Hallo Liebe Community,
dies ist meine erste Guide-Korrektur, ich würde mich also über viel Feedback, Verbesserungsvorschläge und Kritik sehr freuen!
Die Bilder sind aus Platzgründen hauptsächlich als Miniaturbild vorhanden, können von mir aber gerne auch in Größeren Formaten bereit gestellt werden.
-------------------------------------
Übersicht
Schwierigkeit: Mittel-Schwer
Länge: Mittel
Startpunkt: Canifis/ Rottdorf
Voraussetzungen
Abenteuer: Ein Priester in Gefahr; Der Geist der Natur angefangen
Fertigkeiten: Kampffertigkeiten; ansonsten keine, doch mit niedriger Kampfstufe ist Gebet 43+ ein Muss
Gegenstände: Kampfausrüstung (siehe Ausrüstung)
Empfehlungen
Abenteuer: Myreque verzweifelt gesucht; Der Wüstenschatz (für Kharyll-Teleport im Haus) oder Die Zweige der Darkmeyer (für mysteriöses Medaillon); Das Ritual der Mahjarrat (um den 7. Bruder Akrisae besiegen zu können);
Fähigkeiten: Kampfstufe 90+; Magie 70+; Fernkampf 70+; Gebet 43+; Berserker 55+; Baukunst 50+ (für Portale im Haus);
Beschwörung funktioniert nicht!
Gegenstände: Gutes Essen, Tränke und Rüstzeug
Belohnung
Runen
Grabhügel-Rüstung
Inhalt
1. Einleitung
2. Ausrüstung
3. Der Weg
4. Kampf
5. Kampf: Akrisae
6. Tunnel
7. Belohnungen
8. Mehrere Runden
9. Fazit
1. Einleitung
Die Grabhügel liegen tief im Süden Morytanias, wo Schrecks das Land verfluchen. Doch ihr müsst versuchen die Geister der Brüder Verac, Torag, Guthan, Ahrim, Karil und Dharok (Akrisae wird im genannten Punkt extra erläutert) zu töten. Dazu müsst ihr auf dem entsprechendem Hügel (siehe 4. Der Kampf) den Spaten benutzen. Jeder befindet sich in einem Grabhügel und hat eine besondere Eigenschaft:
Eigenschaften der Brüder
(Als Tabelle, s. alten Guide)
Name
Kampfstil
Eigenschaft
Dharok
Nahkampf
Je weniger Lebenspunkte er hat, umso mehr Schaden fügt er zu
Torag
Nahkampf
Kann die Ausdauer verringern
Guthan
Nahkampf
Bei seinen Spezial-Attacken wird im soviel Lebenspunkte aufgefüllt, wie er dem Gegner abgezogen hat
Verac
Nahkampf
Er kann durch Gebetsschutz durchschlagen, ignoriert manchmal die Verteidigungsstufe des Gegners
Ahrim
Magie
Kann die Stärke seines Gegners verringern
Karil
Fernkampf
Kann die Gewandheit des Gegners verringern
Akrisae
Nahkampf
Wechselt zwischen allen Gebet-Schutzschildern
2. Ausrüstung
Angriffsarten:
Bei den Angriffsstilen wird geraten bei den verschiedenen Brüdern auch verschiedene Angriffs-/ Rüstungsarten zu verwenden, da jeder Bruder seine eigenen Schwächen hat. Am wichtigsten ist dabei die Magie-Ausrüstung, bzw. die Zauber, da 5 der Brüder Nahkämpfer sind (Kampfdreieck!).
Grundsätzliches gibt es 4 gängige Magie-Methoden:
1. Ahnen-Magie
2. Porlingsstab
3. Salamander
4. Berserker-Magiegeschoss
Nahkampf und Fernkampf sollte man aber nicht vernachlässigen sondern eine Kombination aus Magie und Fernkampf/ Nahkampf wählen.
Magie:
Bei der Ahnen-Magie ist der Vorteil, das man (fast) keine Schutz-Gebete verwenden braucht, da man den Gegner mit den Eis-Zaubern (Eis-Regen, Eis-Hagel, Eis-Blitz, Eis-Donner) einfrieren kann und euch dieser, nachdem man sich ein paar Schritte entfernt hat, so nicht angreifen kann. Außerdem könnt ihr zusätzlich noch Runen für die Blut-Zauber (Blut-Regen, Blut-Hagel, Blut-Blitz, Blut-Donner) mitnehmen, da euch dieser Zauber heilt.
