Brokenpest
08. Mai 2009 - 19:17 Uhr
Jagex ist jetzt mit offiziellen Kanälen auf Twitter und Facebook vertreten. Diese sozialen Netzwerke helfen uns, den Kontakt zwischen Spielern und Entwicklern zu pflegen.
Außerdem bieten diese Plattformen natürlich eine großartige Gelegenheit, die Community zu stärken und euch kleine (aber feine) Hinweise auf zukünftige Updates und sonstige Insider-Infos zu liefern.
Viele von euch haben sich gewundert, ob diese Kanäle offiziell sind. Mit dieser Mitteilung möchten wir euch versichern, dass ihr tatsächlich Nachrichten von Jagex lest und nicht an Betrüger geraten seid.
Wir hoffen, dass ihr diese neuen Plattformen nutzt und uns eure Meinung dazu mitteilt.
Hier die Links zu den Seiten:
Offizieller deutscher Jagex-Twitter
Offizielle deutsche Jagex-Facebook-Gruppe
Viel Spaß beim Netzwerkeln!
Den Link zu den offiziellen News findet ihr
hier.
Arrak7
08. Mai 2009 - 19:27 Uhr
Omfg was haben die alle mit Twitter?Ijji ist auch schon da seit heute was los man XD
Don Rosa10
09. Mai 2009 - 19:13 Uhr
Ich find's zwar schön, dass sich Jagex offen gibt aber auf der anderen Seite ist das ein bisschen komisch, dass man angemeldet sein muss auf Facebook um ihre Seite angucken zu können. Da könnte Jagex auch gleich sagen:
"Alle die mehr über uns wissen wollen jetzt bitte auf der umstrittenen Seite in Sachen Datennschutz anmelden.
Gebt alles Preis außer euer Runescape-Password"
Das mit Twitter finde ich okey, vorallem wenn News Von RSC eingebeunden werden.
beni578
09. Mai 2009 - 20:48 Uhr
don rosa.... ich gehe davon aus, dass du selber facebook nicht nutzt was?...
alle vorwürfe gegenüber der seite die ich bisher mitgekriegt habe stammen von leuten die sich schlicht und einfahc zu wenig mit der materie befasst haben ums beurteilen zu können.
1. es gab nen riesen tumult wegen nem zusatz in den AGBs den es facebook erlaubt hätte, alle userdaten an 3. personen weiter zu geben. klingt für unwissende ziemlich kacke.
doch: facebook baut auf ein system vom einer extremen menge von applikationen auf. meistkleine spiele. die aber wiederum brauchen daten der person. seis ein bild, der name oder was auch immer... egal, jedenfalls werden diese applikationen von 3. personen gestellt, und daher wäre die weitergabe von daten an diese applikationen illegal und der ABG-artikel bezog sich da darauf.
ausserdem wird ja datenschutz heutzutage eh nicht mehr so gross geschrieben. vll hat ja jemand auch shcon mitgekriegt, dassdas land mit dem demokratischsten system der welt (die schweiz) wohl dazu gezwungen wird seine datenschutz-gesetze teilweise aufzuheben. egal, ist ein anderes thema.
naja tut mir leid, falls du (entgegen meienr erwartung...) doch etwas ahnung von dem thema hast...
naja was solls...
Don Rosa10
10. Mai 2009 - 19:10 Uhr
Ich habe gar keine Ahnung von Facebook. Ich war einfach zu gutgläubig in Bezug auf die Medien und habe etwas geglaubt, das anscheinend nicht der Wahrheit entspricht. Danke für die Aufklärung.
