Der Mai steht im Zeichen der Leistungen – freut euch auf die Umhänge der Errungenschaften, Bergbau in der Lava-Mine für hochstufige Bergarbeiter sowie Kopfbedeckungen, die sich verändern, je nachdem wie viele Spieler euch in der Wildnis und in der Duell-Arena schon zum Opfer gefallen sind. Dann wären da noch die fremennikschen Sagas und allgemeine Verbesserungen, die aus eurem Feedback hervorgegangen sind.
Umhänge der Errungenschaften
Der Wonnemonat Mai beginnt mit ein paar tollen neuen Umhängen, wie wir schon im Blog 'Umhänge der Errungenschaften' angekündigt hatten. Darauf folgte eine Umfrage zu garantierten Inhalten, bei denen ihr entscheiden konntet, wie einer der Umhänge – der Umhang der Veteranen – aussehen sollte.
Das Design, das das Rennen gemacht hat, wird demnächst allen Spielern zu Verfügung stehen, die mindestens seit 5 Jahren RuneScape spielen. Dazu gesellt sich der Klassik-Umhang für all diejenigen, die sich mit ihrem Konto mindestens einmal bei RuneScape Classic eingeloggt haben.
Des Weiteren wird es 9 Umhänge geben, die Spieler (an einem Webstuhl) selbst herstellen können, wenn sie ALLE eure Fertigkeit zu einem Vielfachen von zehn trainiert habt. Zum Beispiel könnt ihr den Umhang der Meilensteine (20) weben, wenn ihr in allen Fertigkeiten mindestens Stufe 20 erreicht habt. Der erste Umhang dieser Art ist der Meilenstein-Umhang (10) (alle Fertigkeiten auf Stufe 10) bis hin zum Umhang der Meilensteine (90) (alle Fertigkeiten auf Stufe 90).
Darauf schießt einem natürlich sofort eine Frage durch den Kopf: "Und was passiert, wenn man alle Fertigkeiten auf Stufe 99 trainiert hat?" Schließlich kann man nicht alle Fertigkeitsumhänge gleichzeitig tragen, sie passen farblich nicht zueinander – und bei so vielen Umhängen würde einem ganz schön heiß werden. Deshalb solltet ihr Maximus dem Großmeister in Varrock einen Besuch abstatten und ihm einen Umhang der Großmeister abkaufen. Diesen Umhang könnt ihr dann, ähnlich wie bei den Clan-Umhängen, farblich selbst gestalten.
Doch auch das war noch nicht der letzte Umhang – einen weiteren gibt es für diejenigen, die ihn sich verdient haben! Er wird im Obergeschoss des Museums von Varrock ausgestellt. Was müsst ihr tun, um zu beweisen, dass ihr ihn euch verdient habt? Das findet ihr nur heraus, indem ihr versucht, ihn an euch zu nehmen!
Schließlich gibt es zum Umhang der Veteranen, zum Klassik-Umhang, zum Umhang der Großmeister und dem 'Umhang des Varrocker Museums' noch dazugehörige Gesten sowie ausgefallene Designs.
Zwergische Lava-Mine
Diejenigen von euch, die das Abenteuer 'König der Zwerge' bereits abgeschlossen haben, haben schon von der Lava-Mine gehört – einem leuchtenden Beispiel zwergischer Genialität, das die ganze unterirdische Stadt Keldagrim mit Energie versorgt. Und wenn ihr das königliche Problem für die Zwerge gelöst habt, wird die Mine bald zu einem neuen Gebiet, wo mittel- bis hochstufige Spieler (ab Stufe 68) Bergbau betreiben können.
Ihr müsst hin- und herlaufen, um zu verhindern, dass die Lava zu sehr verkrustet, damit sie weiterfließen kann. Dafür werdet ihr entsprechend mit EP belohnt – aber außerdem solltet ihr auch ein Auge auf eure Umgebung werfen. Als da wären Boilerpannen, ein Lava-Monster und Held der TzHaar, verwunschene Spitzhacken und die unglaubliche Nymphe aus flüssigem Gold, die, wenn ihr sie besänftigt habt, euch mit Teilen eines goldenen Bergarbeiter-Outfits belohnt. Wenn ihr alle Teile zusammenhabt, verleiht euch die Montur einen Bergbau-EP-Bonus von 2,5%. (Stellt es euch als das Bergbau-Äquivalent des Holzfäller-Outfits vor.)
