- Verfasser: Quirum (Tana)
- Co-Verfasser: Zipper5004, Tompazi, Morpheus 201, Volrath
- Überarbeitung: Tommyleini
- Vielen Dank an: Jak0b9
- Erscheinungsdatum: 06.10.2008
- Zuletzt aktualisiert: 06.04.2009
1. Einleitung
2. Grundregeln
3. Zufällige Ereignisse(für alle Spieler)
1.
Betrunkener Zwerg
2.
Böser Bob - ScapeRune
2.1
Bobs Sklaveninsel
2.2
Prügel Peter
3.
Feldwebel Ungemach
4.
Frösche
5.
Fundbüro
6.
Geheimnisvoller alter Mann
6.1
Flipper
6.2
Klassenzimmer
6.3
Labyrinth
6.4
Pantomime
6.5
Quiz-Meister
7.
Imbiss-Dame
8.
Imker
9.
Käpt'n Arrav
10.
Leo der Totengräber
11.
Mollys böse Zwillingsschwester
12.
Pranger
13.
Verrückter Förster
14.
Zertifikatoren(Giles, Miles & Niles)
I. Einleitung
Plötzlich verschwindet einer eurer Mitspieler oder ihr selbst befindet euch aus heiterem Himmel an einem anderen, vielleicht auch unbekannten Ort?
Zufallsereignisse erscheinen plötzlich, sind nicht plan- oder vorhersehbar und können euch überall treffen, seid also wachsam!
In den meisten zufälligen Ereignissen bekommt man eine kleine Aufmerksamkeit, bei denen man zwischen verschiedenen Auswahlsmöglichkeiten entscheiden kann. So sieht eine kleine Aufmerksamkeit aus:

Wenn man sie öffnet, erscheinen verschiedene Möglichkeiten, die ihr wählen könnt. Jedoch sind sie meistens anders. Wenn man runterscrollt sieht man die weiteren Optionen. So sieht das zum Beispiel aus:

Wenn man sich für die Ep-Lampe entscheidet, welche nicht immer eine Auswahlsmöglichkeit ist, taucht der Flaschengeist auf.

Und dann kann man zwischen den Fertigkeiten entscheiden, welche verbessert werden soll.

Man bekommt von einer Ep-Lampe immer 10 mal soviel Erfahrungspunkte, wie die Stufe ist, in der ihr seit.
Zum Beispiel: Gebet Stufe 52. 52x10 = 520. Man bekommt 520 Erfahrungspunkte in Gebet.
II. Grundregel 
Zwar sind Zufallsereignisse nicht planbar, jedoch gibt es einige Tätigkeiten und Umstände, die Zufallsereignisse sehr wahrscheinlich machen.
1. Längere konstante Tätigkeiten, mit wenig Abwechslung wie Alchemie, Fischen, Kochen, Holzfällerei, Funkenschlagen und so weiter beschwören gerade zu Zufallsereignisse herauf.
2. Bei Langandauernden Tätigkeiten wie dem Aufräumen eurer Bankschließfächer folgt nicht selten auf das Schließen des Bankfensters (wenn man es eine längere Zeit geöffnet hatte) ein Zufallsereignis.
3. Ein Platz im Inventar wird frei:
- Solltet ihr eine große Menge (z.B. Fisch) kochen und immer selbst ein Feuer anzünden (Inventar: 1 Zunderbüchse + 1 Scheit + 26 rohe Fische), werdet ihr euch vor Zufallsereignissen nach dem Anzünden kaum retten können.
- Dies gilt allgemein für Inventare, die eine lange Zeit gefüllt waren, und dann wird plötzlich einer der Plätze frei (z.B. auch Knochen vergraben).
III. Zufällige Ereignisse(für alle Spieler) 
Hier werden die zufälligen Ereignisse aufgelistet, die freie Spieler, sowohl auch Mitglieder bekommen können.
1. Betrunkener Zwerg

Der kleine Zwerg verlangt nach eurer Aufmerksamkeit und gibt euch, wenn ihr mit ihm sprecht, ein Bier und einen Kebab.

