sunmakker <3
09. Oktober 2012 - 16:04 Uhr
Hi RSC,
wie schon im Titel beschrieben verstehe ich die 4. These von Norbert Hoester zum Rechtspositivismus nicht. Sie lautet wiefolgt:
"Die Maßstäbe richtigen Rechts sind subjektiver Natur, es gibt keine (objektive) Erkenntnis der Kriterien des richtigen Rechts. (Subjektivismusthese)"
Falls mir das einer so erklären kann, dass ichs auch versteh, wär das sehr lieb
Grüße, sunny
Mad-Schlumpf
09. Oktober 2012 - 16:25 Uhr
Jeder hat eine andere Auffassung von Recht, was rechtens ist und was nicht. Normalerweise kann keine Einzelperson von irgendetwas behaupten es wäre rechtens, da es nie mit der Rechtsauffassung von allen anderen Einzelpersonen übereinstimmen wird.
sunmakker <3
09. Oktober 2012 - 17:14 Uhr
danke <3