Der größte Vorteil eines aufgeladenen Porlingsstabes ist, dass man keine Runen im Inventar haben muss, er seht gute Treffer erzielt und man so mehr Platz für Essen/ Tränke hat und so länger bleiben kann. Allerdings hat man auf Grund der Magie-Rüstung keinen so hohen Verteidigungswert und muss meistens Schutz-Gebete benutzen.
Der Schwarz-Salamander ist ist auf Grund seiner 3 Angriffsarten (er kann sowohl Magie, Fernkampf und Nahkampf) sehr vielseitig und eignet sich hervorragend für das Minispiel. Zusätzlich kann man eine Nahkampfrüstung tragen, weil diese keine Auswirkung auf den Schaden hat. Allerdings muss man damit rechnen, dass diese Methode etwas langsamer ist als die beiden zuvor genannten.
Das Berserker-Magiegeschoss kann man ab Stufe 50 in Magie (normales Zauberbuch) und 55 in Berserker benutzen. Es wird zusätzlichen zu den Runen ein Berserkerstab benötigt um den Zauber zu sprechen. Auch hier kann man wie beim Salamander eine Nahkampfrüstung tragen, was die Gebetsnutzung reduzieren kann.
Fernkampf:
Fernkampf kann zusätzlich verwendet werde, um den Kampf gegen Ahrim und Karil zu erleichtern. Dabei solltet Ihr die beste Armbrust mit mindestens Mithril-Bolzen verwenden.
Nahkampf:
Nahkampf kann auch zusätzlich zu den Zaubern verwendet werde um ebenfalls Ahrim und Karil schneller und einfacher zu besiegen.
Es ist aber auch möglich, nur mit Nahkampf das Grabhügel-Minispiel zu machen. Auf diese Methode sollten aber nur Spieler mit sehr hohen Angriffs- und Stärkewerten zurückgreifen. Außerdem sollte man eine sehr gute Waffe besitzen (am besten Chaos-Degen/ Chaos-Langschwert), da man sonst einfach viel zu wenig Schaden anrichtet.
Zusatz:
Wenn ihr die Ardougne-Aufgabenliste (mindestens leicht) abgeschlossen habt, könnt ihr den Umhang anziehen. Mit diesem habt ihr die Möglichkeit, euch zum Kloster südlich von Ardougne zu teleportieren und eure Gebetspunkte am dortigen Altar aufzuladen. Danach einfach mit dem Medaillon zurück zum Minispiel teleportieren. Diese Methode ist vor allem in Verbindung mit der Ancient-Magiemethode zu empfehlen, da ihr so keine (oder sehr wenige) Gebetstränke benötigt.

Beachtet aber, dass das Medaillon nur bis zu 10 Ladungen hat und ihr es danach in der Höhle direkt neben dem Rottdorf-Teleport aufladen müsst (einfach mit dem Blutbecken benutzen).
