Sie sind wieder da! Die Wildnis und der freie Handel feiern diesen Monat ihre triumphante Rückkehr... aber das ist noch nicht alles. Statt des (oder zusätzlich zum) Wildnis-Update könnt ihr es auch mit einem Abenteuer versuchen: Der Gefangene von Glouphrie. Schließlich könnt ihr noch neue Krüge töpfern, etwas Dämonenasche einsammeln und auf dem Weg verbesserte Abkürzungen nutzen!
Die Wildnis und freier Handel
Unser erstes Update diesen Monat bringt die Wildnis und den freien Handel zurück! Ihr wisst nicht, worum es geht? Wo wart ihr denn die letzten Wochen, habt ihr euch unter eurem zahmen Stein versteckt? Es gab ein riesiges Referendum, bei dem 1,2 Millionen Spieler abgestimmt haben, von denen sich 91 % für die Rückkehr von Wildnis und freiem Handel ausgesprochen haben. Was hat das zu bedeuten? Einfach ausgedrückt heißt es, dass ihr demnächst euren Freunden Geschenke geben und eure Verkaufspreise in der großen Markthalle beliebig festlegen könnt, sowie die Möglichkeit habt, den gefährlichsten Sport in ganz RuneScape zu betreiben: Spielerkampf in der Wildnis!
Wenn ihr mehr über Spielerkampf und freien Handel wissen möchtet, könnt ihr in den neuen Artikeln zu Wildnis und freiem Handel in der Spielanleitung nachlesen. Pken kann viel Spaß machen und sehr ertragreich sein, aber man sollte dabei nur Ausrüstung tragen, deren Verlust man verschmerzen kann, denn es gibt keinen Grabstein, der verlorene Gegenstände schützt. Ihr seid jetzt gewarnt!
Weitere Änderungen, die dieses Update mit sich bringt:
Weitere Informationen zu Wildnis und freiem Handel findet ihr im Forumthema mit Fragen und Antworten zur Wildnis.
Der Gefangene von Glouphrie und grafische Überarbeitung der Gnomen
Unser nächstes geplantes Update im Februar bringt eine grafische Überarbeitung für die Gnomen. Sie bekommen neue Gesichter, Charaktermodelle und sogar Statuen - so können sie wieder stolz darauf sein, eins der bestaussehendsten Völker im Spiel zu sein. Diese neuen Grafiken erhalten auch gleich die ihnen gebührende Aufmerksamkeit, da die Geschichte der Gnomen mit ‚Der Gefangene von Glouphrie‘ fortgeführt wird.
"Wir brauchen einen richtigen Abenteurer: jemanden, der wagemutig nach Arposandra stürzt, sich einen Gnomen über die Schulter wirft, und pünktlich für Cocktails wieder zu Hause ist.“
Golrie hat bemerkt, dass das Stück Papier, das er bisher als Lesezeichen verwendet hat, ein Brief von seinem Großvater über seine Suche nach der sagenumwobenen Stadt Arposandra ist. In diesem unvergleichlich gnomischen Abenteuer könnt ihr eure Fertigkeiten in Gewandtheit, Diebstahl, Baukunst und Runenfertigung auf die Probe stellen (ihr braucht jeweils mindestens Stufe 60). Komplizierte Rätsel mit großzügig bemessenen Erfahrungspunkten als Belohnung sowie Erweiterungen des Gleiter-Netzwerks warten auf euch, während ihr die mystische Stadt nach dem einen Gnomen absucht, der sie für die Welt sichtbar machen kann! Spieler mit einer hohen Stufe in Landwirtschaft werden sich außerdem darüber freuen, dass das Abschließen des Abenteuers ihnen Zugriff auf eine neue Parzelle des Seins sowie einen schnelleren Weg nach Lletya bietet.
Haltet Ausschau nach gnomischen Community-Ereignissen, die dieses Update begleiten!
Update zum Töpfern und neuen Handwerksmethoden
Später diesen Monat haben wir vor, die Funktionsweise des Töpferns in RuneScape zu überarbeiten. Die Benutzung der Töpferscheiben wird vereinfacht und der gesamte Vorgang wird leichter zugänglich und lohnenswerter sein. Spielern werden zusätzliche Wege zu höheren Stufen in Handwerk offenstehen.
Bald werden Spieler die Möglichkeit haben, Krüge für die Handwerksstufen 1 bis 81 anzufertigen und zu brennen. Sobald dies geschehen ist, müssen sie mit einer Rune versehen werden, damit sie später teleportiert werden können. Von diesen Krügen gibt es viele verschiedene Arten, von rissigen Kochkrügen bis hin zu verzierten Holzfällereikrügen. Diese Krüge sammeln Materialabfälle, die beim normalen Trainieren der Fertigkeiten entstehen. Das Beste dabei ist, dass ihr sie nicht selbst füllen, sondern nur während des Trainings im Inventar haben müsst!
Sobald ein Krug randvoll ist, müsst ihr nur die Option zum Wegteleportieren wählen, um eine ordentliche Menge EP in der entsprechenden Fertigkeit zu erhalten. Beispielsweise erhaltet ihr für den niedrigsten Rang der Holzfällereikrüge 160 EP, wenn ihr ihn teleportiert, und mit dem höchsten Rang der Fischereikrüge (nur für Mitglieder) angelt ihr euch 1.900 EP in Fischen.
Dämonenasche
Wir haben auch vor, die Asche der Dämonen, die momentan mit 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit fallen gelassen wird, so zu überarbeiten, dass sie mehr wie Knochen funktioniert. Alle Monster, die bisher „Asche“ fallen gelassen haben, werden eine neue Art davon als Beute bieten. Diese ist abhängig vom Rang des Dämons: Gottlose Asche bei Kobolden und Teufeln, verfluchte Asche bei Rubin- und Blutdämonen; schließlich Höllenasche bei Schwarz- und Höllendämonen, gepeinigten Dämonen, Nechryaelen und den meisten Dämonenbossen. Diese Asche kann gegen Erfahrungspunkte verstreut werden (entsprechend dem Vergraben von Knochen) oder für zusätzliche Erfahrungspunkte zum Ektobrunnus gebracht werden (sie muss nicht gemahlen oder in einem Topf platziert werden, ihr müsst lediglich Ektoplasma hinzufügen).
Verbesserte Abkürzungen
Zu guter Letzt planen wir diesen Monat noch, viele Abkürzungen zu überarbeiten, sodass ihr nicht mehr einen bestimmten Gegenstand dabeihaben müsst, um sie zu benutzen, sowie einige von ihnen auch in der kostenlosen Version des Spiels zur Verfügung zu stellen. Spieler der kostenlosen Version werden die Kanus auf der Lum nutzen können, für deren Fertigung keine Axt mehr nötig sein wird. Eine Axt von hoher Qualität wird den Prozess allerdings beschleunigen. Mitglieder mit Baukunst auf Stufe 51 werden Verstecke an Armbrust-Abkürzungen und Seilhalter an Horsten einrichten können. Dies betrifft die folgenden Orte:
Verstecke:
Seilhalter:
Spieler, die an diesen Orten Verstecke oder Seilhalter einrichten, erhalten dafür auch einige EP in Baukunst.
Mod Mark Kreativdirektor von RuneScape
Zu den Originalnews auf Runescape.deDieser Beitrag wurde von raptor1801 bearbeitet: 01. Februar 2011 - 12:05 Uhr
Dieser Beitrag wurde von Hero Spare bearbeitet: 19. Februar 2011 - 14:54 Uhr