Liveguard
11. April 2007 - 10:27 Uhr
Also, auf meinem PC gibt es nur wenige Schriften bzw. fast alle sind im einfachen "Arial-Stil". Keine schrägen oder wirklichen tolle Schriften. Als ich gestern so ein bisschen im Internet herumgetanzt bin, hab ich eine gute Seite für Schriften gefunden.
Wenn ich aber nun aber eine Schriftart downloade, wird sie so angezeigt:
Eine richtige Schrift sieht allerdings so aus.
Weil es offenbar ein falscher Dateityp ist, geht er auch nicht in den Ordner "Schrifarten" unter Systemsteuerung.
Liegt allerdings nicht an der Schrift (bei Ritter ging es)
Weiss jemand woran das liegt bzw. wie man es beheben kann?
Lg Live
Dawodo
11. April 2007 - 10:52 Uhr
Nun ja. Im Moment sieht es mir danach aus, dass dein PC den Schrift Code als ".txt" oder ".rtd" erkennt. Du kannst jede Datei dir so darstellen lassen. Nim beispielsweise ein nettes (kleines) Bild und mach hinter den Punkt "txt". Dann ruf es auf und es werden tausende von speziellen Zeichen vorhanden sein. Ein anderes Beispiel: Schreib einen kleinen Html Code in einem normalen Texteditor und sieh es dir an.....es ist ein Code. mach aus der Dazei ein ".html" Datei und schau es dir wieder an. Nun wirst du sehen, dass der Code nun umgesetzt wurde. (Sofern er korrekt war)
Zu deinem Problem: Das ist dasselbe. Der PC hat den Inhalt der Datei, aber weiß nicht was es für ein Dateityp ist. Benenne die Datei einfach um in ".ttf" oder (falls das nicht geht) in ".fon" Das sollte dein Problem lösen.
Gruß
David
PS: Und stecke die Datei in den richtigen Ordner. Standart: "C:\WINDOWS\Fonts". Das Laufwerk C kann je nach Partitionsname abweichen (Beispielsweise, wenn du mehrere Betriebssysteme hast).
deimuddi
11. April 2007 - 12:08 Uhr
warhead
12. April 2007 - 11:40 Uhr