Ausrüstung+Inventar:
Magie der Ahnen+Nahkampf/Fernkampf:
Ausrüstung:
Kopf: Weitseher-Helm
Amulett: Arkane Fluss-Halskette/ Amulett des Ruhms
Panzer: Ahrims Robenoberteil/ Mystik-Robenoberteil
Unterteil: Ahrims Robenrock/ Mystik-Robenunterteil
Waffe: Licht-Stab
Schild: Buch des Bösen/ Buch der Magier/ Seelenschild
Stiefel: Phantom-Stiefel/ Mond-Stiefel
Pfeile: Breitbolzen/ Die besten Bolzen, die ihr könnt
Aura: Erfurcht/ Zaubergenauigkeit
Handschuhe: Die besten aus der Truhe des Ausgekochten
Ring: Ring des Reichtums
Inventar:
Karils Leder-Harnisch/ Schwarzdrachen-Harnisch
Karils Leder-Beinlinge/ Schwarzdrachen-Beinlinge
Chaos-Degen/ Höllenpeitsche
Drachen-Kampfklauen/ Drachen-Dolch
Runit-Armbrust
3 Gebets-Tränke
Runen für die Eis-Zauber
Haus-Teleport
Drakans Medaillon (wenn ihr es habt)
Rest mit Essen wie Seeteufel
Porlingsstab+Nahkampf/Fernkampf
Ausrüstung:
Kopf: Weitseher-Helm
Amulett: Arkane Fluss-Halskette/ Amulett des Ruhms
Panzer: Ahrims Robenoberteil/ Mystik-Robenoberteil
Unterteil: Ahrims Robenrock/ Mystik-Robenunterteil
Waffe: Licht-Stab
Schild: Buch des Bösen/ Buch der Magier/ Seelenschild
Stiefel: Phantom-Stiefel/ Mond-Stiefel
Pfeile: Breitbolzen/ Die besten Bolzen, die ihr könnt
Aura: Erfurcht/ Zaubergenauigkeit
Handschuhe: Die besten aus der Truhe des Ausgekochten
Ring: Ring des Reichtums
Inventar:
Karils Leder-Harnisch/ Schwarzdrachen-Harnisch
Karils Leder-Beinlinge/ Schwarzdrachen-Beinlinge
Chaos-Degen/ Höllenpeitsche
Drachen-Kampfklauen/ Drachen-Dolch
Runit-Armbrust
3 Gebets-Tränke
Haus-Teleport
Drakans Medaillon (wenn ihr es habt)
Rest mit Essen wie Seeteufel
Salamander
Ausrüstung:
Kopf: Neeisnich-Helm
Amulett: Amulett des Zorns/ Amulett des Ruhms
Panzer: Bandos-Plattenpanzer/ Runit-Plattenpanzer
Unterteil: Bandos-Plattenschurz/ Runit-Plattenbeinlinge
Waffe: Schwarz-Salamander
Schild: /
Stiefel: Drachen-Stiefel
Pfeile: Harralander Teer (500 Stück)
Aura: Erfurcht
Handschuhe: Die besten aus der Truhe des Ausgekochten
Ring: Ring des Reichtums
Inventar:
Karils Leder-Harnisch/ Schwarzdrachen-Harnisch
Karils Leder-Beinlinge/ Schwarzdrachen-Beinlinge
3 Gebets-Tränke
Haus-Teleport
Drakans Medaillon (wenn ihr es habt)
Berserker-Magiegeschoss+Nahkampf/Fernkampf
Ausrüstung:
Kopf: Neeisnich-Helm
Amulett: Amulett des Zorns/ Amulett des Ruhms
Panzer: Bandos-Plattenpanzer/ Runit-Plattenpanzer
Unterteil: Bandos-Plattenschurz/ Runit-Plattenbeinlinge
Waffe: Berseker-Stab
Schild: Drachenfeuer-Schild/ Toktz-Ket-Xil
Stiefel: Drachen-Stiefel
Pfeile: Breitbolzen/ Die besten Bolzen, die ihr könnt
Aura: Erfurcht/ Zaubergenauigkeit
Handschuhe: Die besten aus der Truhe des Ausgekochten
Ring: Ring des Reichtums
Inventar:
Karils Leder-Harnisch/ Schwarzdrachen-Harnisch
Karils Leder-Beinlinge/ Schwarzdrachen-Beinlinge
Chaos-Degen/ Höllenpeitsche
Drachen-Kampfklauen/ Drachen-Dolch
Runit-Armbrust
3 Gebets-Tränke
Geistes-Runen
Jenseits-Runen
Haus-Teleport
Drakans Medaillon (wenn ihr es habt)
Rest mit Seeteufeln
Nur Nahkampf (nur Hochstufige Spieler!)
Ausrüstung:
Kopf: Neeisnich-Helm
Amulett: Amulett des Zorns
Panzer: Bandos-Plattenpanzer
Unterteil: Bandos-Plattenschurz
Waffe: Chaos-Degen/ Chaos-Langschwert
Schild: Drachen-Parierdolch/ Drachenfeuer-Schild
Stiefel: Drachen-Stiefel
Pfeile: /
Aura: Erfurcht
Handschuhe: Die besten aus der Truhe des Ausgekochten
Ring: Ring des Reichtums
Inventar:
Karils Leder-Harnisch
Karils Leder-Beinlinge
3 Gebets-Tränke
Haus-Teleport
Drakans Medaillon (wenn ihr es habt)
Rest mit Seeteufeln
Void (Nur Hochstufige Spieler!)
