Ryuk
23. Dezember 2010 - 23:16 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=RCskSeB327g
schaut euch ma das Video an, anfangs is es irwie lustig, aber wenn man mal genau überlegt... es ist eigentlich die realität...
was für ne meinung habt ihr zu solchen Theman? (ich mein jetz nicht NUR "killerspiele" sondern allgemein Internet...)
Interesiert mich halt mal

Tox
24. Dezember 2010 - 00:00 Uhr
ich finds eher traurig als lustig.
alles, was in dem vid gesagt wird, ist wahr
Dieser Beitrag wurde von Tox bearbeitet: 24. Dezember 2010 - 00:01 Uhr
Donböhne
24. Dezember 2010 - 00:37 Uhr
Meiner Meinung nach ist dieses Video totaler Mist, was ist denn daran realität?
Von nur einem kleinem Teil gleich auf die große Masse zu schließen, und dies mit einem Video zu untermalen, welches geradezu darauf aus ist durch überzogene Klischees die Zuschauer zu überzeugen, dass dieser Müll wahr ist, ist eine Frechheit.
Zum Verfall der deutschen Sprache was im Video gleich am Anfang eingeblendet wurde: Die deutsche Sprache scheint ja immer in Gefahr zu sein, sogar im 17/18. Jh sprach man schon vom Verfall der deutschen Sprache wegen dem Einfluss des französischen Sprache, vor kurzer Zeit war es auch das Denglisch, und nun ist es das Internet? Geez. Eine Sprache lebt doch von der Entwicklung, und da gehört es halt auch dazu das sich neue Wörter dazugesellen oder durch unnötige Rechtschreibereformen die Sprache verändert wird, ist ja normal oder?
Das ganze Tralala rund um die Internetsucht und Killerspiele(damit verbunden auch zwangsläufig Amokläufe) wird eh langsam nervig, man sollte hohle Behauptungen und Vermutungen lassen und lieber das Böse im Menschen selber suchen.
Wenn ich mich recht erinnere gab es schon eine ähnliche Diskussion hier im Forum, also belass ich es einfach mal dabei.
Mfg
EDIT: huch was vergessen
Dieser Beitrag wurde von Donböhne bearbeitet: 28. Dezember 2010 - 16:28 Uhr
Sarixs
27. Dezember 2010 - 02:17 Uhr
Wie Donböhne gesagt hat, Sprachen entwickeln sich weiter. Schaut euch einfach mal das Altenglisch oder das Mittelhochdeutsch an.
Also Gewaltspiele haben meiner Meinung nach wenig mit Amokläufen zu tun. Wer sie spielen will spielt sie, wer sie nicht mag (wie ich) der lässt es einfach.
Früher wurden Nachrichten mit einem Brief geschickt, jetzt sind es halt SMS und Social Networks. Aber wie man sieht machen Veränderungen manchen Menschen Angst

Nicht PC und co sind schuld an der Isolierung vom sozialen Leben.
Dieser Beitrag wurde von Sarixs bearbeitet: 27. Dezember 2010 - 02:17 Uhr
Omg i am new
27. Dezember 2010 - 17:07 Uhr
das wird viel zu übertrieben dargestellt
Vlrohm
27. Dezember 2010 - 22:07 Uhr
Lächerlich.
glas
27. Dezember 2010 - 22:39 Uhr
kann mich den Vorpostern anschließen, und es gibt viel schlimmere probleme in der Jugend.
wenn 14 Jährige Rauchen wird das als selbstverständlich angesehn, mal ganz davon abgesehen vom Kiffen, das ist mancherorts unter den Jugendlichen sehr verbreitet. Heut war ich ne Freundin besuchen, da kiffen selbst die nichtraucher unter den Jugendlichen, oder anderes gesagt: mehr Kiffer als Raucher

Dieser Beitrag wurde von glas bearbeitet: 27. Dezember 2010 - 22:39 Uhr
Das Tier3
28. Dezember 2010 - 15:54 Uhr
glas sagte am 27.12.2010, 22:39:
kann mich den Vorpostern anschließen, und es gibt viel schlimmere probleme in der Jugend.
wenn 14 Jährige Rauchen wird das als selbstverständlich angesehn, mal ganz davon abgesehen vom Kiffen, das ist mancherorts unter den Jugendlichen sehr verbreitet. Heut war ich ne Freundin besuchen, da kiffen selbst die nichtraucher unter den Jugendlichen, oder anderes gesagt: mehr Kiffer als Raucher

