DaFailer
10. Oktober 2011 - 17:16 Uhr
Was kostet 99 atm?
DaFailer
10. Oktober 2011 - 17:22 Uhr
wenn dus nicht weisst antworte nicht.
ogrim99
10. Oktober 2011 - 17:25 Uhr
200m +-200m
so zufrieden?
und wieso fragste wenn du es dir genau ausrechnen kannst?
Willst du etwa, dass wir dir alle verschiedenen Methoden ausrechnen damit du es nicht selbst tun musst?
Dieser Beitrag wurde von ogrim99 bearbeitet: 10. Oktober 2011 - 17:27 Uhr
Marcel
10. Oktober 2011 - 17:36 Uhr
lordhulkster
10. Oktober 2011 - 17:49 Uhr
Es ist auch immer eine Frage, wie schnell Du es machen willst.
Ich z.B. stehe derzeit bei 12,5 Mio EP (Also ca. LVL 98,5). Mit freundlicher Unterstützung des Königreichs und täglich einiger Runden selbst angebauter Kräuter (wobei ich Irit und Aventoe sehr empfehlen kann, da die Samen sehr günstig sind und man die Zutat Wassermolchaugen in Taverley im 1000er Pack fast geschenkt bekommt) hat mich Herb bisher keine 50 Mio gekostet. Und das auch nur durch Zukäufe von Zweitzutaten. Auch die Säuberungs-Zauberrolle aus Kerkerkunde hilft hier ganz massiv Geld zu sparen.
Mit dieser Rolle und mit der Herstellungsart Irit+Wassermolchaugen=Angriffstrank+ -> Angriffstrank+ + Aventoe = Angriffstrank (ex) kosten atm. wenn Du alles kaufen musst etwa 110-120000 EP = 1 Mio gm.
Es gibt natürlich viel preiswertere Methoden, genauso wie es sehr viel schnellere Methoden gibt. Aber hier hält sich das Verältnis von Kosten und Geschwindigkeit einigermaßen die Waage.
DaFailer
10. Oktober 2011 - 18:34 Uhr
Gebetstrank - 218
Ausdauertrank (+) - 2085
Widerherstellungstrank (+) - 896
Verteidigungstrank (+) - 2687
Fernkampftrank - 7961
Saradomintrank - 4215
Spezialangriffstrank - 7173
Angriffstranks overload - 24.086
Wie sieht diese Trainingsmethode bis 96 aus? Die Tränke sind die Anzahl wieviele man braucht hab den verlusst noch nicht ausgerechnet.
lordhulkster
10. Oktober 2011 - 20:20 Uhr
ich fürchte, dass wird ziemlich ins Geld gehen. Besonders nacher die OVL
laurence-v80
10. Oktober 2011 - 20:51 Uhr
kann dir diese seite nur herzlichst empfehlen
Merchanting.geupdate.com
einfach xp cost mal deine benötigten xp eingeben
Natürlich bekommst du manche sachen unter bzw über dem ge preis, aber so für den groben überblick ists gut.
mfG Loge
DaFailer
11. Oktober 2011 - 13:30 Uhr
lordhulkster sagte am 10. Oktober 2011 - 17:49 Uhr:
Es ist auch immer eine Frage, wie schnell Du es machen willst.
Ich z.B. stehe derzeit bei 12,5 Mio EP (Also ca. LVL 98,5). Mit freundlicher Unterstützung des Königreichs und täglich einiger Runden selbst angebauter Kräuter (wobei ich Irit und Aventoe sehr empfehlen kann, da die Samen sehr günstig sind und man die Zutat Wassermolchaugen in Taverley im 1000er Pack fast geschenkt bekommt) hat mich Herb bisher keine 50 Mio gekostet. Und das auch nur durch Zukäufe von Zweitzutaten. Auch die Säuberungs-Zauberrolle aus Kerkerkunde hilft hier ganz massiv Geld zu sparen.
Mit dieser Rolle und mit der Herstellungsart Irit+Wassermolchaugen=Angriffstrank+ -> Angriffstrank+ + Aventoe = Angriffstrank (ex) kosten atm. wenn Du alles kaufen musst etwa 110-120000 EP = 1 Mio gm.
