Ich hab mal über die Zeichensetzung herübergeschaut und ein paar kleine Ergännzungen hinzugefügt, weil ich den Text so gut finde, in manchen Passagen besser als den von Jagex. 
Die RuneScape Regeln und Regelverstoßmeldungen
Am 11.05.09 
wurde von Jagex ein Neues Regelwerk und ein neues Meldesystem 
herausgegeben. Zur Vereinfachung der vielen alten durchnummerierten Regeln gibt es nun nur noch 3 Hauptregeln mit den alten Regeln als Unterkategorien. Diese sind:
-	Ehrlichkeit
-	Respekt
-	Sicherheit
Auf de
n deutschen Welt
en wurde probehalber der Rechtsklick Report (Regelverstoßmeldung) eingeführt. Ob sich das auf allen Welten durchsetzt
, wird sich noch erweisen. Jedoch ist es damit in der Tat sehr einfach geworden
, jemanden zu melden.
Ein Regelverstoß wird in 2 Fenstern gemeldet:
Entweder man klickt den roten Regelverstoß Button
Komma gelöscht und gibt im aufgehenden Fenster den Namen des Regelbrechers ein
, oder man meldet mit Rechtsklick, das funktioniert aber nur wenn der Regelbrecher auch den Chat benutzt hat und auf 
deutschen Welten
. Darufhin öffnet sich ein neues Fenster, 
in dem man dann eine der Hauptregeln bzw. deren Unterkategorie anklickt. 

Hier auf  dem ersten Bild wurde Beispielsweise „Otto Muster“ gemeldet, wegen Beschimpfungen. Wie wichtig es ist
, sofort nach Regelbruch zu melden, kann man auch in dem Fenster lesen. Unter Umständen wird der Log nur eine Minute gespeichert und älteres kann dann nicht mehr wirksam gemeldet werden. 
Wenn bis dahin alles seine Richtigkeit hat, dann kann man auf den „Weiter“ Button klicken. 
Danach muss man die richtige Unterkategorie 
heraussuchen, bzw. die Hauptregel. Der gesunde Menschenverstand sagt uns, das
s sich Otto Muster „unrespektabel“ Verhalten hat, also finden wir auch in der Tat
Komma weg die „Schlimme Beleidigung“ unter der Regel „Respekt“ wieder. 
Sobald das richtige angeklickt ist, schließt sich das Fenster wieder und man bekommt eine Meldung im Chat, das
s die Regelverstoßmeldung abgesendet wurde. 

______________________________________________________________
Die Drei Regeln und ihre Unterkategorien:
Ehrlichkeit:
-	Kaufen und Verkaufen von Spielkonten
Dazu gehören
Komma weg Kontohandel und Kontoteilung
Komma weg sowie der Verkauf der Konten
.
-	Aufforderung zum Regelbruch
Es wird immer als Regelbruch gesehen
, andere zum Regelbruch aufzufordern
.
-	Sich als Jagex-Mitarbeiter ausgeben
Es ist nicht erlaubt sich als Jagex Mitarbeiter auszugeben. JMods erkennt man an ihren goldenen Kronen, und somit kann man Betrüger leicht erkennen.
-	Benutzung von Makros und Bots
Generell gilt, es ist nicht erlaubt externe Software zu benutzen außer dem offiziellen Windows Client. Nicht erlaubt sind Clients anderer Anbieter
, die nicht Regelkonform sind oder sogenannte Autotyper, Bots oder Makros. 
Welche Toolkits erlaubt sind und alle Regeln dazu findet man im 
Kompendium  und ganz unten als Fußnote. 
(1)
Desweiteren gehört auch das „afk Training“ zu dieser Regel. Auch wenn es sich einzubürgern scheint, es ist nicht erlaubt afk zu gehen. Wer kurz den Platz verlassen will, sollte nicht zu faul sein
, das Spiel ganz zu verlassen. 
Es ist auch nicht erlaubt
, Software zu benutzen die Werbung ausblendet wenn man z.B. Freier Spieler ist. (f2p =free to play)
Die 
einzige Möglichkeit auf ein Werbefreies Spiel ist es
, Mitglied zu werden. (p2p = pay to play)
-	Betrug
Man darf zwar mehrere Accounts anlegen, jedoch dürfen die nie interagieren. Weder Gold noch Gegenstände dürfen transferiert werden, auch nicht unter Einbezug Dritter Personen. 