Ausrüstung:
Kopf: Kluftritter-Helm
Amulett: Amulett des Zorns
Panzer: Kluftritter-Oberteil
Unterteil: Kluftritter-Unterteil
Waffe: Chaos-Degen/ Chaos-Langschwert
Schild: Drachen-Parierdolch/ Drachenfeuer-Schild
Stiefel: Drachen-Stiefel
Pfeile: /
Aura: Erfurcht
Handschuhe: Die besten aus der Truhe des Ausgekochten
Ring: Ring des Reichtums
Inventar:
Karils Leder-Harnisch
Karils Leder-Beinlinge
3 Gebets-Tränke
Haus-Teleport
Drakans Medaillon (wenn ihr es habt)
Rest mit Seeteufeln
Es lassen sich viele Methoden auch kombinieren und wer ein Excalibur Extrem besitzt, kann es anstelle der Drachen-Kampfklauen/ des Drachen-Dolches verwenden, um Essen zu sparen.
3. Der Weg
Der einfachste aber auch längste Weg ist der von der Varrock Ost-Bank, für den Rückweg einen Varrock-Teleport nicht vergessen.
In Canifis gibt es auch eine Bank, um Nahrung zu holen oder die Belohnungen zu lagern. Seine Lebenspunkte kann man aufladen, wenn man ein Kharyll-Teleport im Haus hat. Verwendet einen Haus-Teleport zum Haus und benutzt den Kharyll-Teleport, um nach Canifis zur Bank zu gelangen. Oder benutzt, wenn ihr das Zauberbuch mit Ahnenmagie habt den entsprechenden Teleporter.
( Hier müssen neue Bilder von Canifis und den Routen von Canifis zu dem Minispiel erstellt werden)
1. Durch den Sumpf nach Mort'ton laufen und von dort aus zu den Grabhügeln
2. Durch den Sumpf zu "Die Senke" laufen und von dort mit dem Boot nach Mort'ton (ohne Myreque verzweifelt gesucht die beste Möglichkeit)
3. Durch die Falltür hinter der Schenke in Canifis und dann durch den Tunnel. Danach den Sumpf durch die Tür am Ende des Tunnel betreten, über eine Brücke und am Ende auch mit dem Boot nach Mort'ton (nach Myreque verzweifelt gesucht die beste Variante).
Im Sumpf können die Schrecks eure Nahrung unbrauchbar machen. Dies könnt ihr jedoch mit einem Druiden-Beutel verhindern, was meistens trotzdem nicht nötig ist, da oft nur ein Stück Nahrung verdorben wird.
Wenn ihr mit dem Boot fahrt (Route 2+3), landet ihr hier:
( Bild vom Boot )
Des Weiteren könnt ihr auch nach Myreque verzweifelt gesucht in Rottforf zur Bank gehen; leider gibt es dort keinen Altar (nach Der Geist der Natur) könnt ihr zum Geist laufen und dort eure Gebetspunkte aufladen - diese Methode ist ebenfalls empfehlenswert, falls ihr die erste Route von Canifis zu den Grabhügeln durch den Sumpf wählt).
Wenn ihr aber Die Zweige von Darkmeyer abgeschlossen habt könnt ihr Euch von den Grabhügeln direkt nach Rottdorf teleportieren, euer Essen und eure Tränke aufladen und euch dann zu den Grabhügeln zurück teleportieren.
( Karte von Mort'ton, den Grabhügeln und Rottdorf )
4. Der Kampf
Jeder Hügel ist mit dem Anfangsbuchstaben des Bruder gekenzeichnet:
( Karte von den Grabhügeln mit Anfangsbuchstaben des Bruders )
Ich bevorzuge diese Reihenfolge, da man so bei einer Runde keine Gebetstränke benötigt. Es ist trotzdem zu empfehlen einen Gebetstrank mitzunehmen, falls Dharok im Tunnel ist (wird später erklärt).
