king maddin
11. August 2011 - 19:59 Uhr
Hallo, ich habe mir vor kurzem neue Boxen (magnat soundforce 1300) und einen neuen verstärker geholt. Da ich relativ wenig erfahrung im bereich solcher musiksysteme habe und mir noch einen subwoofer holen möchte, stellt sich mir die frage ob der verstärker kaputt gehen kann wenn der subwoofer zuviel wattleistung hat. umgekehrt kann es ja gehen habe ich zumindest in der Bedienungsanleitung meiner boxen gelesen, also wenn verstärker+ endstufe zuviel wattleistung rausgeben können die boxen kaputt gehen.
kann das auch passieren wenn der subwoofer zuviel wattleistung hat?
im moment hat mir ein kumpel angeboten mir seinen subwoofer mit 3000 watt leistung für wenig geld zu verkaufen (sofern der in ordnung ist und der klang dann nicht scheiße ist also von boxen und sub zusammen dann würde ich den holen)
ich wäre über eine schnelle antwort glücklich

Lg
maddin
Regdarex
11. August 2011 - 20:15 Uhr
Ich hab schon erlebt das Endstufen abgeraucht sind, aber daran ist dann meistens Überhitzung Schuld. Ich glaub nicht dass man einen Verstärker durch einen Lautsprecher zerstören kann, hab ich zumindest noch nie erlebt. Umgekehrt ist es allerdings logisch.
king maddin
11. August 2011 - 20:50 Uhr
ok also muss ich mir wenig sorgen machen das der subwoofer den verstärker überlastet

danke vielmals ich glaub sofern mir der sub dann gefällt nehm ich ihm den ab ist auf jedenfall günstiger als einen neuen bei zb. telepoint zu kaufen

Regdarex
11. August 2011 - 21:07 Uhr
Geht ja theoretisch schlecht da der Subwoofer das Signal erhält und nichts zurückgibt.
Vergleich mal die Impendanz (Ohm) vom Verstärkerausgang und vom Subwoofer, das ist nämlich wichtiger als die Wattleistung.
king maddin
11. August 2011 - 21:49 Uhr
werd ich machen

danke