Also lauet mein Fazit für dieses Update:
Jagex-Facebook, super
Jgaex-Twitter, super

beni578
11. Mai 2009 - 00:13 Uhr
das problem ist vorallem, dass viel zu oft auch journalisten nur eine sehr oberflächliche ahnung von dem haben was sie schreiben... die nachricht, dass die AGBs geändert wurden und facebook sich so das recht nahm die daten zu verwenden klingt als solches genommen schon fast wie ne "schock-nachricht" zumal da einfach eine gigantische menge userdaten vorhanden sind. es war aber vorallem ein kommunikationsfehler... denn facebook hätte ganz einfach von anfang an den AGB-artikel versändlicher formulieren sollen (er wurde glaub ich anschliessend angepasst und dann gabs kaum mehr reklamationen)
naja, aber ich meine, auch bei google wird immer wieder gesagt, die firma sei von wegen datenschutz und so nicht so der hammer. tatsache ist, dass google informationen über die user sammelt. soweit ich weiss zb welche seiten oft genutzt werden, und wohl auch die nationalität des users usw.... diese daten BRAUCHT google aber. denn sonst würde die suchmaschine wohl kaum funktionieren... oder endgültig nur noch blödsinnige seiten anzeigen (was so schon oft genug vorkommt...) die beliebtheit von seiten aber ist für google eine sehr wichtige info. und es gibt auch andere infos die google helfen statistiken zu erstellen mit denen sie dann die suchmaschine und andere dinge füttern können.
problematisch wirds erst, wenn diese firmen anfangen ihre infos zu verkaufen oder sonst anders zu verwenden als es eigentlich gedacht ist. beide firmen machen aber wohl mit ihrem kerngeschäft gewaltig kohle und beide setzen dies wohl nicht so leichtfertig aufs spiel. wenn doch würde ich mich sehr wundern.
die user sind grundsätzlich wertvoller als die informationen die sie geben. weil durch die enorme anzahl an usern erst der preis für werbungebanner usw entsteht.
für die die keine lust haben den ganzen text zu lesen oder ihn nich verstanden haben (ja, is wohl voll fehlern lol...) hier ne kurfassung:
es gibt grosse firmen (wie zb google und facebook) die informationen der user brauchen um ihre arbeit zu erfüllen. daher müssen sie die infos irgendwie erlangen. und dies sorgt immer wieder für proteste... solange sie aber die informationen nur für ihre arbeit benutzen sehe ich überhaupt kein problem... und ich denke nicht, dass diese firmen sich mit irgendwelchen krummen geschäften der gefahr aussetzen, dass sie zugrunde gehn... denn ja auch firmen wie google können zu grunde gehn, wenn plötzlich einfach fast alle leute zu anderen suchmaschinen wechseln.
Meister Rahl
11. Mai 2009 - 10:16 Uhr
Mag sein das die Datensicherheitsdebatte gerne hochgepuscht wird, besonders wenn man bedenkt wie sinnlos sowas erscheint wenn Gemeinden auf völlig legale Art und Weise die Daten ihrer Bürger verkaufen dürfen.
Nichtsdestotrotz würden sich ohne ständige Kritik viele Firmen noch deutlich mehr rausnehmen als sie sowieso schon tun und die Einstellung "wir können es eh nicht ändern und so schlimm isses ja gar nicht" ist Biedermeierverhalten und eigentlich nur kontraproduktiv, besonders wenn es um unsere Rechte als Bürger und Menschen geht.
Übrigens weiß ich nicht warum Google mehr wissen muss als meine Nationalität bzw. die Region aus der ich komme (was ja Standart ist) und was für Seiten am beliebtesten sind. Daten über den Einzelnen muss man ja gar nicht speichern, die Region ist jedesmal auslesbar und die Beliebtheit der Seiten erkennt man auch ohne Identifikation der Nutzer. Google und besonders die ganzen dazugehörigen Programme und Online-Tools tun das aber.
Wenn du weiter diskutieren willst mach das aber dann bitte in Offtopic oder per PN.
Ich nutze zwar Twitter und Facebook nicht, wollte mir aber das letzteres zumindest mal anschauen weil ich ein paar Einladungen bekommen habe. Das Jagex darauf vertreten ist und mehr Kontakt zur Community sucht ist positiv und eigentlich nur ein logischer Schritt anhand ihrer angekündigten Änderungen in der Firmenpolitik.