Ergänzung: entgegen landläufiger Meinung ist es auch nicht gestattet, sich mit mehreren Konten auf verschieden Welten einzuloggen, also mit mehreren Spielern gleichzeitig zu spielen, selbst wenn diese nicht miteinander agieren.
Betrug ist es auch wenn man versucht
, Passwörter oder Bank PINs zu ergaunern. Des weiteren ist es nicht erlaubt
, unlauteren Handel durchzuführen, indem man versucht einen anderen Gegenstand als den gewünschten unterzuschieben. 
Zu behaupten ein Gegenstand wäre selten, wenn es nicht wahr ist, zählt auch als Betrug. (Ein gutes Beispiel sind hier die Spinatrollen, welche weder selten noch wertvoll sind.)
Sogenanntes „Real-World Trading“ ist auch nicht erlaubt. Dies beinhaltet alles was Handelstechnisch im wirklichen Leben mit echtem Geld vollzogen wird. 
-	Missbrauch von Spielfehlern
Es ist nicht erlaubt Spielfehler auszunutzen (
Bug abuse). Auch sonstige Cheats (Betrügereien) sind verboten.
Respekt:
-	Schlimme Beleidigung
Das
s nicht beleidigt werden darf, müsste jedem klar sein. 
rassistisches, vulgäres oder 
obszönes Gefluche
, in welcher Sprache auch immer, ist verboten. Des weiteren darf auch der  Filter nicht umgangen werden
, um gesternte Flüche zu umschreiben. 
Auch Diskriminierung wird in keinster 
Weise geduldet. 
Wer im Spiel gemobbt wird, sollte die Ignorieren Funktion benutzen
; Jagex rät dazu im 
Forum. 
Den gesamten Text findet ihr unter der zweiten Fußnote. 
(2)
-	Partnersuche
RuneScape ist keine Partnerbörse.
-	Störendes Verhalten
Spammen ist nicht erlaubt. Damit ist gemeint das man Sinnlose Buchstaben, Zahlen oder Zeichen schnell hintereinander abschickt. Da dies sinnlos ist, wird es als störend empfunden. 
Missbrauch des 
Forums zählt auch dazu. Denkt bitte daran
, das
s die Verstöße im Forum oder im Spiel nun kumulativ gelten. 
D.h., Reglevertöße im Forum können auch zu Strafen im Spiel führen und umgekehrt.
-	Anstößiger Spielername
Neue Spielernamen dürfen weder 
obszön, 
vulgär, 
rassistisch oder 
diskriminierend sein. 
-	Bedrohungen fürs echte Leben
Ingame Mobbing oder gar Stalking ist keine schöne Sache. Jagex rät hier zur Ignorieren Liste. Betrifft es jedoch das echte Leben, ist das allerdings kein Spaß mehr und wird hart bestraft. 
Sicherheit:
-	Kontodaten erfragen und weitergeben
Persönliche Daten dürfen nicht erfragt oder weitergegeben werden. Dazu zählen: Altersangaben, Wohnort oder Adresse, Name oder Adresse der Schule, Telefonnummern, Vor
- und Zunamen, Messenger-Kontakdaten. Weder darf man Geburtsdaten ungefragt nennen, noch darf man fragen wie alt man ist, wenn es auch von vielen ignoriert wird. 
-	Verstoß gegen echte Gesetze
Hier muss nicht viel gesagt werden, wer gegen geltende Gesetze und Rechte verstößt kann bestraft werden 
, und zwar nicht nur im Spiel, sondern es kann eine strafrechtlich Verfolgung im wirklichen Leben nach sich ziehen.  
-	Werbung für Webseiten
Diese Regel spricht auch für sich. Auch wenn es vielen oft auf der Zunge liegt, ist es dennoch nicht gestattet Werbung für die RSC zu machen. Wenn ihr unter Freunden über die RSC sprecht, über einen Guide oder einen Thread, so kann man dies jedoch nicht als Werbung zählen. 
