Bauklötze
07. Dezember 2010 - 17:20 Uhr
Jeff
07. Dezember 2010 - 17:49 Uhr
mit einem stinknormalen Videobearbeitungs-Programm, zum Beispiel Windows Movie Maker, das reicht völlig aus.
Windows Movie Maker ist eigentlich immer bei Windows dabei.

Bauklötze
08. Dezember 2010 - 18:01 Uhr
woher krieg ich in youtube die musik?
Lord Contomo
08. Dezember 2010 - 18:17 Uhr
Verstehe deine Frage nicht ganz, wie du die Musik von Youtube auf deinen Computer bringst? Mit irgendeinem Downloader, ich nehme immer
atube catcher da es nicht nur für youtube gut ist, sonst geht auch der bekannte "
youtube-downloader".
-Ibbso-
08. Dezember 2010 - 18:40 Uhr
Die Diskussion gabs nun schon zig male, downloaden der videos / der audio spur der videos ist nicht erlaubt, daher hier auch nicht erwähnenswert.
Und ja, es wäre nett wenn du die Frage etwas präziser formulieren könntest..
falls du meinst, wie du Musik einem Video bei fügst, lies dir mal einen movie maker ratgeber o.ä. durch, da geht das ja auch.
Ansonsten über die YouTube Musik Bibliothek, aber als Ich das letzte mal reingeschaut habe war da nur mist.
Mfg,
Ibbso
join433
08. Dezember 2010 - 19:02 Uhr
Oder man lässt das lied an während man Filmt.
Lord Contomo
08. Dezember 2010 - 20:55 Uhr
join433 sagte am 8.12.2010, 19:02:
Oder man lässt das lied an während man Filmt.
Geht natürlich auch, aber das wäre ne nicht ganz so gute Quali xD ,nicht böse nehmen, nur wenn ich Musik auf Youtube höre, ist mir die Qualität sehr wichtig
Mit freundlichen Grüssen,
Lord Contomo
join433
08. Dezember 2010 - 21:01 Uhr
Lord Contomo sagte am 8.12.2010, 20:55:
join433 sagte am 8.12.2010, 19:02:
Oder man lässt das lied an während man Filmt.
Geht natürlich auch, aber das wäre ne nicht ganz so gute Quali xD ,nicht böse nehmen, nur wenn ich Musik auf Youtube höre, ist mir die Qualität sehr wichtig

Mit freundlichen Grüssen,
Lord Contomo
Wäre aber Notlösung
und mit camtasia 7.0 geht es auch in High Quali
Shadowphil5
09. Dezember 2010 - 07:32 Uhr
@Jeff: Windows Movie Mker unterstüztzt nur seine eigenen Dateien, wenn er etwas mit Camtasia oder Camstudio aufnimmt, kann er es nicht bearbeiten.
@Ibbso: Der Youtube to MP3-Downloader ist legal, zwar ziemlich an dedr Grenze, aber er ist legal, da YT für ihre Lieder an die Plattenfirmen Geld zahlt. HAb ich zumindest gelesen...
Ich würde dir Sony Vegas empfehlen, damit sollte das gehen
MvG
Jens
09. Dezember 2010 - 12:19 Uhr
Du weist das man mit Sony Vegas nur bearbeiten kann? Naja und auserdem schonmal gesehen wie viel der Sony Vegas mit den erweiterungen kostet? Naja dann kann er schonmal anfangen zu sparen :]
Jeff
09. Dezember 2010 - 13:03 Uhr
Shadowphil5 sagte am 9.12.2010, 07:32:
Ich würde dir Sony Vegas empfehlen, damit sollte das gehen

Sony Vegas? Er will lediglich ganz einfache Texte und ein Lied zum Video hinzufügen, und dafür soll es so 'viel' Geld bezahlen?
[Sony Vegas kostet ja, oder?]
-Ibbso-
09. Dezember 2010 - 13:38 Uhr
Zitat
@Ibbso: Der Youtube to MP3-Downloader ist legal, zwar ziemlich an dedr Grenze, aber er ist legal, da YT für ihre Lieder an die Plattenfirmen Geld zahlt. HAb ich zumindest gelesen...
Nö, denn
Zitat
Sie erklären sich damit einverstanden, Zugriff auf Nutzervideos nur in der Form des Streamings und zu keinen anderen Zwecken als der rein persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung, und nur in dem Rahmen zu nehmen, der durch die normale Funktionalität der Dienste vorgegeben und erlaubt ist. „Streaming“ bezeichnet eine gleichzeitige digitale Übertragung des Materials über das Internet durch YouTube auf ein nutzerbetriebenes internetfähiges Endgerät in einer Weise, bei der die Daten für eine Echtzeitansicht bestimmt sind, nicht aber für einen (permanenten oder vorübergehenden) Download, ein Kopieren, ein Speichern oder einen Weitervertrieb durch den Nutzer.
Siehe
Hier ,
6. Generelle Nutzungsbeschränkungen, 6.1 , K
Sarixs
08. Januar 2011 - 00:50 Uhr
Jeff sagte am 9.12.2010, 13:03:
Shadowphil5 sagte am 9.12.2010, 07:32:
Ich würde dir Sony Vegas empfehlen, damit sollte das gehen

Sony Vegas? Er will lediglich ganz einfache Texte und ein Lied zum Video hinzufügen, und dafür soll es so 'viel' Geld bezahlen?
[Sony Vegas kostet ja, oder?]
Theoretisch Ja, praktisch eher nein.

Zur Not reicht aber der Windows Movie Maker vollkomen aus wenn man keine Effekte usw haben will.
Übrigens, hier noch ein sehr nettes Tool zum convertieren von Video und Audiodatein via upload bzw durch die URL.
http://www.clipconverter.cc/
j1o1s1e1f1
08. März 2011 - 21:06 Uhr
So ich geb dir mal Tipps
1. Filmen würde ich mit dem kostenlosen Auto Screen Recorder 3.0 free
2. Text den kannst ganz leicht mit (wie schon erwähnt)mit Windows Movie Maker machen.Also er ist zumindest ausreichen.
3. Audio ist bisschen schwieriger da dein Video eventuell von YT blockiert (kennt man wenn dasteht kann Sound wegen UMG gesperrt...) werden kann wenn du es direkt mit dem Video hochladest.
dazu bietet hat Youtube aber eine andere Möglichkeit Musik einzufügen den AudioSawp, also du nimmst dein Video auf kannst es auch mit Moviemaker cutten und restliches Zeug, also
bearbeitest dein Video wie du willst und lädst es hoch.
4. Der AudioSawp, du gehst bei deinem Youtube ACC. auf Meine Videos und klickst dann bei dem Video das du mit Musik versehen willst auf {Bearbeiten; und dann auf AudioSawp}.
Jetzt kannst du aus Genre und Sänger auswählen welches Lied du haben willst. Das ist die beste Alternative zum einfügen von Musik im Video ohne das es einen Videoban gibt.
OK hoffe es hilfte dir
Gruß Joe