sternchen 1 sagte am 13.07.2007, 10:37:
Ich hab mir grad die allgemeinen Regeln durchgelesen, und hätte da eine Frage zu den Forenbanns:
Kann man einen Forenbann auch UNTER Verwarnstufe 60%, also bei 20% oder 40% bekommen?
Ja, das ist in Einzelfällen möglich, wenn eine der folgenden Situationen eintrifft (welches dann individuell eingeschätzt wird):
1. Wiederholte Regelbrüche in schneller Abfolge, trotz Warnungen durch die Moderatoren.
2. Anmeldung im Forum nur mit dem Ziel, Streit und Konflikt zu verursachen.
3. Fälschung eines berühmten Runescape-Spielers, Runescape-Moderators oder eines Mitglieds vom RSC Team.
4. Verbreitung von Beiträgen oder persönlichen Nachrichten mit obszönen oder sicherheitsgefährdenden Inhalten.
5. Benutzung eines anderen Foren-Accounts nach einem Bann oder einer Schreibsperre.
6. Zugabe eines Verstoßes gegen die Runescape Regeln (z.b. das Teilen von Runescape Accounts, Handel mit Runescape Gegenständen/Gold im richtigen Leben)
Mit anderen Worten: Jeder, der sich normal im Forum verhält, ist von diesen Punkten nicht betroffen.
sternchen 1 sagte am 13.07.2007, 10:37:
Und wann genau sind diese "Quartale"? Weil meines wurde ja heute zurückgesetzt, und zwar nicht genau 3 Monate danach und auch nicht im 3., 6., 9. oder 12. Monat dieses Jahres.
Die jetzige Reduzierung der Warnstufen gilt für das Quartal 2/07, also April-Juni. Ich weiß, dass der Termin jetzt schon einen Monat überfällig ist, aber das sollte nicht allzu schwerwiegend sein.
yoyoei sagte am 13.07.2007, 11:18:
Also meine Verwarnung wurde auch zurückgenommen, obwohl sie noch nicht mal 3 Monate alt ist.
Das zeigt halt das man diesbezüglich recht gütig mit uns ist

, und nun wissen wir auch die Regelung dazu

.
Aus technischen Gründen ist leider nicht möglich, jede einzelne Warnstufe exakt 3 Monate nach der Vergabe zurückzunehmen. Also kann es passieren, dass eine Warnstufe entfernt wird, die gerade mal 2 Tage alt ist. Allerdings haben die meisten Personen, die eine Verwarnung erhalten haben, nur mal etwas überreagiert oder waren sich der Regeln nicht bewusst... deshalb ist es auch nicht so schwerwiegend. Die notorischen Störenfriede sind uns bekannt und werden dementsprechend auch anders behandelt. Abgesehen davon, dass für diese Personen ein Quartal meist zu lang ist, um keinen Unfug zu bauen.
Die Regelung wurde übrigens schon von Anfang an in den allgemeinen Forenregeln erwähnt.
big basti sagte am 13.07.2007, 12:48:
isses nich möglich bei beiträgen mit mehr als 10 bildern eine art warnung in den titel zu schreiben?
hmm, hoffe dass ihr diese regelung nochma überdenkt, wäre echt schade wenn ich den podt dermassen beschränken müsste...
Ich habe die Regeln nochmal angepasst, dein Vorschlag ist jetzt auch enthalten.
Noch etwas generell zu den Regeln & Hinweisen der einzelnen Subforen:
Alle Punkte, bei denen keine mögliche Bestrafung (z.b. Schliessung des Themas oder Verwarnung) aufgeführt wird, gelten in erster Linie als Hinweise, um es euch und anderen Forengästen etwas leichter zu machen. Wenn ihr also gegen einer dieser Punkte verstosst, werdet ihr (in den meisten Fällen) einen Hinweis von einem Moderator erhalten, euch an diesen Punkt zu halten. Erst danach, wenn von euch keine Reaktion zu sehen ist, kann es zu einer richtigen Verwarnung kommen.
Wie schon gesagt: Wir möchten euch nicht jede Aktion im Forum vorschreiben, aber ebenso für ein gutes Klima und angenehme Lesbarkeit für alle Forengäste sorgen.