aitstoskate
15. Dezember 2010 - 18:52 Uhr
3-10 Stunden täglich sind für viele Runescapespieler nichts ungewöhnliches mehr. Dies ist mehr Zeit, als wie viele Spieler mit Bezugspersonen verbringen. Fällt deswegen jedoch Runescape eine gewisse pädagogische Verantwortung zu? Und nimmt Runescape diese überhaupt wahr? Ist es verantwortbar, dass es ohne Probleme möglich ist, über einen derartig langen Zeitraum zu spielen, obwohl Konsequenzen wie Sehschwächen, Konzentrationsschwierigkeiten, o.ä. recht wahrscheinlich sind? Und inwiefern bereichert ein solcher Konsum des Spieles ein Spielerleben tatsächlich?
Dieser Beitrag wurde von aitstoskate bearbeitet: 15. Dezember 2010 - 18:53 Uhr
lordhulkster
15. Dezember 2010 - 19:04 Uhr
Ähm...
was genau willst Du uns jetzt damit sagen?
Weil Threads zum Thema Suchtverhalten bei Onlinespielen in allen nur möglichen Ausprägungen mit allen denkbaren pros und contras gibts hier eigentlich schon genug...
Hast Du darin schon mal nachgestöbert?
aitstoskate
15. Dezember 2010 - 19:42 Uhr
Nicht unbedingt Spielsucht, sondern vielmehr Runescape/MMO's aus einer pädagogischen Sichtweise betrachtet. Spielen muss ja nicht schädlich sein- erinnert man sich z.B. an den Kindergarten zurück, so haben wir damals durch das Spiel zahlreiche Kompetenzen erworben.
Also Runescape- Hat es überhaupt einen nennenswerten pädagogischen Aspekt?- Sollte es einen haben?- Wie gehen die Entwickler mit einer solchen Verantwortung um- etc.. Kann ja sehr weit gefasst werden.
Edit: Es gibt Studien dazu, dass übermäßiger Videospielkonsum(speziell in der Kinderheit) zu Konzentrationsschwächen, etc. führen kann. Aber bitte mich bitte nicht diese rauszusuchen ^^
Dieser Beitrag wurde von aitstoskate bearbeitet: 15. Dezember 2010 - 19:45 Uhr
ogrim99
15. Dezember 2010 - 19:42 Uhr
ich denk mal nicht das rs sowas wie eine pädagogische verantwortung zu kommt schließlich ist es ja rein theoretisch nur als hobby gedacht und nicht etwas das zum hauptlebensinhalt wird.
und ausserdem woher haste denn das mit sehschwäche und konzentrationsstörungen? Wenn ich mich nicht irre wurde das mit dem schlechter sehen schon in andren threads zum thema sucht wiederlegt
Lauri7x3
15. Dezember 2010 - 19:49 Uhr
wozu sollte ein spiel pädagogische aspekte haben? rs ist kein lernspiel...
obwohl man auch in rs einiges lernen kann.. zb wenn man in anderes sprachen spielt oda ein bisschen zum umgang mit geld
lordhulkster
15. Dezember 2010 - 20:21 Uhr
Na ja...
die Risiken von "Dauerspielen" oder "frühkindlichem Spielen" (am PC oder an Konsolen) sind ja nicht unbekannt.
Auch mögliche Probleme wie soziale Verelendung werden ja immer wieder thematisiert.
Allerdings gibt es auch Studien, die nachweisen, dass Spiele dieses Genres auch einige kognitive Fähigkeiten und z.B. die "Auge-Hand-Koordination" sogar fördern.
Jagex wird mit Sicherheit keinen Hauptakzent auf "pädagogische Inhalte" legen. Allerdings denke ich genauso, dass Jagex - zumindest früher - einige allgemeinbildende Bezüge bewußt eingeplant hat. Oftmals ganz offen in einigen Quests. Manchmal auch nur als Persiflage mit Wiedererkennungswert.
Allerdings wird Runescape niemals den Anspruch erheben, ein pädagogisch wertvolles Spiel zu sein.
...warum auch?
Shadowphil5
16. Dezember 2010 - 17:46 Uhr
Wie viele Themen darüber wollt ihr eigentlich noch erstellen. Ja...3-10h (übrigens schöner Zeitraum

) sind mittlerweile normal, und ja... Jagex hilft dabei, da sie viele Member wegen der Zeitbegrenzung unter Drcu ksetzt.
MvG Philipp
Lord Contomo
16. Dezember 2010 - 20:14 Uhr
Die zahlen sind ja Nebensache,
ich habe einiges an Allgemeinwissen aus Runescape geschöpft, hauptsächlich auf geschichtlicher und sprachlicher Ebene (wobei da nachforschen sehr empfehlenswert ist, da die Geschichte immer sehr lustig abgeändert wird^^). Runescape ist wie jedes andere Spiel auch, zu verpflichtet fühlt sich Jagex sehr wahrscheinlich zu nichts von alldem, müssen sie auch nicht. Ich meine wenn jemand 10h vor dem Computer hockt und darum nichts lernt, müssen wir ihm jetzt die neuen Mathethemen in Runescape integrieren, damit er es auch einmal lernt?^^ naja, das halt ich eher für einen Witz.
Mit freundlichen Grüssen,
Lord Contomo
join433
16. Dezember 2010 - 21:14 Uhr
Ich finde wenn mann sich das spielen Einteilt nur ca.2stunden wirklich einhaltet mit 1stunde 15minuten pause da gehe ich immerm it hund rauu oderso .Und man spielt wieder abends dann ist es ja okay aber nicht ma stück