Im offiziellen Forum findet ihr eine Liste der seitens Jagex annerkannten Fanseiten. Text noch ein  wenig überarbeiten?
______________________________________________________________
Grundsätzlich gilt: „Was du nicht willst was man dir tut, das füg' auch keinem anderen zu!“ 
Wenn sich jeder Spieler an diese einfache kleine Regel halten würde, gäbe es keine Regelbrüche mehr. Da es aber immer mal wieder jemand gibt, der die Regeln missachtet, sollte der gesunde Menschenverstand einem beim melden helfen, um den richtigen Regelverstoß anzuklicken. 
Als letztes möchte ich alle Spieler daran erinnern, dass ihnen der Account nicht selbst gehört, auch wenn das viele glauben. Jagex ist und bleibt Eigentümer[kleine juristische Erbsenzählerei;)] und hat somit alle Rechte, die sie auch zu nutzen wissen. Jeder, der sich einen Account angelegt hat, hat damit automatisch den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Jagex zugestimmt.
Regelverstöße werden mit Stummschaltungen oder Kontosperrungen geahndet. Rückerstattungen bezahlter Gebühren gibt es nicht, der Spieler hat keinerlei Anspruch, weder auf den Account noch auf das Geld. 
______________________________________________________________
Fußnoten:
(1) Erlaubte Toolkits
·	Sie darf nicht dazu ermutigen, die Regeln zu brechen und auch sonst in keiner Art und Weise unsere Spielkonten gefährden.
·	Sie darf keine Werbung oder Links zu anderen Websites enthalten, die Spieler dazu ermutigen könnten, Regeln zu brechen oder die Spieler gefährden könnte.
·	Sie darf keine wiederholten Anfragen auf Seiten und Inhalte unserer Website oder andere bandbreitenintensive Abfragen von unseren Servern durchführen. Jede Seite und alle Inhalte dürfen nur von unseren Benutzern zum Zeitpunkt ihrer Anfrage aufgerufen werden.
·	Sie darf nicht die Navigationsschritte unserer Website zum Erreichen der Weltenauswahl-Seite umgehen. Die Software darf beim Start nur die Hauptseite unserer Website anzeigen (also www.funorb.com) und darf keine Abkürzungen oder direkte Verknüpfungen zur Weltenauswahl-Seite, den Welten-Seiten oder dem Spiel-Client enthalten.
·	Sie darf nicht die Werbung auf unserer Website ausblenden oder Spieler dazu ermutigen. Um das zu verhindern, muss die Software die Seite so anzeigen, dass das Fenster bei einer höheren Bildschirmauflösung als 800x600 mindestens 630 Pixel hoch ist oder die Höhe geändert werden kann. Das heißt also, dass das Spiel als auch die Werbung gleichzeitig vollständig sichtbar sein müssen.
·	Sie darf es nicht ermöglichen, dass Welten auf der Weltenauswahl-Seite, die als 'VOLL' markiert sind, ausgewählt werden oder nahezu volle Welten einfacher zu erreichen sind als ohne diese Software. Außerdem darf sie keine Features enthalten, die das Überwachen von vollen Welten ermöglicht.
·	Falls die Software eine eigene, integrierte Chatfunktion beinhaltet, die vom RuneScape-Chat getrennt ist, sollte es für Spieler offensichtlich gemacht werden, dass dieser Chat nicht Teil vom Spiel und in keiner Weise offiziell ist oder von Jagex in irgendeiner Form unterstützt oder moderiert wird. Des Weiteren sollte dieser Chat trotzdem moderiert werden (aber nicht durch uns) und die Moderatoren sollten darauf achten, dass die Unterhaltung nicht gegen unsere Verhaltensregeln verstößt. Um Verwirrung mit dem offiziellen Spiel-Chat zu vermeiden, dürfen Moderatoren des externen Chats nicht mit einer silbernen oder goldenen Krone gekennzeichnet sein. Wenn der Chat auf IRC basiert, sollte die Software nur Zugang zu IRC-Chaträumen gewähren, die nicht gegen die oben beschriebenen Regeln verstoßen. 
