Dani
24. April 2007 - 10:36 Uhr
naja bei cradle ist das so ne sache.. ich find cradle klingen irgendwie wie ne gothic/symphonic black mischung..
und ja: ich hab auch ein paar black metal sachen da die nicht von satan sondern von schlachten handeln, klar muss es nicht unbedingt sein
Domi26
24. April 2007 - 16:45 Uhr
gut das ich sowas nicht höre da gibts so viel verschiedene sachen die sich für mich alle gleich anhören
-christen hip hop hab ich noch nie gehört oO
Viperlo
24. April 2007 - 19:42 Uhr
lol cradle das is kein text das ich für mich sinnloses rummgekreische..was hat der tüp mit seinen stimmbändern gemacht lol
Dieser Beitrag wurde von Viperlo bearbeitet: 24. April 2007 - 19:51 Uhr
Syrah
24. April 2007 - 20:48 Uhr
es ist text und sogar anspruchsvollerer als im hip hop. Dani filth orientiert seine Texte an Lovecraft. (was auch nicht viel daran ändert das ich die Band nicht sonderlich mag) Auf jedenvoll anspruchsvoller.
Das "Gekreische" (Screaming) ist ein markantes Markenzeichen des Black Metals.
Screaming, Growling, Gegrunze oder Shouting ist neben der Spielweise für die Art des Musikstils maßgebend.
Lil Mo
24. April 2007 - 22:31 Uhr
Christlichen HipHop höre ich nicht direkt aber beim HipHop kommen ja oft schonmal Lieder mit christlichen Inhalten vor, die ich dann auch sehr gerne höre.
Hier mein Lieblings HipHop Lied mit christlichem Inhalt. (Ist leider kein Musikvideo sondern nur Ton mit komischen Bildern...)
Ansonsten natürlich
Jesus Walks von Kanye West.
lg Lil Mo
Dani
25. April 2007 - 08:49 Uhr
Syrah sagte am 24.04.2007, 20:48:
es ist text und sogar anspruchsvollerer als im hip hop. Dani filth orientiert seine Texte an Lovecraft. (was auch nicht viel daran ändert das ich die Band nicht sonderlich mag) Auf jedenvoll anspruchsvoller.
Das "Gekreische" (Screaming) ist ein markantes Markenzeichen des Black Metals.
Screaming, Growling, Gegrunze oder Shouting ist neben der Spielweise für die Art des Musikstils maßgebend.
dazu kommt noch dass mans nicht von einem tag auf den anderen kann, man muss es lernen.. (das growlen, screamen, usw)
also jetzt bloß nicht sagen, irgendwie deppat herumschreien kann eh jeder! überleg mal die dauer eines konzerts..
und viper, wenn das für dich nur sinnloses herumgekreische ist, könnte es vl sein dass es nicht deine musikrichtung ist.
Jack4x4
25. April 2007 - 13:20 Uhr
Go with Christ
*grunz*
Dieser Beitrag wurde von Jack4x4 bearbeitet: 25. April 2007 - 13:22 Uhr
Domi26
25. April 2007 - 17:04 Uhr
Naja sowas hören Leute die mit dem leben fertig sind @syrah
Syrah
25. April 2007 - 17:49 Uhr
Fertig mit dem Leben und trotzdem Spaß anne Backen^^
Ne Spaß beiseite, ich bin weder depressiv (ein bischen vieleicht^^) noch krank (ok ansichtssache).
Als Gegenstellung könnte ich dazu sagen das jeder der Hip-Hop oder Rap hört:
- ein Teil eines Leviathans aus Einheitsbrei ist
- diese Musik nicht aus Gründen des musikalischen sowie textlichen Anspruches hört.
- jemand ist der sein eigenes Individuum nicht akzeptiert und sich in Maskerade verbirgt.
- dem jeweiligen heimatländischen Sprachgebrauch nicht mächtig ist.
- sich selbst zum Subjekt degradiert um cool zu wirken.
Im Endeffekt:
Man tickt halt immer etwas anders als der Rest. Aber die anderen ticken auch.
Domi26
25. April 2007 - 19:23 Uhr
Syrah sagte am 25.04.2007, 17:49:
Fertig mit dem Leben und trotzdem Spaß anne Backen^^
Ne Spaß beiseite, ich bin weder depressiv (ein bischen vieleicht^^) noch krank (ok ansichtssache).
Als Gegenstellung könnte ich dazu sagen das jeder der Hip-Hop oder Rap hört:
- ein Teil eines Leviathans aus Einheitsbrei ist
- diese Musik nicht aus Gründen des musikalischen sowie textlichen Anspruches hört.
- jemand ist der sein eigenes Individuum nicht akzeptiert und sich in Maskerade verbirgt.
- dem jeweiligen heimatländischen Sprachgebrauch nicht mächtig ist.
- sich selbst zum Subjekt degradiert um cool zu wirken.
Im Endeffekt:
Man tickt halt immer etwas anders als der Rest. Aber die anderen ticken auch.
Naja wie mans nimmt,
-das erste verstehe ich garnicht

