Spaß beiseite – April ist ein schöner Monat, ob es nun um Arbeit auf einer Mond-Farm geht, offizielle Unterstützung für RuneScape-Clans, das Genießen des Lebens mit einer überarbeiteten Todesmechanik, dem Oster-Festtagsereignis oder die Teilnahme an einer echten königlichen Hochzeit
Grummel-Hof
Diesen Monat wird Lokar Windjammer – Pirat und Schurke – einen Absenker vom Jadewein stehlen. Was er damit vorhat? Er will den Mondklan überzeugen, den Jadewein noch gefährlicher zu machen. Und dann will er die entstandene 'Grummel' in Rellekka für Truhen voller Gold verrubeln...
Die arme Pauline Polaris, hingerissen von Lokar, muss sich um den Grummel-Hof auf der Mondinsel kümmern. Helft ihr, indem ihr mit euren Mond-Zaubern den Boden düngt, die Grummel heilt, sie bündelt, Zäune repariert und Pauline aufmuntert – dann erhaltet ihr dafür EP in Magie, Landwirtschaft, Handwerk, Baukunst und Gewandtheit. Der Grummel-Hof ist ideal für Spieler, die mehrere Fertigkeiten auf einmal trainieren möchten – und schnell geht das Ganze auch, denn die Pflanzen wachsen innerhalb von Sekunden heran und können geerntet werden.
Helft Pauline, die Ernte einzuholen, damit ihr acht neue Mond-Zauber freischalten könnt. Mithilfe des Zaubers 'Anbau in Absentia' könnt ihr den Status eurer Parzellen überprüfen und diese heilen, 'Runenbeutel reparieren' macht genau das und verstärkt auch eure Beutel und mit 'Gruppen-Rachsucht' könnt ihr euren Gegnern ein feuriges Ende bereiten. Wenn ihr alle Zauber freigeschaltet habt, kommt ihr in den Genuss von 'Wünschen' mit den verschiedensten vorübergehenden Wirkungen wie automatisches Mischen von Kräutern in Fläschchen oder das Herabregnen von Saatgut.
Auf dem Grummel-Hof könnt ihr jeden Zauber auch ohne die nötige Stufe in Magie sprechen – dafür erhaltet ihr aber weniger EP und werdet auch langsamer belohnt. Zugänglich ist der Hof nur für Spieler mit folgenden Voraussetzungen:
Das Clan-Camp
Wie letzte Woche bereits angekündigt, werden wir ab Dienstag den 12. April die vielen Clans von RuneScape richtig im Spiel unterstützen – und auch die Spieler, die noch nicht Teil eines Clans sind. Südlich von der Stadtmauer von Falador wird das Clan-Camp aufgebaut, der Dreh- und Angelpunkt aller Clan-Aktivitäten – ob es nun um das Gründen eines Clans, Rekrutierung, das Organisieren von Ereignissen oder einfach um private und öffentliche Treffen geht.
Euer erster Anlaufpunkt sollte der Clan-Schreiber sein, der euch helfen wird, euren Clan offiziell zu registrieren und ihm mit einem Clan-Wappen, -Farben und – Motto einen persönlichen Touch zu verleihen. Die von euch ausgewählten Farben und Motive werden in eurem Clan-Umhang und auf eurem Feldzeichen zur Geltung kommen – einem tragbaren Flaggenstock, den ihr benutzen könnt, um neue Spieler für euren Clan zu rekrutieren.
Weitere Features des Camps bestehen darin, dass ihr öffentliche oder private Treffen (z.B. je nach Clan-Rang) einberufen, Ereignisse organisieren und Clan-Abstimmungen durchführen könnt. Und dann wären da noch Ranglisten-Clankämpfe – da Clans jetzt auch vom Rest der Community vollends anerkannt werden, ist es nur logisch, dass wir auch herausfinden sollten, wer der beste ist... Zusätzlich zu diesen Hilfsfeatures im Spiel wird es auch Website-Features geben, darunter eine Clan-Seite, Statistiken, Bestenlisten und ein Clan-Forum (diese Website-Features werden vorerst nur auf Englisch zur Verfügung stehen).