(Quellenhinweis: RuneScape Kompendium)
(2) Belästigung durch andere Spieler
Es kommt leider schon mal vor, dass ein Spieler von einem anderen Spieler schikaniert wird. Natürlich empfindet jeder derartige Schikanen oder Belästigungen anders. Bemerkungen, die den Einen tief verletzten sind für den Anderen nur ein dummer Spruch, den so mancher noch aus der Kindergarten-Zeit kennt. Jedoch hat niemand das Recht euch herunterzumachen oder zu belästigen! 
Was bedeutet Belästigung und passiert so etwas?
Unter Belästigung verstehen wir Verhalten, welches jemanden massiv stört oder sogar verletzen kann. Das kann bedeuten, dass euch ein Spieler immer wieder mit Sprüchen nervt, euch beleidigt oder zum Beispiel im Spiel verfolgt und mit Gesten verwirrt. Wie bereits erwähnt bedeutet Belästigung für jeden einzelnen unter euch etwas Anderes, daher ist es schwierig zu bestimmen, was als Belästigung gilt. In der Regel ist es wiederholtes Verhalten, das nicht mehr geduldet werden kann. 
Wenn ihr mit einer solchen Situation umgeht, denkt immer an die Beweggründe, die solches Verhalten hervorrufen könnten. Es ist oft hilfreich objektiv zu bleiben und passend zu reagieren. Die Hauptgründe für solch ein Verhalten sind zumeist Langeweile oder Neid, manche Spieler sind aber einfach nur unreif und finden ihren Spaß daran, andere zu ärgern. 
Wie vermeide ich Belästigung?
Natürlich ist die einfachste Methode, mit Belästigung durch Spieler umzugehen, die Belästigung zu vermeiden. 
Auf den freien Welten kommt Belästigung tendenziell öfters vor, auch wenn dies eine Verallgemeinerung ist und nicht unbedingt auf das Wesen unserer Spieler, aber auf die Anzahl derer in den freien Welten anspielt. Wenn ihr als Mitglied einmal einen Ausflug auf die freien Welten machen wollt, dann hilft es schon ungemein, die teuersten Mitgliedsgegenstände "zu Hause" zu lassen und ein wenig bescheidener zu reisen. 
Außerdem sind Plätze, an denen es schnell langweilig wird, oft der Ort des Geschehens. Wenn ihr in der Lage seit, sucht euch daher zum Trainieren der Fertigkeiten ein ruhiges Plätzchen, an dem ihr mit euren Freunden in Ruhe dem Trainings-Spaß fröhnen könnt. 
Die beste Methode, um mit einem Spieler nicht mehr umgehen zu müssen, ist es, diesen auf die Ignorieren-Liste zu setzen. Ihr werdet diesen dann nicht mehr hören und es kann euch egal sein, was dieser sagt. Wenn er eure Freunde ebenfalls belästigt, sollten diese ihn auch auf die Ignorieren-Liste setzen. Leider seht ihr noch, was der Spieler im Spiel tut, aber wenn ihr nicht darauf eingeht, wird dem Spieler schnell langweilig und er hört damit auf. 
Wenn ein Spieler euch beleidigt, könnt ihr ihn an uns melden. Wenn ein Regelverstoss vorliegt, werden wir den Spieler bestrafen. Manche Spieler wollen die Ignorieren-Liste nicht so gerne einsetzen, da sie dann den Spieler nicht mehr melden können. Es ist dennoch viel besser, die Ignorieren-Liste zu verwenden, denn wenn der Spieler merkt, dass ihr ihn nicht hört, hat es für ihn ja keinen Sinn weiterzumachen. 
Wie gehe ich mit so einer Situation aktiv um?
Wenn ihr den Spieler konfrontieren wollt, gibt es im Grunde nur eine Regel, die es sich lohnt im Gedächtnis zu behalten, wenn es um Belästigung geht. Verliert nicht die Nerven, bleibt cool und entspannt. Der Spieler, der euch angreift, will sowieso nur erreichen, dass ihr euch aufregt und je mehr ihr euch ärgert, um so zufriedener ist dieser Spieler. 