(D) Dharok -> (K) Karil -> (A) Ahrims -> (V) Veracs [ -> Akrisae ]-> (T) Torags -> (G) Guthans
Die Reihenfolge ist wichtig, weil ihr für Dharok und Karil auf jeden Fall Gebet benutzen müsst, da Dharok bei niedrigen Lebenspunkten durchaus über 500 Schaden anrichten kann. Und auch bei Karil bekommt man oft hinter einander 100-200 Schaden, wenn man kein Schutz-Gebet an hat.
Solltet ihr nach dem Sieg über Karil noch Gebetspunkte haben, wird geraten diese bei Ahrims zu verwenden, da dieser auch manchmal viel Schaden anrichtet und der Kampf länger dauern kann. Ansonsten kann man nach Karil bzw. Ahrims die Reihenfolge frei variieren.
Achtung: wenn man in den Grabhügeln ist, werden einem stetig Gebetspunkte abgezogen, umso mehr Brüder man besiegt hat, desto mehr! Die genaue Formel: N+80 Gebetspunkte werden einem alle 10 Sekunden abgezogen, wobei N die Anzahl der getöteten Brüder ist. Die Anzahl erscheint immer unten rechts auf eurem Bildschirm.
Am besten ist es am Anfang gegen Dharok anzutreten und Nahkampfschutz zu beten, da er, wenn er wenig leben besitzt, leicht über 500 Schaden machen kann.
Begebt euch nun zum Hügel von Dharok und grabt mit dem Spaten. Ihr kommt in einen Raum mit einem Sarg in der Mitte. Sobald ihr auf den Sarg geklickt habt, beginnt der Ernst des Spiels. Entweder wird eine Nachricht kommen, ob ihr in den Tunnel gehen wollt (sollte dies kommen verlasst den Raum schnell wieder über die Treppe), oder Dharok wird erwachen und euch angreifen. Sollte das zweite der Fall sein, setzt euer Nahkampf-Schutz Gebet ein und greift ihn mit Magie an:
Danach begebt euch zum Hügel von Karil, und öffnet den Sarg. Wenn die Nachricht erscheint, ob ihr in den Tunnel gehen wollt, dann verlasst den Hügel.
Da dieser sehr schnell und stark schießt, solltet ihr eure restlichen Gebetspunkte für ihn verwenden. Tragt Rüstzeug welche Fernkampfverteidigung gibt, falls euch eure Gebetspunkte ausgehen sollten. Für ihn verwendet eure Nahkampfwaffe/ Fernkampfwaffe (Ihr könnt ihn auch mit dem Porlingstab einfach besiegen). Verwendet hier eure Spezial-Angriffswaffe, da man mit dieser bei Karil am meisten Schaden macht.
Geht nun zu Ahrim und zieht eure Fernkampfrüstung wegen der Magie-Verteidigung an und verwendet eure Armbrust oder eure Nahkampf-Waffe (Porlingstab funktioniert aber auch!).
Grabt also und klickt auf den Sarg. Es ist hier wieder möglich, dass die Meldung mit dem Tunnel kommt.
Geht zum Hügel von Verac, tötet ihn mit Magie. Grabt also und klickt auf den Sarg. Es ist hier wieder möglich, dass die Meldung mit dem Tunnel kommt.
Torag ist an der Reihe. Geht wieder runter und greift ihn mit Magie an.
Grabt also und klickt auf den Sarg. Es ist hier wieder möglich, dass die Meldung mit dem Tunnel kommt.
Sobald er tot ist, geht wieder aus dem Raum raus und geht zum Hügel von Guthan. Verwendet gegen ihn am besten Magie.
Grabt also und klickt auf den Sarg. Es ist hier wieder möglich, dass die Meldung mit dem Tunnel kommt.
Nachdem ihr 5 Brüder besiegt habt begebt euch zum Hügel durch den ihr in den Tunnel kommt.
Tipp: Solltet ihr das Gefühl haben, einer der Brüder sei zu Stark für euch, dann trinkt einen Schluck aus eurem Gebetstrank und schützt euch mit Gebet.