MfG, Rahl
the folk
11. Mai 2009 - 10:39 Uhr
Zitat
2. Was beinhalten diese persönlichen Daten?
Persönliche Daten beinhalten Ihren vollständigen Namen (Vor- und Nachnamen), Ihr Geburtsdatum und Ihr Alter, Ihre E-Mail-Adresse, Instant-Messenger-Kontaktinformationen, Telefonnummern und die Anschrift Ihres Wohnorts oder Ihrer Schule.
runescape, regel 13
auszug aus den regeln von runescape...
nun frage ich mich, wieso z.b. facebook wo einige leute doch echt genau dies alles angeben, plötzlich sogar in den news steht, naja nicht jeder kann hinter diese logik blicken...
kundenkontakt okay, aber warum dort und nicht auf der eigenen webseite?
beni578
11. Mai 2009 - 23:35 Uhr
kk rahl, dann werd ich dir die meinung dazu halt per pm schreiben... obwohl meiner meinung nach eine diskussion zu datenschutz hier durchaus zum ontopic gehört, da es einigen bei der entscheidung helfen könnte, ob sie sich nen facebook account anschaffen sollen, oder zumindest ob sie diese neuerung gut finden oder nicht.
folk: eine eigene seite zu starten erfüllt bei weitem nicht das gleiche wie wenn man accounts auf den beliebtesten seiten aufmacht. man erreicht niemals die gleiche anzahl leute. facebook ist in deutschland prozentual zur bevölkerung sehr schlecht vertretten. aber zb in den usa (oder auch in der schweiz, wobei die mit den wenigen leuten leuten nicht sehr viel gewicht hat) wird das zeug verdammt oft benutzt, und es wäre irgendwie blödsinnig für solch ein game, dort überhaupt nicht präsent zu sein, und diese riesige community nicht zu nutzen um kontakte aufzubauen. ne eigene seite kann man noch zusätzlich machen, muss man aber nicht.... denke der aufwand steht nicht grad in nem tollen verhältnis zum nutzen... weil die meisten würden da nie oder fast nie drauf gehn.
Linkin1050
12. Mai 2009 - 10:21 Uhr
the folk sagte am 11.05.2009, 10:39:
Zitat
2. Was beinhalten diese persönlichen Daten?
Persönliche Daten beinhalten Ihren vollständigen Namen (Vor- und Nachnamen), Ihr Geburtsdatum und Ihr Alter, Ihre E-Mail-Adresse, Instant-Messenger-Kontaktinformationen, Telefonnummern und die Anschrift Ihres Wohnorts oder Ihrer Schule.
runescape, regel 13
auszug aus den regeln von runescape...
nun frage ich mich, wieso z.b. facebook wo einige leute doch echt genau dies alles angeben, plötzlich sogar in den news steht, naja nicht jeder kann hinter diese logik blicken...
kundenkontakt okay, aber warum dort und nicht auf der eigenen webseite?
Hab ich mich ehrlichgesagt auch schon gefragt wie sich diese beiden Sachen auch in Bezug auf Accountstealing nicht überschneiden sollen.
Sei das wie es will, nicht schlecht, aber glaube kaum dass es grossen Nutzen hat was Werbung angeht. Aber wer weiss schon was sich Jagex davon verspricht?
beni578
12. Mai 2009 - 22:30 Uhr
linkin, der aufwand ist nicht extrem gross. von daher ist der nutzen im vergleich zum aufwand wohl relativ gross. selbst wenn der nutzen nicht gigantisch ist.
wahrscheinlich haben sie im moment gewaltig viel zu tun beim betreiben dieser accounts, aber sobald es nicht mehr ganz so neu ist beruhigt sich das und dann sollte das ganz gut laufen.
Sascha
14. Mai 2009 - 14:19 Uhr
Hmm interessant, aber warum posten die auch Rsc Sachen? Das hat ja jetzt nicht so viel mit Jagex zu tun. Und zu Funorb hab ich glaub ich bisher auch noch keinen Eintrag gesehen (ich spreche hier nur vom Twitter, auf Facebook besitz ich keinen Account).