glas
12. November 2012 - 17:31 Uhr
Hey,
ich wollte mir in nächster Zeit nen Rechner zusammenbauen.
Budget sind etwa 600€. Ich möchte den Computer für primär Bild- und Videobearbeitungen(Photoshop, Indesign etc), Programmieren in Entwicklungsumgebungen(eclipse, scheme,...) und Spiele(gta V, Diablo III,..) benutzen. Ich möchte außerdem ein Blue-Ray-laufwerk einbauen.
Ein Gehäuse hab ich schon:
http://www.amazon.de/Sharkoon-Value-Green-PC-Geh%C3%A4use-Tower/dp/B004REHPEE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1352737353&sr=8-1
betriebssystem muss außerdem nicht gekauft werden. wenn möglich bitte nen amazon-link, möchte mich nicht unbedingt bei ner neuen Seite anmelden, und bin auch prime mitglied.
Ich habe leider keine Ahnung, wie ich ein ausgeglichenes System erstelle, kenne mich da zu wenig aus. Kann mir jemand helfen?
lg
Glas
Loewenmaul
12. November 2012 - 17:49 Uhr
Hab jetzt kein komplettes System parat, aber hätte nen Tipp in Sachen Prozessor und Grafikkarte: Habe bei mir im Moment den FX-8120 Prozessor von AMD verbaut der rund 150€ kostet, Preis-Leistungsverhältnis von gut 90% hat und für aktuelle und neuere Spiele ausreichen sollte.
Als GraKa hab ich die HD 6870 von AMD, die schon etwas älter ist aber auch gute Dienste leistet (GTA 4 läuft z.B. auf max. Einstellungen mit gut 60 FPS). Kostet auch ca. 150€ und hat ca. 95% Preis-Leistungsverhältnis.
Bei der Graka ist das das min. was du einbauen solltest, beim Prozessor kannst evtl. auf die 6000-Reihe von AMD zurückgreifen, da die noch nen Tick günstiger sind. Denke i5 oder i7 fallen bei diesem Budget ganz raus.
Arbeitsspeicher 4,6,8 GB. Mainboard muss zum Prozessor passen vom Sockel her. Würde die außerdem empfehlen in eine SSD zu investieren, man merkt den Unterschied deutlich. Samsung hat in seiner 830 Serie ein 128 GB Modell, was um die 100€ kostet - sehr zu empfehlen. Als HDD würde ich dir ne Western Digital empfehlen, laufen gut und lange, Preiswert, nicht überteuert.
Ansonsten einfach zum Pc-Laden um die Ecke oder vielleicht doch auf ein Komplettsystem zurückgreifen.
Hoffe konnte bisschen helfen,
Grüße
lordhulkster
12. November 2012 - 19:17 Uhr
Also in jedem Fall eine Nvidia Grafikkarte, weil viele Anwendungen nicht von ATI emuliert werden können (auch wenn es ATI´s mit besseren Leistungen als Nvidia gibt, sind das immer nur Einzelfälle)
Weilterhin würde ich definitiv keinen AMD Prozessor mehr nehmen. Ein vernünftiger Quad-Core I5 sollte für deine Zwecke reichen.
Arbeitsspreicher ist total überbewertet. 4 GB reichen für den Hausgebrauch aus. 8 gehen auch sind aber nicht unbeding nötig, da die Graka eh die meiste Arbeit übernimmt.
