Zusammenfassung am Ende.
Einigen wird meine unerwartete Abwesenheit der letzten Tage aufgefallen sein,
wie es dazu kam... liest selbst!
Das Drama begann am Freitag, (ab hier wird großschreibung ignoriert)
als ich beschloss den neuen Pc selbstabzuholen
um geld für die lieferung zu sparen und sobald ich zuhause ankam und
Windows ohne probleme installiert war die Originalverpackung entsorgte.
Samstag ging der spaß dann los, nachdem sich die netzwerkkarte als
nicht installierbar zeigte stürzte der pc komplett ab - 3 stunden
für'n arsch, alles von vorne.
netzwerkkarte diesmal ignoriert und einfach die onboard benutzt -
alles schnell und ohne komplikationen.
bis zum gefühlten neustart nummer 20, diesmal von einem antivir programm.
gleiches problem wie zuvor: pc geht an, nach 10 sekunden geht der
bildschirm aus und es passiert nichtsmehr... über windows cd im
sicheren modus gestartet: klappt, systemwiederherstellung aufs letzte
windows update (~30 minuten vor'm absturz).
Erneut versucht hochzufahren: gleiches problem.
da waren dann bereits 10 stunden des tages vorrüber und ich hatte
keine lust mehr, also neuer pc beiseite, alten wieder angeschlossen.
er startet... und schmiert sofort ab, genauso wie der neue!?
meine vermutung: defektes stromnetzkabel, da es das einzige ist,
was anders war als vorher...
sonntag: genutzt für frühjahrsputz *grummel* -dabei alle alten
sicherungskopien meines pc (2009+ älter) entsorgt, da ich ja eine
neue auf einer externen festplatte habe
montag: da originalverpackung entsorgt, kann der pc nicht kostenlos
abgeholt werden, also nochmal über 1 stunde zum hersteller fahren
und das tel abliefern *seufz!*
zuhause angekommen klingelt nach nur 10 minuten das telefon, der fehler
sei gefunden: mainboard defekt, festplatte defekt (und stromnetzkabel
sowie netzwerkkarte auf wunsch ausgebaut -
als entschädigung 2 neue 4gb arbeitsspeicher)
dienstag: wieder eine stunde fahrt um ihn abzuholen, arbeitsspeicher
eingesetzt, danach keinen bock mehr...
mittwoch (heute) : pc angeschlossen, startknopf gedrückt
störgeräusch und aus. hinweis der kundenhotline: evtl neuer
arbeitsspeicher defekt, da dieser nich vorher geprüft wurde
ausgebaut und siehe da: es funktioniert, vorerst!
externe festplatte angeschlossen um daten rüberzuziehen,
störgeräusch aus der externen festplatte (notiz: das wurde
inzwischen geklärt, die dateitypen der festplatten
waren nicht kompitabel, konnte also über'n umweg wiederhergestellt werden),
alle musik, bilder, dokumente,
kalkulationen und selbstgeschriebenen html-dateien nicht mehr
verfügbar, weder auf dem neuen rechner, der ext festplatte oder
dem alten pc, 3 fach gesichert, 3 auf einmal geschrottet! - hätte ich nur
die 3-6 jahre alten cd's aufgehoben um wenigstens einen bruchteil
zu schützen
das einzig gute: ich hab 5 jahre garantie.
Endergebnis:
ex -Mainboard, Festplatte, Netzwerkkarte, Arbeitsspeicher: schrott
alter pc: ebenfalls schrott
externe festplatte: ebenfalls schrott
alle daten: verloren - edit: recovert!
zimmer: so aufgeräumt wie nie zuvor
tank vom auto: leer
nerven: resigniert /(vorerst) erleichtert edit: besorgt ob er die nacht übersteht
Dieser Beitrag wurde von the folk bearbeitet: 18. April 2012 - 22:25 Uhr