sternchen 1
10. November 2007 - 16:42 Uhr
L I N D O Z sagte am 10.11.2007, 16:40:
Voltago sagte am 10.11.2007, 16:17:
a ) a²-1 = (a+1)(a-1)
b ) 4-4a+a² = (2+a)²

Wurde schon gesagt, aber egal.
Sternchen ich denk mal die werden so in der 8. Klasse durchgenommen in einer ordentlich deutschen Realschule.
wir haben das schon in der 6. oder 7. gemacht

L I N D O Z
10. November 2007 - 19:10 Uhr
Ja Sternchen du bist auch toll und wir nicht ^^
Es ist doch egal ob es jetzt in Klasse 7 oder 8 durchgenommen wird....
Dieser Beitrag wurde von L I N D O Z bearbeitet: 10. November 2007 - 19:11 Uhr
drayheart
10. November 2007 - 19:20 Uhr
Ich mag diese Formeln hab sie in der 7ten gelernt und fands recht funny und wir brauchens noch immer
L I N D O Z
10. November 2007 - 19:22 Uhr
Dray, die wirst du auch so schnell nicht mehr los, hab sie noch in der 11ten ^^
Mordblut
11. November 2007 - 12:47 Uhr
lol die aufgabe sind voll schwer, für mich^^
Dieser Beitrag wurde von Mordblut bearbeitet: 11. November 2007 - 12:48 Uhr
L I N D O Z
11. November 2007 - 13:11 Uhr
Mordblut sagte am 11.11.2007, 12:47:
lol die aufgabe sind voll schwer, für mich^^
Erstmal musst du 3. Person Singular von "sein" benutzen was "ist" wäre, denn "Aufgabe" ist nicht plural.
Und mich würde interessieren welche Klasse du gehst, wenn du die Aufgabe schwer findest...
Electronpg
11. November 2007 - 17:44 Uhr
welche klasse bist du denn ich 9.
@lindoz
L I N D O Z sagte am 11.11.2007, 13:11:
Mordblut sagte am 11.11.2007, 12:47:
lol die aufgabe sind voll schwer
Erstmal musst du 3. Person Singular von "sein" benutzen was "ist" wäre, denn "Aufgabe" ist nicht plural.
vll nur das n vergessen, passiert dir das nie? wenn du jetzt schreibt "nö", dann lügst du^^
Dieser Beitrag wurde von Electronpg bearbeitet: 11. November 2007 - 17:46 Uhr
Vanhack
13. November 2007 - 20:36 Uhr
ich hasse mathe..
und wir haben gestern die arbeit
ueber genau das selbe thema geschrieben >.<
und ich denke
4-5
aba noch ne kleine frage
ich verstehe es nicht wirklich >.<
wie erkenne ich denn an einer aufgabe
das es eine binomische formel "enthält"? Oo
Dieser Beitrag wurde von Vanhack bearbeitet: 13. November 2007 - 20:39 Uhr
Electronpg
16. November 2007 - 15:39 Uhr
meistens am (.. + .. )² oder .. + ... - , ..+... +.. und x²+.... - y²
[size=2][color="#000000"]ich hab nochmal ne frage zu physik, meine hausaufgabe=
IM supermarkt; Michael schiebt mit einer Kraft von 90N Ware aus dem Lager zu einem Regal. Dabei verrichtet er eine Arbeit von 3150 J. Berechne den Weg denMichael zurückgelegt hat.
ich habe =
W=F*s |/F
W/F=s
s=W/F = s=3150 J / 90N = 35 J / N = 35 Nm/m = 35m ?...
[/color][/size]
sternchen 1
16. November 2007 - 15:50 Uhr
binomische formeln sind entweder: (x + x)² oder (x - x)² oder (x + x)*(x + x) falls ich mich noch erinnern kann, wir haben grad nur die 1. und 2. formel wiederholt, die 3. is schon etwas länger her.
mfg
sternchen 1
Linkin1050
16. November 2007 - 15:56 Uhr
(x+x)*(x+x) ist (x+x)² lol
Btw enthalten Binomische Formeln immer 2 Variablen.
( a + b )²
( a - b )²
( a + b )*( a - b )
Sind die Grundformeln wenn ich mich nicht täusche
Edit wegen den super Smiley ....
Dieser Beitrag wurde von Linkin1050 bearbeitet: 16. November 2007 - 15:57 Uhr
sternchen 1
16. November 2007 - 15:57 Uhr
Linkin1050 sagte am 16.11.2007, 15:56:
(x+x)*(x+x) ist (x+x)² lol

Btw enthalten Binomische Formeln immer 2 Variablen.
(a+

²
(a-

²
(a+

*(a-

Sind die Grundformeln wenn ich mich nicht täusche

schalt die smilies aus lol
dann halt (x+x)(x-x) bzw. (x-x)(x+x)
mfg
sternchen 1
L I N D O Z
18. November 2007 - 20:26 Uhr
sternchen 1 sagte am 16.11.2007, 15:57:
dann halt (x+x)(x-x) bzw. (x-x)(x+x)
Du hast es immernoch nicht gecheckt....
2 Variablen
sternchen 1
18. November 2007 - 21:15 Uhr
L I N D O Z sagte am 18.11.2007, 20:26:
sternchen 1 sagte am 16.11.2007, 15:57:
dann halt (x+x)(x-x) bzw. (x-x)(x+x)
Du hast es immernoch nicht gecheckt....
2 Variablen
ja die x sollen auch nicht für ein x stehen, sondern für 2 x-beliebige zahlen lol es war etwas "unglücklich ausgedrückt"
mfg
sternchen 1
drayheart
18. November 2007 - 21:24 Uhr
meine lieblingsformel is auf jedenfall ( a²-b² )
die ownzt einfach