so ... das kann man unterschiedlichste gründe haben, das kommt auch ganz drauf an, was du für eine verbindung hast.
die üblichsten wären
.) lanverbindung (gemeinsamer gateway, firma, studentenwohnheim)
.) lanverbindung über kabelmodem (bridge)
.) lanverbindung über XDSL (meist gleich kombiniert mit nat-router)
.) dfü verbindung über dialup
je nach dem, was du hast, wirst du ein unterschiedliches setup brauchen, manche verbindungen setzen es voraus, dass man eine gültige (private) ipadresse eingegeben hat, andere ordnen das über einen DHCP Server zu.
dass dein computer gar keine ip adresse hat glaube ich nicht, normal gibt er sich dann eine private automatisch, wenn das beziehen einer extern vergebenen fehlschlägt
poste mal folgende screenshots (nimm die halt auf einem usbstick zum nachbarn

)
start->ausführen->cmd->"ipconfig -all"
oder
start->einstellungen->netwerkverbindungen->(deine internetverbindung, meist "LAN-Verbindung")->netzwerkunterstützung->details
und sag uns, was für ein setup du hast.
oftmals liegt es auch an den routern oder der firewall dazwischen, alles "single points of failure"
lG, Herf