yoyoei
25. Januar 2007 - 11:38 Uhr
Also ich finde die Worldmap der RSCommunity.de die beste! Einfach genial, vielen Dank dafür!
Man könnte sich dazu kaum noch Verbesserungen ausdenken, jedoch möchte ich hier einige erwähnen die mir einfallen:
- Bei den Quest-Symbolen noch einen Maus-over einbauen, mit dem Namen des jeweiligen Quests, und evtl. die Verlinkung zur entsprechenden Guide auf den RSCommunity Hilfeseiten.
- Safespots als Punkte die man wie die Teleports ein/ausschalten kann.
- Monster bzw. andere NPC's als Punkte die man ebenfalls ein/ausschalten kann.
- Den Guide-Schreibern eine Möglichkeit geben einen Link auf einen Ausschnitt der Karte zu setzten, also url-Aufruf bzw. Anzeige als Mouseover mit übergabe der Koordinaten und anderen Parametern wie Ober/Unterirdisch und Zoomfaktor (Die entsprechende URL sollte dann immer in der Karte noch zu sehen und von dort kopierbar sein, zu diesem Zweck).
Naja, sind nur ein paar Ideen falls dem Erfinder von der Map mal langweilig ist

Dieser Beitrag wurde von yoyoei bearbeitet: 25. Januar 2007 - 13:09 Uhr
Systemless
25. Januar 2007 - 16:01 Uhr
Danke für das Feedback.
Grundproblem bei der Map ist, dass die interne Todo Liste schon eine ganze Seite füllt. Wobei dort auch einige Umbauten dabei sind, von denen man nicht viel sehen wird, die aber neue Features erst ermöglichen werden. Die ganzen Shop, Quests und anderen Symbole will ich komplett in einblendbare Layers auslagern. Das würde auch den Weg zu Quest-Labels öffnen. Safespots, Monster-Spawn, Item-Spawn und Npcs als einblendbare Layer stehen schon auf meiner Wunschliste. Allerdings ist das eine extreme Arbeit, weil es tausende dieser Locations gibt. Die Idee mit dem einem Hint bei "Mouse-Over" muss ich mal testen. Damit könnte ich vielleicht endlich die ganzen Texte aus der Teleport und Fairy Map entfernen (weil ich finde, dass die als statischer Text ein wenig stören). Das Applet per Url aufrufen ist zwar theoretisch möglich, aber nicht besonders praktisch. Bis ein Applet gestartet ist, dauert es einfach zu lange.
.: Systemless :.
Raincloud
25. Januar 2007 - 16:39 Uhr
für die Quests könnte man auch sowas machen wie die "alte" coordiantes map:
ein link darauf sieht dann etwa so aus:
http://n.ethz.ch/student/mmoeller/rune/runemap.php?map=world&vd=11&vm=45&hd=14&hm=35&width=200&height=120
Das bewirkt einen kartenausschnitt wie er
hier (Burthorpe) zu sehen ist.
greets Cloud