drayheart
23. Juli 2007 - 11:50 Uhr
Wieso heißt es Deutschland Österrecih Schottland oder Frankreich und bei anderen ländern kommt ein Artikel vor z.B. DIE Türkei Die Niederlande DER Iran Der Irak ??
kann mir das einer beantworten weil mich nervt dass i-wie ziemlich
klofro
23. Juli 2007 - 12:07 Uhr
alle diese länder ohne artikel ,haben reich oder land als nachsilbe,vl benötigt das dann keinen artikel mehr wer weiß is auf jeden fall mal ne interessante frage
Benni
23. Juli 2007 - 12:31 Uhr
Ich glaub, dass hat nichts mit -land/-reich zu tun. Ich denke das kann jeder machen wie er lustig ist.
Man kann ja auch sagen: "Drayheart hat..." oder "Der Drayheart hat...".
sternchen 1
23. Juli 2007 - 12:45 Uhr
frag deine mutter, schau ins lexikon oder ruf die auskunft an
mfg
sternchen 1
klofro
23. Juli 2007 - 12:46 Uhr
nene ,aber der österreich,die österreich ,am ehersten noch das österreich ...aber das sagt man selten ....
ps:vl sagt man einfach sächliche artikel ned umbedingt....
Yukain
23. Juli 2007 - 12:47 Uhr
wo wir gerade bei artikel sind.
es ist falsch deutsche artikel vor englischen wörter zu setzen. es heißt nciht das book oder der guy.. entweder lässt man die artikel weg und nimmt the oder spricht nich denglisch...
drayheart
23. Juli 2007 - 12:58 Uhr
naja wär mal interessant wenns wer beantworten kömnt meine muddi kanns nicht
Herfried
23. Juli 2007 - 13:01 Uhr
naja falsch aber gebräuchlich ...
man sagt ja auch "die usa" und meint "die vereinigten staaten von amerika"
ich glaube, dass die ländernamen artikel zu namen gehören, die aus regionalen beschreibungen entstanden sind, bzw. einen regionalen bund ausmachen. aber das ist schwer zu erklären eigentlich, wenn dann finden sich immer ausnahmen
westerland, holland aber das saarland
die türkei, die mongolei, die slowakei, die tschechei (ugs.) -> regionale beschreibung (das land der türken, das land der slowaken)
österreich - kein artikel (erste erwähnung als "ostarichi") -> wenns "österreichei" heissen würde, müsste man auch einen artikel voransetzen
die niederlande -> regionenbund (mehrzahl), ähnlich wie "die antillen" als inselgruppe, oder "die kanaren"
wird wohl von fall zu fall verschieden sein.
lG, Herf
drayheart
23. Juli 2007 - 13:16 Uhr
danke für die zahlreichen antworten leute ^^
herf hab das mit "meine verehrung" erst gelesen wie du schon weg warst nicht wiel ich wen grorieren hab grad forum gelesen usw. sry
Dieser Beitrag wurde von drayheart bearbeitet: 23. Juli 2007 - 13:35 Uhr
flori
23. Juli 2007 - 18:15 Uhr
Benni sagte am 23.07.2007, 12:31:
Man kann ja auch sagen: "Drayheart hat..." oder "Der Drayheart hat...".
man sagt aber nicht
DER drayheart weil es vor namen unhöfflich ist
Erwin752
23. Juli 2007 - 18:19 Uhr
lol also ich kenn ne menge leute die ihn drayheart rufen ^^
Benni
24. Juli 2007 - 13:24 Uhr
flori sagte am 23.07.2007, 18:15:
Benni sagte am 23.07.2007, 12:31:
Man kann ja auch sagen: "Drayheart hat..." oder "Der Drayheart hat...".
man sagt aber nicht
DER drayheart weil es vor namen unhöfflich ist
Ich kapier nicht was du willst.
Es gibt ne Menge Leute die vor den Namen Artikel setzen und nicht damit unhöflich wirken wollen.
klofro
24. Juli 2007 - 13:33 Uhr
ne man sagt aber echt ned "der" vor einem namen ,frag im deutschunterricht!
Benni
24. Juli 2007 - 15:34 Uhr
Klar gibts das, mit dem Deutschunterricht hat das weniger zu tun, weil es Umgangssprache ist.
B4n4n3
24. Juli 2007 - 17:40 Uhr
In Hessen sagt man "der Benni" (usw.), so weit ich weiß.