Marcel
31. Oktober 2011 - 17:23 Uhr
hallo, ich hab mir grade nen 2ten bildschirm gekauft für die ps3 (hab keinen fernseher, musste immer von pc screen auf ps3 screen changen und das suckt as hell) und wollte fragen, wie ich die jetzt zu einem bildschirm machen kann, dass ich zb auf dem einen vids schaue und aufm anderen rs spiele oder ähnliches.
hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen
mfg
Eue25
31. Oktober 2011 - 18:01 Uhr
Da brauch man doch irgendwie noch ein Grafikkarten feature oder sowas. Kenn mich da leider nicht so aus. Aber wie bekantlich: Google ist dein Freund.
Dawodo
31. Oktober 2011 - 18:38 Uhr
Die gängigen Treiber unterstützen alle das Erweitern der Bildfläche auf zwei, teils auch mehr, Bildschirme. Das Standardgerät bekommt die Taskleiste, das Nebengerät ist einfach eine freie Fläche, dorthin kannst du dann beliebig Fenster schieben. Videos kann man dann einfach auf einem Bildschirm im Vollbild starten, während man im anderen was anderes tut.
Gruß
David
Loewenmaul
31. Oktober 2011 - 18:39 Uhr
Beide Bildschirme an den Pc, sofern dieser 2 Outputs hat. Wenn du Win 7 hast die Tasten "Windows"+"P" drücken, und "Erweitert" auswählen. Bei älteren Betriebsystemen via Rechtsklick auf den Desktop unter den Grafikoptionen.
Marcel
31. Oktober 2011 - 19:05 Uhr
herzlichen dank
Das Tom
31. Oktober 2011 - 19:47 Uhr
gehts auch mit nem Laptop Desktop und nen anderen normalen Desktop?
edit : Habe Win Xp
Dieser Beitrag wurde von Das Tom bearbeitet: 31. Oktober 2011 - 19:48 Uhr
Kidandi
31. Oktober 2011 - 20:08 Uhr
wenn du an deinem laptop ein hdmi/vga- (oder ähnliches) ausgang hast dann gehts
sollte auch mit xp gehen
Kerth
31. Oktober 2011 - 21:20 Uhr
Kidandi sagte am 31. Oktober 2011 - 20:08 Uhr:
wenn du an deinem laptop ein hdmi/vga- (oder ähnliches) ausgang hast dann gehts
sollte auch mit xp gehen
VGA sollte eigentlich jeder Laptop haben
zumindest hab ich noch keinen gesehen ohne
Dieser Beitrag wurde von Kerth bearbeitet: 31. Oktober 2011 - 21:20 Uhr
Marcel
01. November 2011 - 00:44 Uhr
noch ein problem: ich hab die 2 jetz verbunden wie löwe mir das empfohlen hat, nur ist der linke bildschirm leicht verpixxelt, der rechte hingegen gestochen scharf. die auflösung kann ich aber nicht so genau einstellen, sondern nur in schritten... gibts da andere wege?
Dawodo
01. November 2011 - 08:52 Uhr
Im Treiber lässt sich individuell die Auflösung einstellen, am Besten nimmst du native Auflösung für beide Screens.
Gruß
David
Syrs
01. November 2011 - 12:46 Uhr
Dein Fernseher wird nicht mehr als 1080p können.
Ist ja kein PC Monitor!
Zitat
zumindest hab ich noch keinen gesehen ohne
@Kerth: Ich sag nur Apple ;-)
Gruß
Marcel
01. November 2011 - 15:16 Uhr
edit: hab jetz einfach den normalen anschluss an den alten, und den neuen bildschirm am hdmi kabel angeschlossen und es passt. danke für die hilfe
Dieser Beitrag wurde von Marcel bearbeitet: 01. November 2011 - 16:08 Uhr
Kerth
02. November 2011 - 00:41 Uhr
Syrs sagte am 01. November 2011 - 12:46 Uhr:
Zitat
zumindest hab ich noch keinen gesehen ohne
@Kerth: Ich sag nur Apple ;-)
sowas braucht keiner!
Syrs
03. November 2011 - 18:33 Uhr
Kerth sagte am 02. November 2011 - 00:41 Uhr:
Syrs sagte am 01. November 2011 - 12:46 Uhr:
Zitat
zumindest hab ich noch keinen gesehen ohne
@Kerth: Ich sag nur Apple ;-)
sowas braucht keiner!
MacBook Pro, für mich als Fotograf einfach nur Top!