehältern völliger Schwachsinn. Die gehen immer zu den Unternehmen, die am meisten zahlen. Ohne Top-Manager kann ein Unternehmen international nicht mithalten. Wir sollten froh sein, dass CSU/CDU das genauso sehen. SPD leider nicht ganz.
Über Umfragen, die 70% der Deutschen für eine gesetzliche Begrenzung von Managergehältern titulieren, wo Idioten abstimmen, die absolut nicht weiter als bis zum eigenen Horizont denken können, kann ich nur lachen.