Eine gute Methode, mit Belästigung umzugehen, ist es, den Spieler in ein Gespräch zu verwickeln. Zum Beispiel könnt ihr, je nach Situation, folgendermaßen reagieren: 
1. Stellt euch dumm, wenn ein Spieler nicht aufhört, euch zu löchern und es euch zu bunt wird. 
2. Seid nett zu den Spielern im Umfeld, denn die Unterstützung von anderen Spielern ist oft der Schlüssel.
3. Benutzt dezenten Humor, denn wenn andere Spieler über den Spieler lachen, der euch belästigt, ärgert sich dieser und verzieht sich! 
5. Fragt den Spieler einfach warum er sich so verhält. 
6. Lenkt vom Thema ab und regt so eine allgemeine Diskussion an. 
7. Sagt dem Spieler klipp und klar: Du kannst machen was du willst, mich provozierst du nicht! Souverän bleiben ist die beste Lösung, denn das erwarten die Spieler oft nicht. Je souveräner ihr seid um so besser fühlt ihr euch und um so schlechter fühlt sich der Spieler, der euch auf der Nase herumtanzen will. 
Natürlich müsst ihr 
nicht auf einen Spieler eingehen, wenn ihr das nicht wollt oder meint, es lohne sich nicht. Jeder geht mit Situationen anders um, deshalb sind dies alles nur Vorschläge. 
Wie entkomme ich so einer Situation?
Auch wenn ihr sehr diplomatisch und geschickt seid, gibt es immer wieder Spieler, die einfach nicht aufhören wollen euch zu belästigen. Meistens brechen diese Spieler keine Regeln dabei, daher könnt ihr nicht immer melden. Wir können immer nur betonen, wie wichtig die Ignorieren-Liste ist. Aber auch folgende Dinge könntet ihr tun: 
Ihr könnt natürlich in eine andere Welt wechseln. Es ist natürlich schade, wenn ihr dazu gezwungen werdet, aber manchmal geht es nicht anders. 
Ihr könnt euch natürlich auch wegteleportierten oder einfach vom Ort des Geschehens weggehen. Dies kann man auch sehr gut kombinieren, wenn der Spieler, der euch belästigt, folgt. Zum Beispiel könnt ihr den Verfolger aus der Stadt herausführen und euch dann einfach wieder in den Stadtkern zurückteleportieren. 
Zusammenfassung: 
Wenn der Spieler die Regeln bricht und ihr ihn an uns meldet, dann bestrafen wir den Spieler auch. Wenn der Spieler nur störend ist und keine Regeln bricht, solltet ihr die Ignorieren-Liste anwenden. Ist es euch lieber, denn Spieler zu konfrontieren, könnt ihr die von uns vorgeschlagenen Taktiken mal ausprobieren. Am besten es ist immer, ruhig zu bleiben, den Spieler auf die Ignorieren-Liste zu setzen und im Ernstfall mit Jagex zu sprechen , denn wenn ihr sonstige Bedenken oder Fragen habt, könnt ihr auch gerne zur Jmod-Sprechstunde kommen und dort mit uns sprechen. Bitte beachtet, dass die Spielermoderatoren hier zumeist nicht helfen können. Sie stehen euch bestimmt mit guten Rat zur Seite, wenn ihr sie nett darum bittet, können aber auch nicht gegen solche Spieler vorgehen. Bitte beachtet, dass das Forum kein geeigneter Ort ist, Einzelfälle zu diskutieren. 
Wir hoffen, dass ihr selbst niemals Probleme mit andern Spielern haben werdet, aber im Ernstfall immer dran denken...bleibt ruhig und benutzt die Ignorieren-Liste.
(Quellenhinweis: RuneScape Forum)
Zitat
Ich hoffe es ist verständlich geschrieben und dennoch anspruchsvoll genug. Die Bilder habe ich mir auch nochmal ohne den "Otto Muster" Text gespeichert und kann sie in jeder Dateiversion anbieten. 
Gruß Olga
 
Die Fußnoten bin ich nicht durchgegangen, da diese ja kopiert sind...
Ich hoffe, meine Korrekturen sind hilfreich. 
Dieser Beitrag wurde von Gari bearbeitet: 26. Mai 2009 - 10:37 Uhr