Solltet ihr ihn aber ignorieren, ist er beleidigt und greift euch an. Er ist zwar nicht besonders stark, jedoch kann man ihn nicht zurück angreifen. Ihr könnt nun entweder wegrennen oder (wenn ihr euch beeilt) doch noch mit ihm sprechen um ein Bier und einen Kebab zu erhalten.
Notiz: Beachtet, dass der Verzehr des Kebab postitiven, gar keinen oder sogar negativen Einfluss auf eure Fertigkeiten haben kann.
2. Böser Bob – ScapeRune 
RuneScapes böser Kater Bob verbringt den Großteil seines Lebens in der Spiegelwelt
ScapeRune. Dort scheint alles nicht ganz so gewöhnlich zu sein, wie man zuerst annehmen könnte. Ein Kater herrscht über Menschen und Fische entspringen gar aus dem Meer.
Zwei verschiedene Zufallsereignisse werden durch Bob ausgelöst: Ein Mal versklavt und entführt er euch, ein anderes Mal steckt er euch mit dem armen Prügel Peter ins Gefängnis.

2.1 Bobs Sklaveninsel
Der Böse Bob teleportiert euch auf seine Insel, wo die Katzen das Sagen haben.So sieht die Insel aus:

Dort angekommen werdet ihr folgendes sehen:
- 1 Sklave oder 1 Sklavin(bei männlichen Charakter Sklavin und umgekehrt)
- 2 Entkoch-Töpfe
- Böser Bob
- Ein Portal
Bevor ihr wieder aus dieser verdrehten Welt verschwinden könnt, müsst ihr für den Bösen Bob den Diener spielen.
Redet mit ihm und ihr habt 4 Dialogmöglichkeiten. Alle führen am Ende dazu, dass der Böse Bob euch befiehlt ihm einen Fisch zu fangen.
Schnappt euch also eines der Netze, die auf der ganzen Insel verstreut liegen und redet mit dem/der Sklaven/Sklavin.
Darauf folgt eine Sequenz, in der ihr eine der 4 Statuen von Bob seht. Prägt sie euch ein, denn dort ist der Platz, an dem ihr fischen müsst.
Hier die Statuen:

Geht nun zu der jeweiligen Statue hin und fangt an zu fischen.
Daraufhin sollte eine Meldung erscheinen, dass ihr einen gekochten Fisch gefangen habt.
Geht nun zu einem Entkoch-Topf und benutzt den Fisch damit.
Jetzt habt ihr einen ungekochten Fisch. Gebt ihn Bob, er wird (wenn ihr an der richtigen Stelle gefischt habt) einschlummern und ihr könnt gemütlich durch das Portal abhauen. (Falls Bob immer noch kein Anzeichen der Müdigkeit zeigt, sprecht noch einmal mit der Sklavin und wiederholt die Fisch- und Entkochprozedur.)
Als Belohnung gibt es eine kleine Aufmerksamkeit.
2.2 Prügel Peter
Ohne Vorwarnung werdet ihr von einem finsteren Kater, dem Bösen Bob, in die Spiegelwelt von
RuneScape entführt. Dort trefft ihr die traurige Gestalt Prügel Peter. Er ist auch ein Gefangener von
ScapeRune, kennt aber einen Weg von dort zu entkommen.
1) Er klärt euch über alles auf und zeigt euch was zu tun ist, um von hier zu entkommen.
2) Nun macht euch ans Werk und schaut, welche Ballontiere ihr zerplatzen lassen müsst, um an einen der drei benötigten, richtigen Schlüssel zu kommen.
3) Sucht euch das abgebildete Ballontier und lasst es platzen.

Ihr werdet einen Schlüssel (

)bekommen.

4) Sprecht mit Prügel Peter und er wird für euch ausprobieren, ob ihr den richtigen Schlüssel erwischt habt.
- Falls ihr den richtigen Schlüssel erwischt habt, wird ein Schloss geöffnet.
- Falls es der falsche Schlüssel ist, wird eins wieder geschlossen.
5) Wenn alle Tore offen sind, habt ihr es geschafft und könnt mit Prügel Peter entkommen.

6) Nun bringt euch Peter zurück zu dem Ort, von dem er euch abgeschleppt hat.
4. Frösche
Plötzlich seid ihr im Reich der Frösche gelandet.

So sieht die Karte dann aus:

Sucht also nach dem Frosch mit einer Krone auf dem königlichen Haupte und sprecht ihn/sie an. Ist euer RuneScape-Charakter männlich, wird es eine Prinzessin sein und bei einem weiblichen Charakter ein Prinz.
Er/Sie wird euch bitten ihm/ihr zu helfen.

