Zu spät ist es nicht, schließlich leben wir noch.
Übrigens habe ich schonmal erwähnt das China mehr auf die Umwelt achten will und wenn ihre Regierung das ankündigt dann wird sich da auch was tun, immerhin bauen die auch nen riesen Staudamm, damit is ja ne Menge Kohle gespart, auch wenns dafür andere Auswirkungen hat.
Ich halte die USA für ein viel schlimmeres Problem, denn niemand weigert sich energischer auf die Umwelt zu achten als die. OK Bush hat gesagt er will was tun, aber das hat er nur gesagt weil er den Kaftstoffverbauch verringern will weil auch bei den Amis Benzin inzwischen spürbar was kostet und es geht ohm sicher nicht um Engagement für die Umwelt sondern um seine eigenen Bürger. Ist ja wohl offensichtlich schließlich trägt er ne Menge Mitschuld am Gemetzel im Irak. Ich finde ja man sollte die USA geballt angreifen, platt walzen und zu einer Agrar- und Rohstoff- Nation degradieren, wie die Franzosen es auch mit Deutschland mal vorhatten, damit wäre der Welt wirklich geholfen.
Aber so oder so, ich halte es zwar nicht für unmöglich das die Menscheit es ohne einen totalen Kollaps und Massensterben schafft die Katstrophe noch abzuwenden, aber bei der bisherigen Lage für eher unwahrscheinlich.
Rein theoretisch ist es kein Problem das alles zu verhindern, aber ich schätze die USA müssen noch ne Menge Orkane und Hochwasser abbekommen bevor sie es auch mal kapieren. Es muss halt immer erst richtig weh tun bevor der Mensch versteht und solange es nicht alle verstehen wird das nunmal nichts.
EDIT:
Ach übrigens ist mir aufgefallen das du hättest genauer sagen sollen welchen Klimawandel du meinst. Den irgendwann kommenden Klimawandel können wir nicht aufhalten, unmöglich, den vom Menschen erschaffenen oder verstärkten vllt schon.
Dieser Beitrag wurde von Meister Rahl bearbeitet: 01. Juni 2007 - 15:08 Uhr