Dem kann ich mich nur anschließen, wahre Worte...
Jeff
28. Dezember 2010 - 16:33 Uhr
Das Video ist ziemlich überzogen. Ich kenne kein einzigen der so redet oder so.
-Ibbso-
28. Dezember 2010 - 16:36 Uhr
Übertreibungen sind nix schlimmes, oft genug werden Sachen übertrieben dargestellt um es den Leuten mal klar zu machen.
Schööööön, dass das immer mal passiert ist und schöööön, dass eine Sprache durch seine Entwicklung lebt, aber bitte, die Entwicklung der deutschen Sprache ist der reinste mist. Wollt ihr mir sagen, dass es ok ist, dass die 14 Jährigen super coolen nur nuscheln und von Grammatik keine ahnung haben? Wollt ihr mir sagen, dass es ok ist, dass aus Faulheit englische Abkürzungen in deutschen Gesprächen verwendet werden? Das Ausmaß des Verfalls der deutschen Sprache ist eines der größten Probleme im Land, durch idiotische Sprache wird Dummheit vermittelt und es wird dumm erzogen, durch dumme Erziehung werden dumme Sachen gemacht. Ich sage nicht, dass das Internet an all dem Schuld ist (einen Teil trägt es aber dazu bei), lediglich, dass der Verfall der deutschen Sprache sicher nix ist was man einfach hinnehmen sollte.
easyEric
28. Dezember 2010 - 16:54 Uhr
lol ich bin 14 nuschle nicht und rede mit meinen freunden irl ganz normal schweizerdeutsch ohne irgendwelche abkürzungen... sogar mit den leuten die ich in rs kennengelernt habe rede ich normal, wenn ich sie treffe.
Dieser Beitrag wurde von easyEric bearbeitet: 28. Dezember 2010 - 16:59 Uhr
-Ibbso-
28. Dezember 2010 - 16:58 Uhr
DU nicht, auch viele andere hier nicht (viele andere - da bin ich mir zu 100% sicher - schon). Aber geh zum Bahnhof oder schau dir die Schulen an..ich meine nun auch nicht ausschließlich Abkürzungen.
Jeff
28. Dezember 2010 - 16:59 Uhr
easyEric sagte am 28.12.2010, 16:54:
lol ich bin 14 nuschle nicht und rede mit meinen freunden irl ganz normal schweizerdeutsch ohne irgendwelche abkürzungen... sogar mit den leuten die ich in rs kennengelernt habe rede ich normal
Das war auch nicht auf alle bezogen.
swisscooler
28. Dezember 2010 - 18:48 Uhr
Ich finde games alleine machen die grammatik nicht soo "kaputt" wie facebook und solche chat rooms, wo man ausschliesslich chattet, wenn ich bedenke wie süchtig die leute in meiner klasse nach facebook sind in jeder pause sitzt irgendeine/r am computer und startet facebook/netlog sonstige chatseiten, einige nehmen während der schule das handy hervor gehen ins facebook (natürlich versteckt vor dem lehrer) das is auch schlimm
wegen den abkürzungen, ich glaube die meist benutzten Abkürzungen sind:
"m" (million),
"omg",
"k" (benutzung für ok),
"k" (benutzung für tausend)
"rl" (real life) oder
"lol" wenn man die schreibt find ich es nicht schlimm ich sehe lieber ein lol statt tausend mal "haha" auf dem bildschirm, aber wenn es dazu kommt das sie das in echt sagen (wie die in meiner klasse) dann muss ich sagen man sollte denen einfach mal das internet sperren.
das es jetzt nur auf jugendliche bezogen ist finde ich eigentlich nicht sehr fair da es sehr wohl auch erwachsene gibt die so sind (nicht so übertrieben aber annähernd) wobei es wirklich mehr jugendliche sind...
mfg swissi
Justen014
28. Dezember 2010 - 20:54 Uhr
Ich find es auch leicht überzogen und im Internet schreib ich zwar so (abgesehen davon das es meistens Englisch ist ), aber nicht zu normalen Freunden oder so.
Einzige was ich habe ist, das ich den englischen Slang in die deutsche Sprache unabsichtlich manchmal einbaue>_< Passiert aber eher selten.