Ich würde Wert auf ein sehr gutes Netzteil und einen guten Lüfter legen und da nicht so sehr sparen.
Festplatte reicht 1 TB spielend aus.
sowas
oder
sowas
oder wenns denn doch AMD sein soll
der hier
Sind soweit ganz brauchbar
Loewenmaul
12. November 2012 - 20:02 Uhr
lordhulkster sagte am 12. November 2012 - 19:17 Uhr:
Also in jedem Fall eine Nvidia Grafikkarte, weil viele Anwendungen nicht von ATI emuliert werden können (auch wenn es ATI´s mit besseren Leistungen als Nvidia gibt, sind das immer nur Einzelfälle)
Bei dem Budget sind Nvidia GraKas nicht drin,da anständige erst ab ca. 180€ anfangen. Da gibt es weitaus bessere Alternativen. Tipp an Glas: Tests von Chip oder Computerbild lesen!
Zum Prozessor: Der 8120 ist vergleichbar mit einem i5 Modell von Intel. Der aktuelle Spitzenreiter der i5 Serie ist zur Zeit der i5-3570K. Dieser ist gut 2% "besser" von der Leistung her, wie auch immer es getestet wurde - kostet jedoch 70€ mehr.
lordhulkster sagte am 12. November 2012 - 19:17 Uhr:
Ganz ehrlich: Die Grafikkarte ist absoluter Schrott. Ist ein billig Modell der Unterklasse. Spiele wie Diablo oder gar GTA 5 wo die Voraussetzungen nicht mal bekannt sind, werden sicher nicht flüssig bzw. gut (damit meine ich spielbar) laufen.
lordhulkster
12. November 2012 - 20:43 Uhr
Loewenmaul sagte am 12. November 2012 - 20:02 Uhr:
Ganz ehrlich: Die Grafikkarte ist absoluter Schrott. Ist ein billig Modell der Unterklasse. Spiele wie Diablo oder gar GTA 5 wo die Voraussetzungen nicht mal bekannt sind, werden sicher nicht flüssig bzw. gut (damit meine ich spielbar) laufen.
Du hast sicher Recht, dass die GT 630 zu den Einsteigermodellen gehört. Aber sie ist immer noch vergleichsweise für den Preis gut. Diablo geht auf der in höchster Auflösung ruckelfrei. (Mein sohn hat sie in seinem Rechner)
Die GTX 650 ist deutlich besser, das ist klar. Aber auch immer noch in der Einsteigerklasse. Für den Geldbeutel kann er sich keine High-End Graka leisten. Aber die muss ja auch nicht sein.
glas
12. November 2012 - 20:51 Uhr
hey, danke für die Antworten!
Als erstes: Selbst ist der Mann! Ich will ihn selber zusammenstellen, ist doch viel cooler, und so wie ichs gehört hab um einiges billiger. Ich studiere informatik, leider beschränkt sich das studium bisher nur aufs programmieren, bin noch nie mit hardware in berührung gekommen.. Einfach mal was sinnvoll zusammenzustecken kann da definitiv nicht schaden, und so schwer soll es ja nicht sein.
Danke für den tip mit chip. Ich kenn auch einige computercracks, die mir beim zusammenbauen helfen können. Die werd ich auch fragen, aber generell würde ich sagen, je mehr Meinungen, desto besser!

