12-Okt-2010 - Jagd auf Siegelgeister
Falls ihr sowohl Jäger als auch Beschwörer seid, dann werden euch die heutige Aktualisierung für Jagen und die dazugehörigen Belohnungen besonders interessieren (falls ihr mindestens Stufe 72 seid)!
Die Druiden von Taverley begeben sich bekanntlich sehr oft auf eine Reise in die Geisterwelt. Eine ihrer letzten Reisen hat RuneScape jetzt auf sehr positive Weise verändert. Irgendwie haben es ein paar unsichtbare Wesen, die die Essenz der Siegel in sich tragen, geschafft, einen Weg in unsere Welt zu finden. Yaktwee Swinmari Cianta, ein in die Jahre gekommener Gnomen-Jäger und selbsternannter "Hansdampf auf allen Gebieten", möchte euch auf Trab halten, indem er euch dazu auffordert, diese "elenden kleinen Viecher" zu jagen, die im Volksmund auch Siegelgeister genannt werden.
Dazu müsst ihr nicht nur ein erfahrener Jäger sein, ihr braucht außerdem Adleraugen, um die Wesen aufzuspüren und sie sichtbar zu machen. Wenn ihr dann noch gut zielen könnt, habt ihr eine gute Chance, die Geister zu fangen, bevor sie entfleuchen können. Je mehr Siegelgeister ihr fangen könnt, desto mehr Beschwörungssiegel könnt ihr euch verdienen.
Mod Tytn
Runescape-Senior-Entwickler
Zusammenfassung:
[tr][td]Wo man Siegelgeister jagen kann:
Sprecht mit Yaktwee südlich des Haupttors der Gnomen-Festung.
Voraussetzungen für die Jagd auf Siegelgeister:
Jagen auf Stufe 724.000 Goldmünzen, um Yaktwee die notwendige Ausrüstung abzukaufen.
Wir empfehlen sechs freie Plätze im Inventar.
[/td][/tr]
Weitere Neuigkeiten:
Die Trefferpunkte der Champions in Eroberung wurden etwas reduziert.
Zu den Originalnews.
Fragen zum letzten Update
Falls ihr Fragen zum letzten Update hattet, werft einen Blick in dieses Thema. Mit etwas Glück wird eure Frage hier beantwortet.

Wir werden in diesem Thema gegebenenfalls noch weitere Fragen beantworten, also schaut ruhig mal wieder vorbei.
"Ist es nicht unfair, dass man für 10 Siegelstücke nur ein Siegel erhält?"
Der Schwerpunkt dieses Updates lag beim Jagen, die Siegel waren nur eine kleine Extrabelohnung. Das interessante an den Siegelgeistern ist, dass sie sehr ausbalanciert sind – zum Beispiel kann man ihre Namen sowohl von links als auch von rechts lesen. Die Wahrscheinlichkeit, jede Siegelart zu erhalten, unterscheidet sich so auch von anderen Dropmethoden. Mit der Zeit solltet ihr beboachten, dass sich eine Balance einstellt für die Siegel, die ihr erhaltet. ~ Mod Tytn
Die Siegelrate wurde mit allen anderen Methoden, mit denen ihr euch Siegel verdienen könnt, abgeglichen. Statt euch nach zehn Fängen ein ganzes Siegel zu geben, wollten wir die Spieler für jeden Fang belohnen. Diese Methode soll aber nicht den anderen Methoden, Siegel zu erhalten, den Rang ablaufen – dafür sind z.B. hochstufige Inhalte wie Wasserteufel besser. ~ Mod Mark
"Gibt es Pläne, dass man in Zukunft auch Siegel mithilfe anderer Fertigkeiten, wie Bergbau oder Fischen, erhalten kann?"
Das ist gut möglich. ~ Mod Mark
"Gibt es irgendwelche Besonderheiten an verwelkenden, verwelkten und geplünderten Büschen, die sich auf die Siegelgeister auswirken?"
Sie zeigen nur, dass sich die Geister auf die Büsche auswirken, aber das ist auch schon alles. ~ Mod Tytn
"War es beabsichtigt, dass man sich mit Siegelgeistern sowohl für Jagen als auch Beschwörung nur langsam EP verdienen kann, damit keine der beiden Fertigkeiten übermächtig wird?"
Die Jagen-EP-Rate kam zustande, indem wir uns die Stufen für die Fertigkeit Jagen insgesamt angeschaut haben. Wir wollten nicht, dass sich diese Methode auf die anderen Jagd-Trainingsmethoden im Spiel auswirkt.
Was die Beschwörungs-EP angeht, mussten wir viele verschiedene Aspekte berücksichtigen – die Siegelrate ist nicht das einzige, was sich darauf auswirkt, wie schnell Beschwörung trainiert werden kann, sondern auch die Stufen, die nötig sind, um Beutel herzustellen. Ich glaube, dass wenn die Spieler sich an den Inhalt gewöhnen, sie auch mehr EP und höhere Siegelraten bekommen. ~ Mod Tytn
Die EP-Raten sind an die anderen EP-Raten auf diesen Stufen angeglichen. Wir wollten damit nicht andere Methoden ersetzen, sondern euch nur weitere Optionen bieten. ~ Mod Mark
"Gibt es irgendeinen Grund für die Beuteanzahl-Anzeige für Siegelgeister? Gibt es zum Beispiel alle 1.000 Siegelgeister einen Bonus?"
Solche kleinen Extras haben mir schon immer gefallen. Etwas Ähnliches habe ich bei der Schmatziejagd eingebaut. Außerdem vereinfacht es die Berechnung eurer Erfahrungsstufe und so wisst ihr auch, wann euer Abenteurerlogbuch vielleicht auf den neuesten Stand gebracht wird. Ich selbst bin oft neugierig, wie oft ich etwas getötet habe. Und es gibt einen tollen Bonus, wenn man 1.000 Geister gefangen hat: man darf damit angeben!

~ Mod Tytn
"Habt ihr überlegt, uns einen Beutel zu geben, in dem wir unsere Siegel und/oder Siegelstücke aufbewahren können?"
Die Kommentare dazu habe ich im Forum gesehen und ich kann sie gut nachvollziehen. Ich werde mir das mal anschauen, kann aber nichts versprechen. Vielen Dank für den Vorschlag!

~ Mod Tytn
"Warum wurde Karls Bogen zu Karls Schleuder gemacht? Habt ihr bedacht, dass so wie Fernkampf-Schaden berechnet wird, man kostenlos immer damit weitertrainieren könnte?"
Damit neue Spieler die Benutzung der Schleuder effektiv trainieren können, musste Karl eine kostenlos zur Verfügung stellen. Wenn wir Bögen und Pfeile verteilen würden, wäre das Training inkonsistent. Und was den Schaden angeht – er richtet weniger als ein Kurzbogen und Bronze-Pfeile an.
"Warum kann man mit dem Zauber 'Windböe' auf Stufe 99 in Magie nur 10 Schadenspunkte anrichten, mit Karls Schleuder auf Stufe 99 in Fernkampf aber über 150?"
Je nachdem, welchen Zauber ihr benutzt, ist der Magieschaden immer begrenzt, Fernkampfschaden hängt dagegen von eurer Stufe ab. Das ist auch bei der Schleuder und dem Zauber 'Windböe' nicht anders.
Zu den Originalnews.