5. Akrisae
Wenn ihr das Abenteuer Das Ritual der Mahjarrat abgeschlossen habt, könnt ihr auch den 6. Bruder Akrisae besiegen. Dieser befindet sich im selben Hügel wie Verac und ist über einen kleinen Gang zu finden. Akrisae benutzt Nahkampf und benutzt durchgängig ein Schutzgebet. Dieses passt er circa alle 3 Schläge an euren Angriffsstil an, weshalb ihr ständig die Waffe wechseln müsst.
6. Tunnel
Nachdem ihr die 5 Brüdern getötet habt, bei denen keine Meldung über den Tunnel erschien, müsst ihr zum letzten gehen, bei dem die Meldung erschien. Grabt nun und bejaht die Meldung.
Der Tunnel ist folgendermaßen aufgebaut:
Das Problem ist, dass ihr die Minikarte gar nicht und euer normales Fenster nur bedingt nutzen könnt da immer die jeweils anderen Bereiche schwarz sind (im Raum die Gänge und andersrum). Man kann also vor allem am Anfang leicht die Orientierung verlieren.Ihr müsst versuchen in die Mitte zu gelangen, wo eine Truhe mit der Belohnung steht. Der Weg zur Mitte ist immer unterschiedlich, da man jedes mal nur durch bestimmte Türen gehen kann und andere verschlossen sind.
In den Räumen befinden sich folgende Monster:
Mit Kampfstufen
Wenn ihr diese tötet steigt eure Anzeige für besiegte Kreaturen (
Bild). Umso höher diese ist umso mehr Runen werdet ihr erhalten. Allerdings ist diese Vorgehensweise zu vernachlässigen, da es gewinnbringender ist, eine neue Runde zu starten, als bei den Monstern zu verharren.
Der Raum in dem ihr startet sieht so aus:
Die Räume um den Truhenraum sind mit Monstern versehen und sehen so aus:
Der Raum mit der Truhe:
Auf dem Weg zur Mitte kann der letzte Bruder erscheinen und dich angreifen. Spätestens erscheint er, wenn man die Truhe öffnen will:
Die letzte Tür zur Schatzkammer ist immer durch ein Rätsel gesichert, die man durch logisches Denken aber leicht lösen kann. Hier die Lösungen:
( Screenshots müssen noch gemacht werden )
7. Belohnungen
Nun kommt der beste Teil des ganzen Minispiels, die Belohnung! Klickt dafür einfach auf die Truhe (eventuell erscheint der letzte Bruder, wenn ihr ihn bis dahin noch nicht besiegt habt. Durchsucht anschließend die Truhe.
Die Belohnung wird sich automatisch nach dem Durchsuchen der Truhe in eurem Inventar befinden. Außer ihr habt kein Platz, dann wird sie unter euch am Boden liegen.
Eine normale Belohnung fällt ungefähr so aus:
Doch es werden auch wirklich wertvolle Belohnungen fallengelassen, denn dieses Minispiel ist der einzige Ort (abgesehen von Spielerkämpfen), an dem die Grabhügel-Rüstzeuge gewonnen werden können, welche sich teuer verkaufen lassen.
Drop-Liste:
Goldmünzen (bis 4000)
Blut- (bis 159), Jenseits- (bis 391) , Chaos- (bis 687) und Geistes Runen (bis 1430)
Bolzen Magazin (bis 160)
Grabhügel Rüstzeug
Drachen-Halbhelm (selten)
Schlüsselhälften (selten)
Die Dropchance für die obigen Belohnungen erhöht sich durch den Ring des Reichtums. Außerdem könnt ihr durch diesen Gegenstände erhalten, die euch ein längeres Bleiben ermöglichen. Dazu gehören:
Bis zu 5 Haien
Wiederherstellungstränke
Gebetstränke
Verteidigungstränke +
Zu beachten sind 2 Sachen:
1. Grabhügel-Rüstzeug könnt ihr nur bekommen, nachdem ihr mindestens 5 der Brüder besiegt habt! Dies bedeutet aber auch, dass ihr theoretisch einen Bruder auslassen könntet, um so etwas Zeit zu sparen. Beachtet jedoch, dass ihr dann auch keine Rüstung von dem ausgelassenen Bruder bekommen werdet.