Lutze53
13. November 2012 - 10:52 Uhr
also ich würde dir nicht amazon empfehlen, auch wenn es da vlt günstiger ist. ich bestelle schon seit jahren bei www.alternate.de hier kann man sich auch gut auf die bewertung anderer käufer verlassen zu den jeweiligen produkt. mit 600 kann man schon einiges kaufen, aber wie schon andere geraten haben würde ich auch eher zu einem intel i5 tendieren. was arbeitsspeicher angeht so reichen 4gb einfach nicht mehr aus, sicherlich für das spielen mag es reichen, aber du hast ja auch geschrieben das du photosop betreibst und da sind 4gb einfach mal mittelalterlich. ich habe in meines system 16gb verbaut das hat gerade mal 70 euro gekostet und es ein sehr weit verbauter speicher.
was graka angeht so sehe ich das wie lordhulskter, man brauch einfach keine highendgraka für 600 euro. kauf dir lieber 1-2 modelle vorher die reichen völlig aus.
hier mal ne liste, was ich mir vor 3 monaten gekauft habe.

Dieser Beitrag wurde von Lutze53 bearbeitet: 13. November 2012 - 10:57 Uhr
glas
14. November 2012 - 22:40 Uhr
hi danke nochmal,
hab jetzt folgendes ausgesucht,ist aber keinesfalls endgültig. Komme auf ungefähr 600€
Netzteil:
be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)
60€
Graka:
MSI R7850 1GD5/OC, Radeon HD 7850, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V273-030R)
160€
Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
30€
Laufwerk:
Blue ray player
50€
Mainboard:
Asrock H77 PRO4/MVP Mainboard Sockel 1155 (Intel H77, 4x DDR3 Speicher, PCI-e, ATX, 6x USB 2.0)
80€
Festplatte:
Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX 500GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, SATA 6 Gb/s, 16MB Cache)
60€
Prozessor:
Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed
160€
60+160+30+50+80+60+160= 600 Euro.
Kann ich irgendwo noch geld sparen? Ist irgendwas eurer Meinung schwachsinn? Freund hat übrigens auch gemeint, ich soll lieber bei geizhals bestellen , oder auf ähnlichen Seiten..
Was haltet ihr davon, HArdware gebraucht zu kaufen?
lg
Glas
Lutze53
15. November 2012 - 11:45 Uhr
ja der arbeitsspeicher, dein board unterstützt 1600 warum kaufst du 1066, den gibts für den gleichen preis um die 30 euros siehe mein bild oben
bei dem Laufwerk würde ich nochmal nach was anderem schauen, was ich so gelesen habe ist es sehr sehr langsam und laut, entweder investierste gleich in einen besseren bluray brenner oder holst erstmal nur ein dvd laufwerk. Es macht keinen sinn nur ein bluray laufwerk zu holen.
ich weiss ja nicht was du damit machen willst aber nur zum filme schauen lohnt sich das teil nicht, gerade wenn es langsam ist. wenns ein brenner sein soll dann kauf dir das
http://www.alternate...10LS38/943606/? habe ich selber zu hause.
bei der cpu denke ich mal kannste nix falsch machen, da du eine eigene graka hast kannste bei der cpu auch auf eine interne verzichten, da man die eh nie brauch, naj vlt wenn die ati mal nicht geht, aber das hoffen wir mal nicht

Dieser Beitrag wurde von Lutze53 bearbeitet: 15. November 2012 - 11:59 Uhr
Odie842
16. November 2012 - 00:03 Uhr
Der RAM passt doch eh, den unterschied zwischen 1333Mhz und 1600Mhz merkt kein mensch.
Lutze53
16. November 2012 - 09:50 Uhr
ich gebe hier nur vorschläge ab
Zitat
Kann ich irgendwo noch geld sparen? Ist irgendwas eurer Meinung schwachsinn? Freund hat übrigens auch gemeint, ich soll lieber bei geizhals bestellen , oder auf ähnlichen Seiten..
wie ich oben geschrieben habe empfehle ich bei alternate zu bestellen, die angebote bei bei geizhals liegen da fast überall gleich.
Dieser Beitrag wurde von Lutze53 bearbeitet: 16. November 2012 - 09:52 Uhr
Loewenmaul
16. November 2012 - 21:35 Uhr
Sieht gut aus soweit! Hast bei deiner letzen Rechnung jetzt nicht das Gehäuse mit drin, aber das ist ja eh nicht erstrangig

glas
17. November 2012 - 02:32 Uhr
hab schon n gehäsue.. ich lass mir einfach n paar dinger zu weihanchtehn schenken und dand schauts guut aus gute ancht

Lutze53
17. November 2012 - 10:32 Uhr
dann lass dir noch ne ssd samsung 830 128gb schenken die kann ich nur wärmstens empfehlen

Odie842
17. November 2012 - 13:19 Uhr
Du könntest mal auf Geizhals die restlichen Teile zusammensuchen und dort dann in deine Wunschliste hinzufügen. Dort gibts dann eine Funktion, wo du denn billigsten Anbieter angezeigt bekommst.