cl2135
04. Juni 2007 - 00:20 Uhr
deswegen machts ja sinn das möglichst viele drops eingetragen werden, absolute Genauigkeit wirds vermutlich eh nie geben, aber je mehr drops eingetragen wurden desto näher ist man an der wirklich einprogrammierten wahrscheinlichkeit dran
und eine wahrscheinlichkeit von 1% heisst nicht das jeder 100ste drop zwangsläufig das item ist oder das bei 100 drops das item überhaupt bei ist. Viel eher kann man davon ausgehen das bei 1 000 000 Drops 10 000 mal das Item dabei ist, aber es könnte auch mal 5000 mal in Folge nicht kommen und danach halt etwas häufiger.
Das_Ding
05. Juni 2007 - 11:33 Uhr
ich finde die dropliste einfach überflüssig..
bei runeHQ kann man bei den mosterdaten schauen, was es dropt.
und daneben steht auch meistens etwas wie "very rare" das auch zeugt das es etwas ist, be dem man viel glück braucht um es zu kriegen.
Dawodo
05. Juni 2007 - 13:36 Uhr
Das_Ding sagte am 5.06.2007, 11:33:
ich finde die dropliste einfach überflüssig..
bei runeHQ kann man bei den mosterdaten schauen, was es dropt.
und daneben steht auch meistens etwas wie "very rare" das auch zeugt das es etwas ist, be dem man viel glück braucht um es zu kriegen.
Stimmt nicht. RuneHQ hat die theorie aufgestellt, dass alles, was Gems dropt, auch Dragon dropt. Viele der Daten sind geraten, die Dropliste ist zu 100% richtig (man weiß ungefähr wann und sicher, DASS ein monster es droppt). Zudem gehört die Liste, soviel ich weiß, nicht zu den RSC tools.
Gruß
David
Penner63
05. Juni 2007 - 21:49 Uhr
Die Theorie gibt es schon länger als RuneHQ. Egal:
Wäre es nicht möglich ein Programm zu erstellen, das man während des Runescape-spielens laufen lassen kann, und es automatisch die Daten erfasst und vielleicht täglich dann uploaded. Dann hätte man die Liste in sehr schnell und leicht

Außerdem kann man kein Blödsinn schreiben
Credits für die Idee :
http://wow.buffed.de/blasc/403/client-download
(Ist halt für WoW, und deswegen denke ich nicht, dass man die Idee umsetzen kann, weil man Runescape ja nur im Browser spielt, und man WoW installiert hat. Aber wäre ein Firefox/Safari Plug-in nicht möglich?)
Dawodo
05. Juni 2007 - 22:50 Uhr
Solch ein Programm würde auf den Java-Client direkt zugreifen, also wäre es mit einem Macro Programm vergleichbar. Jagex weigert sich seiht jeher Programme und Plug-Ins zuzulassen :/
Gruß
David
Penner63
06. Juni 2007 - 15:10 Uhr
Das merken sie nicht. Man kann ja auch mit dem aryan (bot programm) Clients Runescape spielen ohne bots zu benutzen ohne dass sie es merken. Da sind auch einige Änderung ...
Dawodo
06. Juni 2007 - 15:42 Uhr
Dennoch ist es illegal.
Gruß
David
Penner63
06. Juni 2007 - 22:55 Uhr
Trotzdem, wenn einer der sich damit auskennt vielleicht mal einen Prototyp entwerfen könnte, würde ich mich als Versuchkaninchen bereiterklären.
Votary
07. Juni 2007 - 11:11 Uhr
Ich hätte da auch 26048 gezählte Drops anzubieten, darunter allein 22000 von Schatten Kriegern (Shadow Warriors). Ich trage sie auch gerne selbst in diese Datenbank ein, wenn ihr mir einen User anlegt.
Grüße
V.
PS. Die Diskussion über eine automatische Drop-Erfassung, so nützlich diese auch sein mag, ist meiner Meinung nach tatsächlich überflüssig, da ein solcher Eingriff von Jagex als illegal eingestuft ist. Und es wäre für alle, ob freiwillig oder nicht, sehr schade, wenn aufgrund einer solchen Aktion der entsprechende Account gesperrt werden würde
Herfried
18. Juni 2007 - 19:20 Uhr
@allgemeine droplisten ...
die stimmen doch alle hinten und vorne nicht, zum beispiel greater demons
Zitat
Steel scimitar 0 0,00
Rune scimitar 0 0,00
Rune mace 0 0,00
Chaos talisman 0 0,00
Rune spear 0 0,00
Iron platebody 0 0,00
left half dragon shield 0 0,00
Adamant platebody 0 0,00
aus darkstar's liste ... bin mir sicher, dass ausser rune large helmets keine anderen rune items (bis auf die seltenen 5 javelins) gedropped werden, iron plate body oder gar addy schon gar nicht.
das ist einfach falsch übernommen / kopiert / reported worden.