2. In seltenen Fällen kann es passieren, dass man sogar 2 Rüstungsteile auf einmal bekommt! Dies kann aber auch sehr lange/ gar nicht dauern/passieren, weshalb ihr nicht darauf spekulieren solltet.
Nach dem ihr die Belohnung eingesammelt habt teleportiert euch zur Bank und lauft wieder zu den Grabhügeln bzw. lauft den Weg zurück zum Startraum und kletter das Seil sowie die Treppe hoch und beginnt von vorne.
8. Mehrere Runden
Wenn man mehr als eine Runde schaffen will, ohne dazwischen zur Bank zu laufen, muss man unbedingt Gebetstränke mitnehmen und auch auf gutes Essen (mindestens Seeteufel) zurückgreifen. Ferner ist hier ein komplettes Guthans-Set sehr hilfreich. Dabei müsst ihr auf den Weg achten, den ihr zur Schatzkammer lauft, um sich nicht auf dem Rückweg zu verlaufen.
Am Einfachsten wird es mit Drakans Medaillon, da man sich von der Truhe einfach wieder zu den Grabhügeln teleportieren kann und direkt vor dem Eingang landet. Außerdem könnt ihr mit dem Medaillon in Rottdorf die Bank schnell und einfach über den Teleport erreichen. Beachtet, dass das Medaillon nur 10 Ladungen hat (von der Truhe nach draußen und zwischen den Grabhügeln und Rottdorf verbraucht es aber keine!), welche ihr jederzeit in der Höhle südlich der Bank in Rottdorf aufladen könnt, indem ihr es mit dem Blutbecken benutzt.
9. Fazit
Mit den Goldmünzen und Runen bekommt man schon einen Großteil des Geldes zurück, verwendet man keine Gebetstränke macht man fast immer Gewinn. Hat man aber mal ein Grabhügel Rüstungsteile in der Belohnung, kann man die Kosten für viele Runden ausgleichen und sogar ziemlich Gewinn machen und so sein Geld verdienen. Für Ungeübtere ist es vielleicht einfach ein Erlebnis.
Viel Glück!
-----------------------------------
Edit:
1.
Zitat
Zitat
Bis zu 5 Haien
Wiederherstellungstränke
Gebetstränke
Verteidigungstränk +
dazu schreiben das man sie nur mit Row bekommt.
Verbessert!
2.
Zitat
Ich würde Ahrim direkt an zweiter Stelle nehmen, da man für ihn eher Gebet braucht als für Karil oder Veracs. Karil ist der wahrscheinlich einfachste Gegner. Bei Verac nützt Gebet nichts, der schlägt da einfach durch. Deswegen würde ich Veracs an letzer stelle nehmen, und Ahrims weiter vorne
Korrigiert, danke für den Hinweis!
3.
Zitat
Die Guides der Rsc sollten Low lvl sowie auch High lvl methoden beinhalten um alle aspekte des spiels abzudecken.
Das wie im Guide einfach zum looten zwei mal auf die Truhe klicken finde ich so nicht ganz richtig, da man so evtl einen Barrow brother auslässt. Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass wenn der barrow brother nicht im tunnel kam sobald kommt wenn man auf die truhe klickt. Durch zweites Looten fehlt so wie gesagt evtl einer.
Was mir sonst noch fehlt ist das soweit ich gesehen hab nirgends steht das man für die Max Chancen auf B Items nur 6 der 7 Barrow brother killen muss.
Evtl noch reinschreiben das double item chests möglich sind.
Zitat
Abenteuer: Myreque verzweifelt gesucht; Der Wüstenschatz (für Kharyll-Teleport im Haus) oder Die Zweige der Darkmeyer (für mysteriöses Medaillon); Das Ritual der Mahjarrat (um den 6. Bruder Akrisae besiegen zu können);
ist der siebte... da torags , ahrims, guthans , veracs , karils , dharocks schon 6 sind.
Idk ob es nicht sinvoller wäre Ahrims früher schon zu fighten falls pray übrig das man ihn noch prayen kann da er auch stats runter macht. (ka ob pray hilft)
Habe ich eingebaut, danke!
Dieser Beitrag wurde von patti xxfire bearbeitet: 20. Februar 2012 - 17:45 Uhr