Darauf hin werdet ihr zustimmen ihn/sie zu küssen und er/sie wird sich in eine(n) Prinzessin/Prinzen verwandeln und euch wieder da hin schicken, von wo euch die Frösche hergeholt haben. Ihr werdet eine kleine Aufmerksamkeit bekommen.
Ihr könnt, wenn ihr die kleine Aufmerksamkeit geöffnet habt, auch einen Punkt für ein Frosch-Teil eintauschen. Die Option heißt ''Auf ein Kostüm sparen''. Dann müsst ihr nur noch zu Iffie im Varrock-Kleiderladen
gehen und ihr könnt die Punkte für ein Teil vom Froschkostüm, oder die Froschmaske eintauschen.

5. Fundbüro 
Manchmal gelangt ihr beim Teleportieren in eine Art Zwischenmatrix, denn auch das Verkehrssystem von RuneScape funktioniert nicht tadellos.
Ihr müsst euch selbst behelfen und den Hebel betätigen, der anders als die anderen drei Hebel erscheint. Man erkennt den umzustellenden Hebel an einer verschiedenfarbige Spitze oder seiner gegensätzlichen Position (oben/unten).
Solltet ihr den falschen Hebel betätigen, wird eure Magie Stufe vorübergehend herab gesetzt (bei Stufe 86 um ganze 10 Stufen!).

Als Dank werdet ihr kostenlos dort hin teleportiert, wo ihr hin wolltet und bekommt, wenn ihr …
- … via Teleport-Zauber reisen wolltet: 1 Gesetzes-Rune und 3 Luft-Runen.
- … zu den Rune-Essenzen Abbauplätzen teleportieren wolltet: Einige Essenzen als Zertifikate (reine oder normale).
6. Geheimnisvoller alter Mann 
An manchen Tagen hat der alte Mann Spaß daran euch zu beschäftigen:
6.1 Flipper 
Der geheimnisvolle alte Mann teleportiert euch mitten hinein in einen riesigen Flipper und lässt euch mit den beiden Kreaturen Bumper und Flippa alleine zurück.
Um euch wieder zu befreien, müsst ihr nun die Funktion eines Balles erfüllen und die leuchtenden Säulen berühren.
Ihr beginnt mit 0 Punkten und müsst 10 Punkte erreichen. Solltet ihr einmal die falsche Säule anklicken, versuchen den Raum schon früher zu verlassen oder ausloggen, wird euer Punktestand zurückgesetzt und ihr müsst von 0 wieder anfangen.
Achtung!: Um das Ganze noch etwas schwieriger zu machen, wechselt die Kameraperspektive automatisch. Meistens geschieht dies eine Sekunde nach dem die beleuchtete Säule gewechselt hat.
Bei 10 Punkten habt ihr es geschafft und dürft Bumper & Flippa wieder verlassen. Als Belohnung gibt es geschliffene/ungeschliffene Edelsteine als Zertifikate.
10. Leo der Totengräber 
Es kommt vor, dass der fast blinde Totengräber Leo euch beobachtet und zu einem einsamen Friedhof mitnimmt.

Er bittet euch ihm zu helfen die Särge, die anscheinend in den falschen Gräbern ruhen, zu sortieren.
Zuvorkommend bietet er euch an eure Sachen, die ihr nicht dringend benötigt zur Bank zu bringen. Dazu müsst ihr sie nur ins Mausoleum legen (Achtung: Ihr könnt diese Dinge, beim verlassen des Friedhofes nicht wieder zurück erhalten, sie sind dann auf eurer Bank!).

Kurze Zusammenfassung:
Wenn ihr nun 5 Plätze im Inventar frei habt, sammelt die Särge ein. (Alle Särge auf einmal einzusammeln ist zwar kein muss, macht die Sache jedoch einfacher. Solltet ihr also nicht die Möglichkeit haben 5 Dinge zur Bank bringen zu lassen, ist das auch kein Weltuntergang.)

Nun müsst ihr die Inhalte der Särge überprüfen und dann den entsprechenden Grabstein zum Inhalt suchen um den Sarg dann dort abzulegen (benutzt den Sarg mit dem Grab). Die Anordnung ist jedes Mal unterschiedlich.


Euch erwarten folgende Zuordnungen:
Der Holzfäller:


Der Bergarbeiter:

Die Köchin:

Die Gärtnerin:

Der Töpfer:
Sobald ihr fertig seid, sprecht mit Leo und er wird die Gräber überprüfen. Sollte alles so weit in Ordnung sein, werdet ihr zurück gebracht. Falls nicht, müsst ihr selbst die Gräber kontrollieren und den Fehler beheben.
Dieser Beitrag wurde von Sicherheit14 bearbeitet: 08. April 2009 - 08:29 Uhr