Funkentitan
23. April 2012 - 19:25 Uhr
Da ich weiß, dass es hier einige gibt die mehr Ahnung von Hardware haben als ich, frage ich mal nach.
Ich möchte mir im Mai einen PC kaufen, d.h. selbst zusammenstellen und auch selbst zusammenbauen. Ich habe mir meinen PC so gut wie fertig zusammengestellt, nur bin ich noch auf der Suche nach einem passenden Mainboard.
Und zwar sollte es folgendes erfüllen:
- Ich möchte darauf einen i7-2600k verbauen -> Sockel 1155
- preislich sollte es nicht über 120€ liegen
- es muss kein Highend-Teil sein, es sollte nur lange funktionieren und aktuell sein (also nicht dass es nächstes Jahr komplett überholt ist) und die üblichen Anschlüsse haben (Wenn ihr das noch genauer benötigt dann fragt noch mal, aber ich kann das jetzt nicht besser beschreiben)
Damit ihr das vielleicht noch besser einordnen könnt: Ich möchte meinen PC zum Spielen (bin aber kein Hardcore Zocker), für die HD-Videobearbeitung und natürlich fürs Internet nutzen.
Ein was noch: Würdet ihr mir eher dazu raten einen neuen Ivy Bridge Prozessor zu verbauen und somit vielleicht auch ein anderes Mainboard? Ich finde aber das es sich bei den jetzigen Preisen überhaupt nicht lohnen würde.
Danke
Funkentitan
Dieser Beitrag wurde von Funkentitan bearbeitet: 23. April 2012 - 19:26 Uhr
Lutze53
23. April 2012 - 19:40 Uhr
mh ich würde einfach noch den April abwarten, da jetzt die Ivy-Bridge Cpus kommen, es gibt mittlerweile schon Boards die beide Bridges unterstützen, ich würde dir dann eher sowas empfehlen, da du später nur die CPU neu kaufen musst und alles beides
icke hier
25. April 2012 - 09:57 Uhr
Ivy Bridge bringt noch lohnt sich vom Preis/Leistungs-Verhältnis her noch nicht, außerdem reicht nen Sandy Bridge völlig.
Als Board kann ich dir die Asus Boards empfehlen, haben ein sehr übersichtliches UEFI (der BIOS-Nachfolger). Preis und Ausstattung sind auch in jeder Art vorhanden, such dir einfach was passendes raus. Viel falschmachen kann man mit einem ~100€ Board eh nicht...
MFG Icke