[list]
- Verfasser: Jira-Senpai (Jiraya2112)
- Erscheinungsdatum: ???
- Zuletzt aktualisiert: ???
Übersicht - Schwierigkeit: Leicht
- Länge: Abhängig
- Startpunkt: Markthalle von Varrock oder eine Ton-Mine
Voraussetzungen
- Abenteuer:
- Fertigkeiten:
- Gegenstände: Etwas Geld
Empfehlungen
- Abenteuer: Mitglieder: Der Traum-Mentor, Die fremmenikschen Inseln, Das Legendenabenteuer
- Fertigkeiten: Handwerk Stufe 40; Mitglieder: Magie Stufe 68, Zugriff auf das Mond-Zauberbuch; Gratis-Spieler: Magie Stufe 37
- Gegenstände: Krüge/Eimer; Freie Spieler: Runen für Varrock- und Falador-Teleporte
Mitglieder: Runen für Wassergewinnung (Mond-Zauberbuch, Magie Stufe 68), Lesepult im eigenen Haus
Belohnung
Vielen Dank an: Neothan (wegen dem Rechnebeispiel, für das ich zu faul war xD )
Inhalt
Einführung
Diese Methode des Geldverdienens ist sowohl für Mitglieder als auch für Spieler der Gratis-Version verwendbar. Der Zweck der Gegenstände, Fertigkeiten und Abenteuer, die oben angeführt sind, wird jetzt erläutert.
Erläuterungen
Der Traum-Mentor + Magie Stufe 68 & Zugriff auf das Mond-Zauberbuch: Mit dem Zauberspruch Wassergewinnung kann man alle Gefäße im Inventar mit Wasser füllen, wodurch man Zeit spart.
Die fremmenikschen Inseln: Sollte man Traummentor bzw. die nötige Stufe in Magie, kann man in Neeisnich seine Krüge/Eimer füllen, da man hier ein wenig schneller ist, als in Falador.
Legendenabenteuer + Handwerk 40: Wenn man Handwerk Stufe 40 erreicht hat, bekommt man Zutritt zur
Gilde der Handwerker. Man kann sie leicht mit einer Fertigkeits-Halskette erreichen, die aber nur 4 Ladungen hat und in der
Gilde der Legenden aufgeladen werden kann.
Methoden zum Geldverdienen
1. Die erste Methode besteht darin, trockenen Ton zu kaufen, mit Wasser zu vermischen und dann wieder zu verkaufen. Man kauft sich also Ton, kauft Gefäße und füllt sie. Freie Spieler sollten dies in Falador tun, da sie dort billige Gefäße kaufen und diese gleich an der Wasserpumpe neben dem Friseur anfüllen können.
Mitglieder können sich auch die Gefäße in Falador kaufen, dort anfüllen und dann aufbewahren. Beim nächsten Mal ist es empfehlenswert, nach Neeisnich zu fahren und am Geysir die Gefäße anzufüllen. Sie können die Gefäße auch mit dem Zauber „Wassergewinnung“ aus dem Mond-Zauberbuch (verwendbar nach dem Abenteuer
Monddiplomatie und erweiterbar nach
Der Traummentor füllen.
2. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, den Ton selber abzubauen und dann mit Wasser zu vermischen. Die beste Stelle für freie Spieler befindet sich in der Nähe der Gilde der Champions. Sie wird jedoch ständig von anderen Spielern „belagert“ wodurch sich die Mine weiter östlich genauso gut eignet. Mitglieder sollten unbedingt die Gilde der Handwerker in Verbindung mit einem Duell-Ring oder einem Amulett des Ruhms verwenden. Auch möglich wäre die Verwendung des Heißluftballons von Burgenkampf zur Gilde. Die Wassergewinnung ist hierbei wieder die gleiche wie bei der ersten Methode.
3. Man kann außerdem den weichen Ton, den man hergestellt hat, in sein Haus transportieren (was mithilfe der Diener relativ leicht funktioniert) und Teleportfoki herstellen. Sie haben einen höheren Wert als der Ton und lassen sich gut verkaufen.
Rechenbeispiel: (Achtung: Effiziente Arbeitsweise vorausgesetzt!)
10'000 Eimer Wasser à 12 GM -> 120'000 GM (kostenintensiv: billiger wird es wenn weniger Eimer Wasser gekauft werden)
10'000 Ton Stücke à (z.Z.) 105 GP -> 1'050'000 GM
=> Investition: 1'170'000 GM
Angenommene Dauer fürs Umwandeln: ~ 40 Sekunden pro Inventar
Verkaufen kann man den Weichen Ton z.Z. für 181 GM ->
1'810'000 GM
Die Auswertung:
Gewinn:
640'000 GM
Dauer: Rund 8 Stunden (ohne Kaufzeiten)
GM/Stunde: 80'000 GM
Rendite: ~ 55% !!
Bewertung: 6.7 % (Nach Gewinn, Zeit und Investition)
Gerade diese Rendite ist bemerkenswert, doch wie an der Bewerung zu sehen ist, hat man einiges an Zeitaufwand mit dem Umwandeln.
Schlusswort
Diese Methode kann beliebig oft verwendet werden, jedoch ist Vorsicht geboten. Sollte einmal niemand euren Ton abkaufen, kann das Warten ganz schön frustrierend sein.
Dieser Beitrag wurde von jiraya2112 bearbeitet: 14. Juli 2009 - 14:49 Uhr