sagemol
08. Dezember 2010 - 14:56 Uhr
Ehm also ich hoffe dass das das richtige Unterforum ist: Da bei mir die Mitgliedschaft mit Banküberweisung i wei nicht mehr geht möchte ich es mit einer PaysafeCard versuchen. Dannach habe ich die Paysafehomepage besucht um mich über diese zu informieren. Das folgende Zitat wirft für mich einige Fragen auf:
Zitat
In den ersten 24 Monaten ist paysafecard kostenfrei für dich!
Nach Ablauf von 24 Monaten ab der ersten Nutzung, spätestens aber nach Ablauf von 36 Monaten
ab dem Produktions-Datum, werden Administrations-Kosten in Form einer Verwaltungs-Gebühr
in Höhe von CHF 3 pro Monat berechnet und von deinem Guthaben abgezogen.
Das Produktions-Datum findest du auf deiner paysafecard und unter Guthaben abfragen.
Die Fragen sind:
-Wie lange verrechnet es mir 3 CHF pro Monat?
-Muss ich ein Konto oder so da einrichten?
Ich hoffe auf eine baldige Antwort!
Viele Grüsse
Simon3997
Fierry Bork
08. Dezember 2010 - 15:02 Uhr
Mit den 3 CHF gehe ich mal davon aus, dass die von deinem Guthaben, welches du da noch drauf hast, abgezogen werden.
Du gehst da (zumindest in Deutschland) an 'ne Tanke oder so hin und sagst du willst ne Karten. Nix mit irgendwelchen Daten, Bankkonten, etc.

sagemol
08. Dezember 2010 - 15:04 Uhr
ist in der schwiz auch so, hab das System glaub gerade gechekt danke^^ Also ist der Code sozusagen so viel wert?
WEnn der dann kein Geld mehr drauf hat ist er gelöscht oder?
Fierry Bork
08. Dezember 2010 - 15:31 Uhr
Also du kannst den Code solange benutzen bis das Geld aufgebraucht ist.
Beispielsweise holst du die ne 10 € Karte (ich weiß eure Zahlen nicht :D) dann machst du dich für 7,50 € Mitglied und holst dir wenn die Mitgliedschaft vorbei ist wieder eine neue, gibst erst den alten Code ein und als zweiten den von der neuen Karte. Dann werden von dem Code den du als erstes eingegeben hast die 2,50 € abgezogen und die restlichen 5€ von der neuen. usw halt :D
Ich schreib zu viel, oder? Oo :D
sagemol
08. Dezember 2010 - 15:45 Uhr
nö finde ich perfekt dass u so schnell/viel schreibst^^ dann begreiffe ichs auch^^
also danke
Gathrock
08. Dezember 2010 - 15:49 Uhr
du hast einen code auf dem zettel (so kenn ichs jedenfalls) dieser code ist dann so-und-so viel wert... wenn du den code dann bei der bezahlung eingibst ist der code halt weniger wert (wild einfach abgezogen) und wenn dann kein geld mehr drauf ist wird er gelöscht. Jedoch musst du daten bei der bezahlung angeben (wirst bei runescape glaube auf die offizielle paysave card seite weitergeführt. Ich hab sie dort eingegeben und bis heute noch keine post anrufe oder was weiß ich gehabt, jedoch wenn du falsche angaben machst machste dich strafbar.
Deville
08. Dezember 2010 - 15:54 Uhr
Quatsch, man darf so viele falsche Daten angeben wie einem lustig ist. Nur weil deren AGB irgend was behaupten heisst das noch lange nicht dass das der Gesetzgeber auch so sieht. Was die wirklich damit anfangen weiss man nicht, sie haben auch rein gar keinen Grund persönliche Daten zu erfragen. Ich selbst kenne eine handvoll Leute die John Doe angegeben haben und das funktioniert seit Jahren einwandfrei.
P.S.: Mit falschen Daten mein ich Fantasiedaten, nicht die deines Nachbarns oder was auch immer.

Dieser Beitrag wurde von Deville bearbeitet: 08. Dezember 2010 - 15:56 Uhr
sagemol
08. Dezember 2010 - 15:57 Uhr
Lol John Doe^^ soll ich auch so heissen?^^
lol danke für die Tipps
Dieser Beitrag wurde von sagemol bearbeitet: 08. Dezember 2010 - 15:59 Uhr
sagemol
08. Dezember 2010 - 22:43 Uhr
@Gathrock: wo hast du das gelesen, dass das strafbar ist, wenn man falsche Daten angibt? Habe gerade die Paysafecard-AGB überflogen und nichts gefunden (vielleicht habe auch etwas überlesen)
Dieser Beitrag wurde von sagemol bearbeitet: 08. Dezember 2010 - 22:45 Uhr