Kopfbedeckungen des Todes
Wer liebt keine Kopfbedeckungen? Die sind doch toll! Sie verhindern, dass man von der Sonne geblendet wird, sie sorgen dafür, dass man sich im Winter nicht die Ohren abfriert, man kann sie schräg aufsetzen, in die Luft werfen oder man man lässt sie einfach Kopfbedeckungen sein und zerbricht sich nicht weiter den Kopf darüber. Ab Mitte Mai werden sie zudem dem Rest von RuneScape verkünden, wie viele Spieler euch in der Wildnis zum Opfer gefallen sind und wie viele ihr in der Duell-Arena besiegt habt.
Die Wildpirscher-Haube zählt mit, wie viele Opfer ihr in der Wildnis auf dem Gewissen habt, und der Duellanten-Hut hält fest, wie oft ihr in Duells siegreich wart. Dabei verwandeln sich beide in immer beängstigendere Versionen der Kopfbedeckungen, wenn ihr bestimmte Meilensteine erreicht. Außerdem geben beide euch die Möglichkeit, euch in eine Gedenkstatue zu verwandeln, an denen andere Spieler eure Spielerkampf-Werte ablesen können, und eine furchterregende Geste auszuführen. Fürchtet euch nicht vor Gevatter Tod, sondern zittert vor dem Besitzer einer vollends verwandelten Kopfbedeckung des Todes!
Woche der Verbesserungen
In einer der Maiwochen werden wir verschiedene kleinere Updates, Fehlerkorrekturen und Verbesserungen veröffentlichen, die aus den meist diskutierten Vorschlägen auf dem Forum hervorgegangen sind. Zum Beispiel wird es einen optionalen Filter für das Interface zur Herstellung von Beschwörungsbeuteln/-Zauberrollen geben, sodass ihr auswählen könnt, ob ihr alle Beutel/Zauberrollen sehen wollt oder nur die, die ihr momentan herstellen könnt. Der Kräutermann an der großen Markthalle (Bob Barter) wird Tränke so umfüllen, dass sie zwei oder drei Dosen haben. Wenn man eine Kokosnuss mit einem Hammer öffnet, wird es eine Option 'Alle öffnen' geben. Und die Nachricht, die man beim Holzfällen erhält, wenn ein Vogelnest herabfällt, wird etwas auffälliger sein.
Grafische Überarbeitungen
Im Mai werden zwei weitere Gebiete von RuneScape einer grafischen Verschönerung unterzogen. Als Erstes ist Dorf Draynor dran, und dann zieht Rellekka gegen Ende des Monats nach.
Die fremennikschen Sagas
Zu guter aller Letzt werden die fremennikschen Sagas den Mai abrunden. Dabei handelt es sich um eine neue Art von Inhalt – eine Mischung aus Kerkerkunde und Abenteuer. Sie werden euch als eine Serie bestehend aus 3 wiederholbaren Geschichten präsentiert, die von einem verfluchten Fremennik namens Skaldrun erzählt werden... und ihr könnt sie selbst durchleben! So erfahrt ihr aus erster Hand die Geschichte einiger Bewohner von Daemonheim und jener, die versucht haben, die in seinen Tiefen verborgenen Geheimnisse zu lüften.
In einer Geschichte, die sich um den mächtigen fremennikschen Tausendsassa Thok dreht, müsst ihr in seine Fußstapfen treten und alles und jedem Hiebe versetzen. In einer anderen werdet ihr als Letzter einer Gruppe von vergessenen Kriegern Rache an einer Gruppe 'heroischer' Kerkerkundler üben. Schließlich könnt ihr noch mit drei berühmten Helden Bekanntschaft schließen und Ariane, Ozan und Sir Owen auf der Jagd nach dem berüchtigten Banditen, der sich in Daemonheim versteckt, anführen. Damit treten diese Charaktere zum ersten Mal im Spiel auf! (Haltet auch anderswo im Spiel Ausschau nach den dreien...)
Wenn ihr nicht die nötigen Stufen habt, um eine Saga ganz abzuschließen, könnt ihr eine kürzere Version spielen und einen kleinen Teil der Belohnung erhalten sowie nur einen Teil der Geschichte erfahren... aber wenn ihr dann die nötigen Voraussetzungen habt, könnt ihr zurückkehren und die ungekürzte Version durchspielen. Die Saga der drei Helden(Arbeitstitel) (Stufe 30 in Angriff, Magie und Fernkampf) wird Spielern der kostenlosen Version komplett zur Verfügung stehen, während Rache(Arbeitstitel) (Stufe 55 in Gewandtheit und Diebstahl) und Thok der Große (Stufe 70 in Stärke) Mitgliedern vorbehalten sind.
Viel Spaß!
Mod Mark
RuneScape-Kreativdirektor
Jakob sagte am 02. Mai 2011 - 13:08 Uhr:
Jakob sagte am 02. Mai 2011 - 13:08 Uhr: