Weiden-, Ahorn- und Magiebäume haben ihren Nutzen, aber das trifft nicht auf andere Vegetationen zu, wie beispielsweise die Hohlbäume in Mort Myre oder die Winterkiefernbäume auf den Fremennik'schen Inseln. Diese Woche haben wir die Erfahrungspunkte für die weniger populären Bäume angehoben und neue Trainingsmethoden ins Spiel gebracht. Dabei haben wir uns aber nicht nur auf die Erfahrungspunkte konzentriert.
Teak- und Mahagonibäume überraschen euch jetzt mit dem ein oder anderen besonderen Scheit, der für den richtigen Käufer mehr als Gold wert sein sollten. Außerdem hat sich Würgeefeu an den Mauern der größeren Städte RuneScapes breitgemacht und möchte von eifrigen Abenteurern entfernt werden, was schwieriger ist als man erwarten würde. Wir haben auch das Spalten von Winterkiefern-Scheite verändert und Hohlrinden-Fackeln im verfluchten Wald aufgestellt, die eure Gebetspunkte aufladen. Schnappt euch also eure Axt und trainiert eure Arme beim Holzhacken.
Außerdem sind hochstufige Holzfäller jetzt herzlich dazu eingeladen, in der Sägemühle ein ‚Praktikum‘ zu absolvieren, um auf ganz neue Art und Weise Erfahrung zu verdienen. Um mehr darüber zu erfahren, besucht bitte den Abschnitt über die Fertigkeit Holzfällerei in der Spielanleitung.
Mod Trick
RuneScape-Entwickler
Weitere Neuigkeiten
Die Hobgoblins haben sich beschwert, dass ihr Aussehen nicht mehr dem neuesten Stand der Dinge entspricht und haben von uns daher eine Generalüberholung erhalten.
Wir haben die Tür zum Schmelzofen in Edgeville entfernt, damit man ihn einfacher erreichen kann, den Ofen aber zwei Felder weiter weg von der Bank platziert, um das spieltechnisch auszugleichen.
Außerdem werdet ihr eine kleine Änderung an der Freunde-Liste sehen. Ihr könnt jetzt den Trennstrich verschieben, der Name und Welt der Freunde trennt. Das wurde aufgrund des Anzeigenamenupdates vorgenommen, das in den nächsten Wochen aufgespielt wird.
Zu den Orginalnews