Änderungen an den geschützten Gegenstände nach einem Tod
Diesen Monat wird der Tod in RuneScape etwas weniger schmerzhaft werden, wenn wir ein Stadium namens 'Limbo' einführen. Wenn ihr in einem nichtgeschützten, Nicht-Spielerkampf-Bereich sterbt, könnt ihr euch aussuchen, welche Gegenstände ihr behaltet (je nach den bereits bestehenden Regeln, wie viele Gegenstände ihr beim Tod behaltet). Bestimmte Gegenstände werdet ihr beim Tod immer behalten – Goldmünzen zum Beispiel und die meisten Abenteuergegenstände sowie herkömmliche Gegenstände von geringem Wert wie Zunderbüchsen, Angeln etc.
Ihr könnt euch aussuchen, wo ihr wieder erwacht – zum Beispiel an einem der Orte, die ihr freigeschaltet habt (Lumbridge, Falador, Camelot oder Krieg der Seelen) oder am letzten Knotenpunkt, den ihr passiert habt (also meist die letzte größere Siedlung, die ihr besucht habt). Wenn ihr wiedererwacht seid, könnt ihr zu eurem Grabstein laufen und versuchen, euch die Gegenstände zurückzuholen, die ihr nicht behalten habt.
Bitte beachtet, dass die Todesmechanik sich in der Wildnis und anderen gefährlichen Spielerkampf-Aktivitäten nicht ändert – nur dahingehend, dass die wertvollsten Gegenstände vom Richtpreis in der großen Markthalle abhängig sind, statt von ihrem Alchwert.
Ostern 2011
Beim diesjährigen Oster-Festtagsereignis wird eine Jahreszeit sich offiziell in die andere verwandeln, wenn die Schneekönigin die Geschäfte an die Sonnenkönigin übergibt, damit der Winter endlich zum Frühjahr wird. Oder zumindest wäre das der Fall, wenn nicht jemand den für die Zeremonie benötigten 'Jahres-Staffelstab' gestohlen hätte! So wird aus einer einfachen Zeremonie eine bittere Angelegenheit zwischen Rivalen. Wenn ihr nicht mit den Elementen in Kontakt tretet und den Staffelstab findet, sind wir vielleicht alle in einem ewigen Winter gefangen...
Außerdem müsst ihr euch auf die Seite des Winters oder Frühlings stellen, wenn ihr Bäume der Jahreszeiten fällt. Spieler der kostenlosen Version können Stechpalmen fällen, um die Ankunft des Frühlings zu beschleunigen und Mitglieder haben zusätzlich die Option, Hagedorne zu fällen, um den Winter zu unterstützen. Der Baum der Jahreszeiten wird den Überblick behalten und das Land der Stechpalme und des Hagedorns wird zwischen den Jahreszeiten hin- und herwechseln, je nachdem, wie viele Bäume von welcher Sorte gefällt worden sind.
Jeder, der mitmacht, erhält den Festgegenstand für dieses Ereignis – Mitglieder haben allerdings die zusätzliche Option, ihn auch nützlich zu machen. So können sie ihn einsetzen, um böse Bäume auf RuneScape ausfindig zu machen (und sich zu ihnen zu teleportieren) – ähnlich wie bei Bäumen des Seins. Diese zusätzliche Funktion ist nur für einen Monat nach Ende des Ereignisses verfügbar.
Königliche Hochzeit
Da wegen der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton Freitag der 29. April (im Vereinigten Königreich) ein Feiertag ist, gibt es allemal Grund zum Feiern und Partymachen. Damit wir alle in Stimmung kommen, wird sich auch die Aristokratie von RuneScape nicht lumpen lassen...
Diese Liebe wurde unter einem wilden Mond geboren – die zwei ‚Glücklichen‘ sind nämlich der Königs-Schwarzdrache und die Kalphiten-Königin! Der Zeremonie werden wir zwar nicht beiwohnen (die beiden sind eher schüchtern), aber immerhin ist es ein guter Grund zum Feiern, oder? Aus diesem Anlass wird Diango ein paar Partygegenstände verkaufen – darunter Konfetti, Blumensträuße, Feuerwerk, Seifenblasenringe, Böller und Erinnerungstassen.
Viel Spaß!
Mod Mark Senior-Kreativdirektor
The Crawler5 sagte am 4.04.2011, 14:01:
Phönixfeuer sagte am 4.04.2011, 14:34:
The Crawler5 sagte am 4.04.2011, 14:01:
Phönixfeuer sagte am 4.04.2011, 14:34:
The Crawler5 sagte am 4.04.2011, 14:01:
Lauri7x3 sagte am 4.04.2011, 17:47:
Dieser Beitrag wurde von omarcelo bearbeitet: 04. April 2011 - 18:12 Uhr