Es gibt natürlich viel preiswertere Methoden, genauso wie es sehr viel schnellere Methoden gibt. Aber hier hält sich das Verältnis von Kosten und Geschwindigkeit einigermaßen die Waage.
Eine Frage ist deine Methode jetzt ganze zeit Angriffstränke (+) herstellen und die dann zu Ex-pots verarbeiten? Mit der Kerk-Rolle und und Wassermolchaugen im Laden kaufen?
lordhulkster
11. Oktober 2011 - 18:18 Uhr
DaFailer sagte am 11. Oktober 2011 - 13:30 Uhr:
Eine Frage ist deine Methode jetzt ganze zeit Angriffstränke (+) herstellen und die dann zu Ex-pots verarbeiten? Mit der Kerk-Rolle und und Wassermolchaugen im Laden kaufen?
Nein, das wäre mir viel zu langweilig. Aber diese Methode macht schon einen beträchtlichen Teil meiner EP aus.
Klar, viele Kräuter kommen auch übers Königreich, Mieswurz und Morcheln geben auch ganz gehörig EP. Und wenn ich mal an Torstol komme, verbastel ich auch ein paar meiner tausenden ex Pots zu Overloads. Viele Samen und Kräuter bekommt man beim Slayern. Wenn man nicht wie besessen Powerskillen will, sondern sich etwas Zeit lässt, greift so viel ineinander. Man skillt Slayern und Kampffertigkeiten etwas mit; durch eigenen Anbau bringt man sein Farm Lvl ordentlich in die Höhe...Klar, kann man auch alles kaufen, sich irgendwo hinstellen und den Kram verrühren. Aber sowas ist nicht mein Ding und macht mir persönlich keinen Spaß - und kostet mir entschieden zu viel Geld.
swisscooler
11. Oktober 2011 - 20:16 Uhr
sobald du ex atts kannst mach die,. kosten nur 9 gm/xp oder so. bis dahin is eig egal, kostet alles i-wie um die 8-10 gm/xp
btw.. nächstes mal kannst den scheiss selber nachrechnen
lordhulkster
11. Oktober 2011 - 20:40 Uhr
swisscooler sagte am 11. Oktober 2011 - 20:16 Uhr:
sobald du ex atts kannst mach die,. kosten nur 9 gm/xp oder so. bis dahin is eig egal, kostet alles i-wie um die 8-10 gm/xp
1. völliger Schwachsinn, 2. gehts noch unhöflicher?
Stärke ex und range ex kosten fast 20gm per XP. Die anderen liegen so bei 12-14 gm per XP. Antifeuer und Magie ex kriegst du für ca 9 gm ... Superpray kostet über das Doppelte.
Oreius
11. Oktober 2011 - 21:00 Uhr
Herblore Spreadsheet
Da steht alles drin.
Meine Empfehlung ist nicht unbedingt die billigste Methode zu wählen, sondern die dir einen grossen Vorrat an Ex-Pots und Overloads gibt. Somit hat Herb 99 auch einen Nutzen, nebst dem hübschen Cape auf der Bank. Mit dem Verwenden der bis 99 angesammelten Post kann man das Geld locker wieder reinholen.
Marcel
11. Oktober 2011 - 21:21 Uhr
lordhulkster sagte am 11. Oktober 2011 - 20:40 Uhr:
swisscooler sagte am 11. Oktober 2011 - 20:16 Uhr:
sobald du ex atts kannst mach die,. kosten nur 9 gm/xp oder so. bis dahin is eig egal, kostet alles i-wie um die 8-10 gm/xp
völliger Schwachsinn
hauptsache swiss kann wieder was posten und einen auf alleswisser tun.
att ex kosten mehr als 9gm/xp "ODER SO"
und dass es egal ist wie man bis dahin macht, ist auch völliger schwachsinn (wie lord schon meinte). es kostet eben nicht "alles i-wie um die 8-10gm/xp"
srsly swiss. deine posts sind unnötig + nerven.