-ich hör die musik nur wegen den texten/beats
-die musik passt halt zu mir ich weiss nicht wie man sich dahinter verstecken kann

-gerade wenn man deutsche musik hört sollte man merken das man deutsch kann

deswegen hört man ja keine englische

-verstehe ich nicht

Dani
30. April 2007 - 05:21 Uhr
Domi26 sagte am 25.04.2007, 19:23:
Syrah sagte am 25.04.2007, 17:49:
Fertig mit dem Leben und trotzdem Spaß anne Backen^^
Ne Spaß beiseite, ich bin weder depressiv (ein bischen vieleicht^^) noch krank (ok ansichtssache).
Als Gegenstellung könnte ich dazu sagen das jeder der Hip-Hop oder Rap hört:
- ein Teil eines Leviathans aus Einheitsbrei ist
- diese Musik nicht aus Gründen des musikalischen sowie textlichen Anspruches hört.
- jemand ist der sein eigenes Individuum nicht akzeptiert und sich in Maskerade verbirgt.
- dem jeweiligen heimatländischen Sprachgebrauch nicht mächtig ist.
- sich selbst zum Subjekt degradiert um cool zu wirken.
Im Endeffekt:
Man tickt halt immer etwas anders als der Rest. Aber die anderen ticken auch.
Naja wie mans nimmt,
-das erste verstehe ich garnicht

-ich hör die musik nur wegen den texten/beats
-die musik passt halt zu mir ich weiss nicht wie man sich dahinter verstecken kann

-gerade wenn man deutsche musik hört sollte man merken das man deutsch kann

deswegen hört man ja keine englische

-verstehe ich nicht
*verweise kurz auf einen gewissen zeitungsartikel: großteil der schüler mit 1er - notendurschnitt hören heavy metal*
btw sind metaller mal ganz und gar nicht mitm leben fertig, das verwechselst du jetzt mit den emos.
hier hast du mal paar links zu bildern von meinem stammlokal, und jetzt sag mir nochmal dass die alle depressiv sind.
http://img211.imageshack.us/my.php?image=p1010181mi0.jpg
http://img218.imageshack.us/my.php?image=p1011250au2.jpg
http://img01.picoodle.com/img/img01/7/2/25...97m_2fffeb1.jpg
http://img02.picoodle.com/img/img02/7/2/25...10m_1ca6888.jpg
http://img01.picoodle.com/img/img01/7/2/25...07m_ebccfb4.jpg
so.. hoffe das war jetzt nicht zu viel wissen auf einmal..
Erwin752
01. Mai 2007 - 21:15 Uhr
man muss kein emo sein um mit dem leben nich fertig zu werden =P
wanja20
02. Mai 2007 - 14:38 Uhr
jetzt nicht streiten ob hip-hop, metal, schlage oder pop am besten ist
Japsidudl
02. Mai 2007 - 17:36 Uhr
wanja20 sagte am 2.05.2007, 14:38:
jetzt nicht streiten ob hip-hop, metal, schlage oder pop am besten ist
Sich über Musikrichtungen zu streiten ist eh sinnlos, da die Geschmäcker verschieden sind und man nicht sagen kann welche Musikrichtung gut/schlecht ist.
Eine christliche Rock-Band, die einige von euch wahrscheinlich kennen, ist P. O. D. (payable on death). In ihren Songs dreht es sich recht oft um Gott, hier ein vortrefflicher Song-Titel von ihnen:"Without Jah nothing"(Jah bedeutet Gott und kommt aus dem Hebräischen).
Dieser Beitrag wurde von Japsidudl bearbeitet: 02. Mai 2007 - 17:38 Uhr
wanja20
02. Mai 2007 - 17:41 Uhr
christlichen rock gibts halt öfters als christlichen hip-Hop