So Leute!
Nach einer Reihe von Büchern, die uns unser Deutschlehrer auf den Tisch gelegt hat,
denk ich mir eigentich, wozu?
is jetzt haben wir gelesen: Krabat, Jugend ohne Gott, Der Schüler Gerber, Kleider machen Leute, Die Judenbuche und ncoh irgendsowas.
Das einzige Buch, das mir gefallen hat, warKrabat, weil es nicht so ein Schinken war,
wie die anderen Bücher.
Schon gut, dass "Der Schüler Gerber" ein Thema anspricht, aber das kann man doch mit einer Inhaltsangabe doch genauso zeigen. ...
Auch wenn es zum allgemeinswissen gehört, könnte man doch einfach eine detaillierte Nacherzählung schreiben und uns zum durchlesen geben, oder?
Natürlich kann man jetzt sagen: "Aber es geht auch um die Schreibweise, es geht darum komplizierte Texte zu verstehen ...".
Ich glaube aber nicht, dass ein Fantasyroman-Autor, keine höheren Texte, die dennoch interessant und mitreissend sind, verfassen kann.
Ich würde echt gern mal sehn wie so ein ******* ÖdÖn von Horvath einen Fantasyroman schreibt (okay der is schon tot aber von den anderen Clowns, ka wie z.B. Christoph Hansmeier (heißt der so??) niiiiiemals einen Fantasyroman schreiben hätte können und dann rühmen sie sich mit ihren stinklangweiligen Büchern -.-.-.-.-)
Sorry für die die so etwas lesen, aber es geht halt nicht in meinen Kopf rein, das man so etwas in der Schule lesen muss.
Also was denkt ihr darüber? gehts euch auch so oder denkt ihr was ganz anderes?
MfG
Dieser Beitrag wurde von drayheart bearbeitet: 17. November 2008 - 21:19 Uhr