Sir Karim
04. Januar 2011 - 16:27 Uhr
Kann mir jemand sagen was mit der los ist ?Ist das wieder so eine "Laune" von ihr ? Gerüchten zufolge wird sie nie wieder auf 80m+ kommen , aber woher wollen die das denn wissen ?
Sir Karim
04. Januar 2011 - 20:32 Uhr
ok
klon542
11. Januar 2011 - 22:41 Uhr
Es kommt drauf an, wer sie kauft und wie oft..
Die Weihnachts mütze wird momentan sehr häufig gemercht ud deswegen sinkt sie und sinkt sie... Wenn das so weiter geht erreicht sie wirklich nicht meh die 80M marke...
Hoffe ich konnte helfen!
MFG
Luca
swisscooler
12. Januar 2011 - 12:22 Uhr
es hat angefangen mit chessy die ziemlich viele bis fast alle gekauft hat
somit stiegen sie um das 4 fache (von 30m auf 120m) und jetzt schwanken sie.
Lord Contomo
12. Januar 2011 - 15:45 Uhr
Das es nie mehr auf 80M+ kommt ist Schwachsinn, hier ein kleines Beispiel:
Spiel verschenkt 1000 Gummi-Eier an Spieler, die handelbar sind.
Jedes Jahr werden es 50 GE weniger, weil einige aufhören. (500 in 10 Jahren)
Jedes Jahr werden es 10 GE weniger weil sie verloren gehen. (100 in 10 Jahren)
Jedes Jahr werden es 10 GE weniger, weil sie gealcht werden. (100 in 10 Jahren)
Jedes Jahr werden es 10 GE weniger, weil die GE's gegessen werden. (100 in 10 Jahren)
Jetzt gibt es nur noch 200 GE die im Umlauf sind. Jetzt noch paar Fakten: Pro Jahr werden es immer mehr Spieler die sich ein GE leisten könnten (Nachfrage steigt). Wie bereits oben detailliert aufgelistet werden es pro Jahr 80 GE's weniger (Angebot sinkt). Nachfrage steigt, Angebot sinkt-> Preis steigt!
Wenn man andere Variabeln aus dem Spiel lässt sollte das GE nur noch steigen. Wenn man aber das 'merchen' und die Tatsache das einige Spieler wieder anfangen berücksichtigt, dann führt dies immer wieder zu Schwankungen. Aber auf längerer Zeit muss es steigen, da es Tatsache ist, das es immer weniger GE's gibt, aber die Nachfrage bleibt oder steigt! (Den Zeitraum in dem dies geschieht kann man natürlich nicht genau abschätzen, aber auch wenn pro Jahr nur ein Ei verschwindet, werden es Mal so wneige sein, das der Preis sicherlich die 80M-Grenze übertritt.)
Im Moment befürchten einige das die 500 Spieler die aufgehört haben, wieder anfangen wegen den geplanten Updates, dies ist ein weiterer Grund warum es sinkt, weil die Leute das GE los werden wollen, weil sie befürchten das es später noch viel weniger Wert sein wird.
Wie gesagt, es ist nur ein Beispiel um diese Aussage zu wiederlegen, die Zahlen sind natürlich frei erfunden und völlig übertrieben.
Mit freundlichen Grüssen,
Lord Contomo
starkiller7
12. Januar 2011 - 17:04 Uhr
ja ich glaube da mit dem nachfrage steigt und pries steigt auch da hat er i-wie recht also ich stimme seiner erklärung voll und ganz zu
mfg
Starkilller7

starkiller7
12. Januar 2011 - 17:08 Uhr
in meinen augen würde ich sagen das die die dich in anführungszeichen "verarscht"
haben nicht besser sind als die die grade neu angefangen haben
ich würde an deiner stelle nich immer alles glauben was andere sagen
ps:wer mich adden will ich stehe da gerne zur verfügung

soskate1
13. Januar 2011 - 16:44 Uhr
Der Santa ist doch beim besten Willen momentan total überteuert. Der "echte" Preis wird durch die ganzen Horter, Mercher und Co zu stark verfälscht.
rotes schaf
16. Januar 2011 - 14:19 Uhr
soskate1 sagte am 13.01.2011, 16:44:
Der Santa ist doch beim besten Willen momentan total überteuert. Der "echte" Preis wird durch die ganzen Horter, Mercher und Co zu stark verfälscht.
Der "echte Preis", wie du ihn nennst, wird erst durch die Horter, Mercher und Co gebildet. Das ist der Sinn dieser Wirtschaftsvariante.
MfG
soskate1
16. Januar 2011 - 16:25 Uhr
rotes schaf sagte am 16.01.2011, 16:19:
soskate1 sagte am 13.01.2011, 16:44:
Der Santa ist doch beim besten Willen momentan total überteuert. Der "echte" Preis wird durch die ganzen Horter, Mercher und Co zu stark verfälscht.
Der "echte Preis", wie du ihn nennst, wird erst durch die Horter, Mercher und Co gebildet. Das ist der Sinn dieser Wirtschaftsvariante.
MfG
Der Sinn dieser Wirtschaftsvariante ist sicherlich nicht Preismanipulation im großen Stil(und zudem auf Kosten anderer) zu betreiben.