Dass immer Leute ihren Senf antworten müssen die ja offenbar überhaupt nix mit dem Thema anfangen können
Nun, von einem direkten Hype um ihn wüsste ich jetzt nicht, aber ich persönlich finde dass er wirklich gute Tracks produziert, gefällt mir sehr gut. Aber warum sollte nich ein Musiker, und ja, auch DJ's sind in meinen Augen Musiker, sich nicht auch als Schauspieler versuchen dürfen, das ist doch mittlerweile eigentlich fast gängige Praxis. Fast jeder zweite Hollywoodstar hat mittlerweile schon ne Platte aufgenommen und fast jeder bekannte Musiker/Musikerin hat schon in irgend nem Film mitgespielt, und sei es nur ne kleine Nebenrolle.
Wenn jemand sowohl als DJ als auch als Schauspieler Talent hat kann er doch ruhig beides machen ^^
Und bei der Story zu Berlin Calling hat sich natürlich auch jemand angeboten, der selbst als DJ tätig ist. Ich selbst hab den Film zwar noch nicht gesehen, aber den Kritiken zufolge soll Paul Kalkbrenner ja eine zeimlich gute schauspielerische Leistung abgegeben haben
Und wenn er offenbar ein Händchen hat sich gut zu inszenieren und mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht als andere DJ's... tja, er hats vllt einfach raus
Edit:
Offenbar sind die Liveacts tatsächlich größtenteils ausverkauft, nicht schlecht für nen reinen DJ-Liveact
Joa, er weiss wohl wie man's macht..
PS: Wer sich mal was anhören möchte:
http://www.myspace.com/paulkalkbrennerDieser Beitrag wurde von big basti bearbeitet: 06. April 2010 - 18:03 Uhr