devil alex3
12. März 2007 - 19:06 Uhr
also gibt es einen weg wo ich eine relativ grosse datei (ordner der 1,6gb gross ist) zu uploaden?
mit rapidshare etc geht es natürlich nicht lol.
danke für eure kommenden antworten
Scharfineger
12. März 2007 - 22:59 Uhr
Mit Sony-Vegas bearbeitet?
Alex,wieso fragst du mich bzw.die anderen nicht gleich?
Man kann es mit Hilfe vom Movie-Maker komprimieren.
Die Qualität ist dennoch angemessen.
Aber ganz ehrlich,mir fällt keine Lösung ein.
mfg.alexxx
Dawodo
13. März 2007 - 15:08 Uhr
Hmm du hast also einen Ordner. Ich denke, das da nur Videos und Bilder drin sein werden. Ich würde sagen du komprimierst alle Bilder und Videos nach demselben Schema. Mit verschiedenen Programmen kein Problem. Danach sollte der Ordner locker so 200-500 MB groß sein. Dann kannst du ihn (ich weiß nicht was die Obergrenze von Rapidshare ist) in die größtmöglichen Brocken zerteilen. Wenn du höchstens 100 MB uploaden darfst, musst du halt 2-5 Ordner erstellen und jeweils Daten von 100 MB Größe reinstopfen. Falls die Obergrenze von Rapidshare allerdings unter 50 MB sein sollte, würde ich sagen du lässt es....ich meine um das Hochzuladen brauchst du 3 Tage am stück oder so....Die ganzen dummen I-Net Anbieter haben immer (oder meist) nur One-way-connections. Das bedeutet du kannst vielleicht 0,5-1 MB (oder whatever) pro Sekunde runterladen, aber nur mit einem Viertel oder einem zehntel uploaden. Das dauert extremst.
Gruß
David
Memento Mori
13. März 2007 - 16:29 Uhr
Mach dir nen googlemail account und uploade dann zu dir selber
Googlemail bietet ja 2.8GB Speicher an.
Triscroll
13. März 2007 - 17:23 Uhr
Oder bei www.funpic.de einen 2,5GB FTP Zugang erstellen.
Wenn du net weist wie du dann zugreifen kannst PM aml.
Herfried
14. März 2007 - 11:54 Uhr
also ...
1.) DivX-Filme, MP3s, JPG Bilder und so weiter -SIND- schon komprimiert. Wenn man das alles in ein .RAR file packt dann dauert das erstens lange, und zweitens bringt das vielleicht 2-5% Platzersparnis, also gar nix unterm Strich.
2.) Wozu willst Du das machen? Wenn Du große Dateien transportieren willst dann ist mitunter der Postweg die einfachere Lösung, ebenso für ein Backup -> auf CD, DVD, USB Stick
3.) Ist es ein Film von einer DV Kamera oder ein MPEG2 Snippet kann man mitunter mit Gordian Knot / Moviemaker / virtual dub das ganze soweit eindampfen dass es auf ein erträgliches Maß bei guter Qualität reduziert wird.
4.) wenn das alles nix für Dich ist dann wird wohl ein Account bei funpic.de die einzige Möglichkeit sein, ich weiss allerdings nicht an welche Bedingungen der "Gratisaccount" geknüpft ist, sieht allerdings ganz brauchbar aus auf den Blick. Dazu bräuchte man dann auch noch ein Programm wie WS FTP um vernünftig und ohne ein schrottiges Webinterface auf den Server zugreifen zu können, das ist quasi eh selbsterklärend (windowsmäßiges Drag and Drop).
Also wenn Du um Punkt 4 nicht herumkommst dann bedenk aber mögliche Transferlimits bei Deinem Internetzugang, 1.6 GByte ist keine leichtverdauliche Kost. Ich habe mit 5096kB up / 512kB down eine vergleichsweise flotte Standleitung, und trotzdem dauert so ein Vorgang des Uploads unter Laborbedingungen bei mir geschlagene 10 Stunden.
@Dawodo: One-way-connections ... dann könntest Du nichtmal im Internet surfen, eine (zumindest langsame) Rückleitung brauchst Du, auch wenn DU über Satellit den Downstream hast brauchst Du zumindest ein Analogmodem als Upstream
lG, Herf
ps: gib uns ev. noch Infos was genau Du vor hast, alex