Wir haben die Funktionsweise von automatisch gesprochenen Kampfzaubern überarbeitet, sodass man dafür keine Zauberstäbe mehr benötigt. Stattdessen kann man im neu gestalteten Magie-Interface einen Zauber einstellen, der dann automatisch gesprochen wird. Dies soll die Benutzung der Autozauber vereinfachen.
Eine Übersicht der vorgenommenen Änderungen:
* Für Autozauber sind keine Stäbe mehr nötig.
* Autozauber werden nun über das Zauberbuch eingestellt. Wählt einfach die Option ‚Autozauber‘ über das jeweilige Zaubersymbol im Zauberbuch aus.
* Man kann auch weiterhin ganz normal einen Zauber wirken, indem man die Option ‚Zaubern‘ über das jeweilige Zaubersymbol im Zauberbuch auswählt.
* Im normalen Zauberbuch ist ‚Autozauber‘ jetzt die Standardoption (per Linksklick) für Kampfzauber und ‚Zaubern‘ ist die Alternativ-Option (per Rechtsklick).
* Im Zauberbuch der Ahnen ist ‚Zaubern‘ auch weiterhin die Standardoption (per Linksklick) und ‚Autozauber‘ die Alternativ-Option (per Rechtsklick).
* Im Mondzauberbuch bleibt alles beim Alten: Auch weiterhin könnt ihr keine Zauber automatisch sprechen.
* Wenn ihr Autozauber eingestellt habt, könnt ihr euch über das neue Symbol unten links in eurem Zauberbuch trotzdem noch aussuchen, ob ihr EP in Verteidigung erhalten wollt oder nicht.
* Auch für einzelne Kampfzauber könnt ihr nun EP in Verteidigung erhalten, wenn ihr diese Einstellung ausgewählt habt.
* Zum Zauberbuch-Interface wurden vier Schaltflächen hinzugefügt, über die ihr einstellen könnt, welche Zaubersymbole ein- und ausgeblendet werden sollen: Kampfzauber, Teleportzauber, Fertigkeitszauber bzw. vermischte Zauber.
* Da Stäbe für Autozauber nicht mehr vonnöten sind, haben wir einige von ihnen überarbeitet, sodass sie 10 % mehr Magieschaden anrichten. Das gilt für die folgenden Stäbe:
o Ahrims Stab
o Meister-Zauberstab
o Kluftritter-Streitkolben
o Zuriels Stab
o Zuriels unseliger Stab
o Uralter Stab
* Außerdem kann man nun die folgenden Zauber automatisch sprechen:
o Schlag des Saradomin
o Flammen des Zamorak
o Zorn des Iban
Mod Rathe
RuneScape-Entwickler
Originalnews von Jagex