jiraya2112
04. Februar 2012 - 08:55 Uhr
Die Graka ist im Betrieb irrsinnig laut (als ob etwas drin schleifen würde, was jedoch nicht der Fall ist).
Beim ersten Mal hab ich mir gedacht, sie wäre verstaubt, drum hab ich sie gesäubert, danach lief sie wieder mit normaler Lautstärke. Am nächsten Tag hatte ich dasselbe Problem.
Da Graka und Netzteil nahe aneinander sind (Abstand ~6-7 cm) und die Lüfter sich "entgegenstehen" (die Teile schauen sich an, mir is kein besserer Ausdruck eingefallen), nehme ich an, dass das Netzteil der Graka die Kühlluft wegnimmt.
Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich das unterbinden? (Hab den PC atm per In-Built Grafik-Chipset laufen)
gz
Anni
04. Februar 2012 - 20:00 Uhr
Um welche grafische karte handelt es sich denn? und bist du sicher dass es auch die grafische karte ist dann?:3
Manchmal kann es sein dass man beim einkauf einer neuen grafischen karte gleich auch nen neuen cooler kaufen muss (staerkere ventilatoren/wasserkuehlung) weil diese mehr RAM verbraucht was noch zusaetzliche hitze verursacht x: Oder ne andere moeglichkeit ist ein neuer PC-gehaeuse mit mehr loecher sodass die luft besser zirkulieren kann
jiraya2112
06. Februar 2012 - 10:17 Uhr
GeForce 9500 GT DDR2
ich denke, dass sich das problem mit nem slot-lüfter beheben lassen sollte. ein freund verkauft mir einen :'D
Odie842
07. Februar 2012 - 16:06 Uhr
Zitat
Manchmal kann es sein dass man beim einkauf einer neuen grafischen karte gleich auch nen neuen cooler kaufen muss (staerkere ventilatoren/wasserkuehlung) weil diese mehr RAM verbraucht was noch zusaetzliche hitze verursacht x:
Wäre mir persönlich Neu, dass ein RAM-Speicher dermaßen viel Hitze erzeugt, dass er ne GraKa aufheizt. Ausserdem verkauft kein Anbieter eine GraKa, wo die eigene Lüftung nicht ausreichend ist(unter Vorraussetzung dass das Gehäuse ausreichend belüftet ist!!)
Das mit der Gehäusebelüftung ist gar keine schlechte Idee. Die bringt sich meist mehr als so ein Slotlüfter.
ps: Meine Karte ist unter Last der reinste Tornado :S ^^