Justen014
14. Januar 2012 - 13:52 Uhr
Hallo erstmal,
Also ich versuche gerade einen PC aus folgenden Komponenten zu bauen:
AMD Phenom x4 840 4x3,2GHz Boxed
2x 2GB Ram DDR3 von Corsair (1333)
ASRock N68c-S UCC (AMD Sockel)
Saphire Radeon 6770 1GB
Corsair CX430W
Segate 500GB Sata Festplatte
LG GH22NS70 SATA schwarz
Das dürfte alles kein Problem sein, jedoch nach dem ich alles verbaut habe passierte, immernoch nichts :/
-F-Panel kontrolliert
-Fan's kontrolliert
-Stromanschlüsse nochmal reingesteckt
- Grafikkarte + DVD Laufwerk ausgebaut
Hat alles nichts geholfen :/
Meine Frage ist nun woran es noch liegen könnte, weil ich überhaupt keine Ahnung mehr habe was es noch sein könnte, außer ein defektes Teil :/
Dieser Beitrag wurde von Justen014 bearbeitet: 14. Januar 2012 - 13:53 Uhr
Kidandi
14. Januar 2012 - 14:05 Uhr
den netzschalter einschalten!
hab mal in nem forum gelesen, einer hat sein pc 2mal zur reperatur geschickt und hat ihn 2mal zurück bekommen mit der aussage, das nix kaputt ist
sein pc ist nicht hochgefahren weil er statt dem anmach knopf den reset knopf immer wieder gedrückt hat lol
Dieser Beitrag wurde von Kidandi bearbeitet: 14. Januar 2012 - 14:06 Uhr
Lauri7x3
14. Januar 2012 - 14:08 Uhr
vllt haste falsch verkabelt oda es fehlen angeschlossene kabel..
Justen014
14. Januar 2012 - 14:16 Uhr
Kidandi sagte am 14. Januar 2012 - 14:05 Uhr:
den netzschalter einschalten!
hab mal in nem forum gelesen, einer hat sein pc 2mal zur reperatur geschickt und hat ihn 2mal zurück bekommen mit der aussage, das nix kaputt ist
sein pc ist nicht hochgefahren weil er statt dem anmach knopf den reset knopf immer wieder gedrückt hat lol
Ich kann den Reset Knopf aber von dem Schalterknopf unterscheiden, vorallem weil ich das identische Gehäuse habe^^
Kabel dürften auch nicht fehlen, hab USB,Speaker und Reset/PWRBTN/LED und PLED. Hab sie nach Mainboard Anleitung angeschlossen :s
Vorallem beim Start dreht sich nicht einmal der Lüfter, also ist vllt das Netzteil defekt
EDIT: Die PWRBTN Kabel sind abgerissen, die kann ich aber selber wieder dran machen oder soll ich deswegen das Gehäuse extra wieder einschicken?
Dieser Beitrag wurde von Justen014 bearbeitet: 14. Januar 2012 - 14:20 Uhr
Ryder32x
14. Januar 2012 - 14:20 Uhr
Macht der Speaker beim starten irgendwelche Pieptöne?
Ist die Hardware komplett neu oder hast du da irgendwelche Komponenten gebraucht gekauft/bekommen?
Probiers mal mit nur einem RAM-Riegel bzw. probier es mal mit einem 2GB und danach mit dem anderen 2GB Riegel.
Justen014
14. Januar 2012 - 14:29 Uhr
Ryder32x sagte am 14. Januar 2012 - 14:20 Uhr:
Macht der Speaker beim starten irgendwelche Pieptöne?
Ist die Hardware komplett neu oder hast du da irgendwelche Komponenten gebraucht gekauft/bekommen?
Probiers mal mit nur einem RAM-Riegel bzw. probier es mal mit einem 2GB und danach mit dem anderen 2GB Riegel.
Nein, es startet nichtmal iwas.
Ich denke das Problem liegt an den F-Panel Kabeln, die beim On Knopf abgerissen sind. Hoffe ich kann das flicken, weil die lediglich mit Heißkleber dort zusammen geklebt wurden -.-
Sollizitator
14. Januar 2012 - 14:38 Uhr
Justen014 sagte am 14. Januar 2012 - 14:29 Uhr:
Ich denke das Problem liegt an den F-Panel Kabeln, die beim On Knopf abgerissen sind. Hoffe ich kann das flicken, weil die lediglich mit Heißkleber dort zusammen geklebt wurden -.-
Wenn die Kabel für dein Einschaltknopf abgerissen sind, ist es logisch, dass du nicht starten kannst...
Das mit der Heißkleber-Befestigung irritiert mich nur etwas. Wo sind den die Kabel abgerissen, direkt am Einschaltknopf? Da werden sie ja vermutlich angelötet sein.
Justen014
14. Januar 2012 - 14:41 Uhr
Sollizitator sagte am 14. Januar 2012 - 14:38 Uhr:
Justen014 sagte am 14. Januar 2012 - 14:29 Uhr:
Ich denke das Problem liegt an den F-Panel Kabeln, die beim On Knopf abgerissen sind. Hoffe ich kann das flicken, weil die lediglich mit Heißkleber dort zusammen geklebt wurden -.-
Wenn die Kabel für dein Einschaltknopf abgerissen sind, ist es logisch, dass du nicht starten kannst...

Das mit der Heißkleber-Befestigung irritiert mich nur etwas. Wo sind den die Kabel abgerissen, direkt am Einschaltknopf? Da werden sie ja vermutlich angelötet sein.
Ja, sie sind direkt am Startknopf abgerissen und waren doch gelötet. Aber dank Kidandi kam mir die Idee einfach den Resetknopf mit dem Startknopf zu tauschen. Nun startet der PC, halt nur mit dem Resetknopf
Kann nicht löten (kein passendes Werkzeug dafür etc.) und mein Stiefbruder (für ihn mach ich den PC) ist ziemlich ungeduldig, von daher passt das wohl (:
Kidandi
14. Januar 2012 - 14:43 Uhr
schön, dass ich helfen konnte

Justen014
15. Januar 2012 - 11:21 Uhr
Ok neues Problem :/
Das Mainboard erkennt Laufwerk nicht, dieses ist auch nur am blinken (also mit Strom versogt)
Habe nun alle Sata Anschlüsse überprüft, aber ich kann keinen Fehler feststellen :s
Irgendwelche Tipps`? :s
EDIT: SATA-Kabel ist kaputt -.- Habe zum Glück noch Ersatz und es klappt...
Dieser Beitrag wurde von Justen014 bearbeitet: 15. Januar 2012 - 11:50 Uhr