christoph29
02. April 2007 - 12:36 Uhr
ich hab mir am samstag einen neuen Treiber für meine Grafikkarte runtergeladen. Die grafikkarte ist zwar schon so alt und ich denke, dass der treiber überhaupt nichts bringt.
Seit samstag bleibt die maus, wenn man längere zeit nicht am pc ist,hängen. Der mauszeiger wird noch angezeigt kann aber nicht bewegt werden. Trotzdem kann man die Maus bewegen nur es wird kein mauszeiger angezeigt, der bleibt immer fest an dem punkt. Ich hoffe ich hab das verständlich erklärt. Mauszeiger ist unsichtbar und man muss auf gut glück klicken.
Nach einem neustart ist aber wieder alles ok. Kann es sein, dass das mit dem neuen Grafiktreiber zusammen hängt oder ist das sogar vielleicht sogar gewollt und man kann das irgendwie aus/anstellen.
Oder sollte ich einfach den Treiber deinstallieren? Wird dann der alte Treiber verwendet oder kann es dann sogar passieren, dass garnix mehr geht?
Die Grafikkarte ist ne uralte von ati
Shoaib93
02. April 2007 - 13:05 Uhr
Bei meinem Cousin isses auchso, er muss aber nur mal auf die Maustaste klicken und alles ist in Ordnung.
Ist so eingestellt, vll bei dir auch..
Probiers mal aus...

Dieser Beitrag wurde von Shoaib93 bearbeitet: 02. April 2007 - 13:05 Uhr
Herfried
02. April 2007 - 14:14 Uhr
das dürfte mit ziemlicher sicherheit ein treiberproblem sein, schau mal unter in der systemsteueurung unter der grafikkarte ober der installierte treiber noch drinnen ist, wenn ja dann wähl den aus, u.U. ist auch ein Systemwiederherstellungszeitpunkt vorhanden auf den Du zurücksetzen kannst.
lG, Herf
christoph29
02. April 2007 - 15:19 Uhr
ne so ein backup programm hab ich nicht. Hab aber noch was gefunden:
bei dem direct x diagnoseprogramm steht:
die datei atidrae.drv wurde nicht digital signiert, das heißt sie wurde nicht in der Microsoft Windows-Hardware Quality Labs getestet. Wenden sie sich an den hardwarehersteller, um einen signierten treiber zu erhalten.
Außerdem ist die agp- oberflächenbeschleunigung nicht mehr verfügbar. Bin mir aber sicher das bei dem alten treiber dort aktiviert stand.
Soll ich einfach mal den neuen treiber runterschmeissen und hoffen das dann der alte wieder aktiv wird und wenn nicht den neuen wieder installieren?
deimuddi
02. April 2007 - 15:49 Uhr
ich denke die sicherste und bequemste methode ist es ein systemwiederherstellungspunkt zu benutzen...
das geht aber nur wenn du xp hast?!!
mfg deimuddi
christoph29
02. April 2007 - 18:02 Uhr
Hiroshima 45, Tschernobil 86, Windows 98
hab leider win 98, aber ich versuch das einfach mal mit dem Entfernen vom neuem treiber, wenn ihr die nächste zeit nix mehr von mir hört ist es wahrscheinlich schief gegangen

Herfried
03. April 2007 - 10:21 Uhr
Oh, bin blöderweise davon ausgegangen, dass Du XP hast. Dass der Treiber nicht digital signiert ist, ist noch kein Beinbruch, aber irgendwo hakts da, also neuen Treiber mal deinstallieren und dann suchen (Windows/Inf z.B.) wo der alte Treiber stecken könnte, wenn Nichts überschrieben worden ist, oder auf einer Seite wie Guru3d einen älteren Treiber saugen und den probieren.
lG, herf
christoph29
03. April 2007 - 15:38 Uhr
also ich hab mal den neuen treiber deinstalliert, aber dann läuft das mit einem standart treiber der sau schlecht ist. Man kann nur 16 farben einstellen und max auflösung ist 640*4??.
So hab den neueren treiber installiert, aber jetzt ist das bild anders. Es ist schwer zu beschreiben, aber das bild wirkt grauer. Die icons sehen seltsam aus. Ich postet später mal ein bild.
Außerdem ist das problem mit der maus immer noch da
Nachtrag: Ich hab den Computer jetzt noch mal neu gestartet und jetzt ist der Desktop wieder normal, aber die maus hängt immer noch, da kann man wohl nix machen

Dieser Beitrag wurde von christoph29 bearbeitet: 03. April 2007 - 20:05 Uhr
Herfried
04. April 2007 - 13:24 Uhr
Der Standardtreiber soll auf -jeder- Grafikkarte funktionieren, deswegen bietet er nur Minimalsteinstellungen an.
Meine Idee wäre ja gewesen einen -älteren- WHQL Treiber von Guru3d.com zu probieren, den sollte man dann ausführen wenn der neue Treiber deinstalliert ist und der Rechner mit dem Standardtreiber läuft.
lG, Herf
christoph29
05. April 2007 - 15:42 Uhr
noch ne frage wenn man einen Treiber sucht. Muss man nach dem grafikprozessor oder nach der Grafikkarte suchen?
Dawodo
06. April 2007 - 13:18 Uhr
Ich würde dir Empfehlen du suchst auf der Seite des Herstellers nach neuen Treibern und schaust nach, ob der gewünschte Treiber mit deiner Grafikkarte kompatibel ist.
Gruß
David
Herfried
07. April 2007 - 09:35 Uhr
im prinzip egal ... nvidia muss treiber für alle nvidia karten herstellen, wurscht wer die dinger zusammenbaut, ati ebenso
lG, Herf