@modifizierte clients
hände weg ... jagex hat einige möglichkeiten dies zu identifizieren, und da gibt's kein pardon, egal ob du jetzt malicious oder good intents hast, wenn man mit einem modifizierten client erwischt wird ist es aus ... und nichtmal die diskussion darüber werde ich in diesem forum dulden
lG, Herf
Darkstar
18. Juni 2007 - 19:38 Uhr
Die Infos welche Items gedropt werden sind von unterschiedlichen Stellen zusammen getragen worden, und bestimmt nicht alle richtig. Aber alles wo eine Zahl grösser 0 steht ist wirklich gedropt worden. Überall wo nullen stehen kann es sich um fehlinformationen handeln, aber das ist leider schwerer zu überprüfen wie Drops die man schonmal selber hatte, weil man nicht weis ob man nur Pech hatte oder ob der gegenstnad überhaupt nicht gedropt wird..
Herfried
19. Juni 2007 - 13:53 Uhr
war ja kein vorwurf, ist ja klar dass du als template z.b. von runehq die droplist mal hernimmst und auffüllst, mich hat schon vor langer zeit gewundert, dass da immer noch solche sachen drinnnen stehen.
ich würde nur confirmed drops nehmen ... das mit den gems / half keys / half shields stimmt übrigens denke ich, half shields gabs auch schon von level 8 crawling hands und level 13 chaos druids.
lG, Herf
mudsap
25. Juni 2007 - 23:43 Uhr
holla
also ich mache gern mit, habe so etwas mal für mich selber angefangen. da fehlen natürlch bestimmte drops weil die liste zu einer zeit erstellt habe wo es diese drops noch gar nicht exestierten.
so gesehen ist es sogar notwendig eine neue aktuellere version aufzubauen und regelmäßig zu erneuern bzw. zu überprüfen.
es ändert sich ja dauernd etwas.
heul...ich habe damals ca 6 k elementare gekillt in seers, und nie ein dragonspear. und irgendwann zum schluss kommt so ein low-lvl-25-irgendwas-noob rein, greift 'nen fire-elementar an, stirbt dabei fast und ....ja er hat einen, beim ersten mal...grrr...
ich bin zwar f2p, aber falls es nützt... last mich wissen
cya mudsap
ps: cows nehm ich nicht...;-) imps hasse ich seit der quest, davon kill ich gerne noch ein par tausend.
Ratzfatz
26. Juni 2007 - 02:21 Uhr
mudsap
07. Juli 2007 - 16:11 Uhr
holla
da ist mir noch etwas zu dem thema eingefallen.
um eine wirklich schlüssige drop liste zu erhalten, sollten alle ohne "ring of wealth" arbeiten. auf diese weise könnte auch mittels durchschnitt gleich mal die häufigkeit einzelner drops überprüft werden.
eigendlich gibt es ja 3 stufen bei den drops, häufig, wenig und selten.
nachdem ich dieser tage zu dem thema mal alle mir bekannten foren und hilfseiten durchforstet habe, wurde mir schnell klar das keine der listen stimmt.
auch denke ich, eine liste mit den einzelnen monstern hier im forum, welche schon abgearbeitet sind wäre hilfreich. da könnte dann jeder schaun was denn noch benötigt wird.
dazu müste natürlich eine obergrenze festgelegt werden (kill/monster).
oder ihr verzichtet auf den hinweis "wenig, selten", was zugegeben, einfacher ist.
wenn ich bedenke wieviele elementare ich gekillt habe, wie schon erwähnt, ohne je einen dragonspear zu bekommen.
cya mudsap
ps: es ist ja so das aus meiner sicht, elementare gar keinen d-spear droppen, aber ich aus dem vorfall weis das sie es können.
Dieser Beitrag wurde von mudsap bearbeitet: 07. Juli 2007 - 16:17 Uhr