Levillyn
19. Dezember 2007 - 20:05 Uhr
Hach, das ist doch was für einen Herr-der-Ringe Fan
Grad gelesen:
http://www.thehobbitblog.com/
Noch vor einem Jahr hatte sich Peter Jackson mit New Line Cinema ja mächtig in der Wolle wegen Geld, aber nun vertragen sie sich wieder (weil man so schließlich noch mehr Geld verdienen kann ...)
Aber egal, Hauptsache der Film kommt nun doch! *riesig freu*
Beim ersten Teil bin ich bestimmt 9 mal ins Kino gerannt .. verrückt, ich weiß
Levillyn
Latituder
19. Dezember 2007 - 20:22 Uhr
Falsches Sub-Forum, naja interessante Neuigkeiten.
Das Buch fand ich ziemlich gut, habe wegen der HdR-Verfilmungen auch große Hoffnung, dass auch die Hobit-Verfilmung gut wird. Ansehen werd ichs mir auf jeden Fall.
Sauronsfluch
19. Dezember 2007 - 20:31 Uhr
Sagt mein Name nicht schon alles?
Hab davon schon vor mehreren Monate gewusst. (ca. 10)
Nur hab ich danach wie wieder etwas davon gehört, mich kurzem mal wieder gefragt, was denn damit sei, und wie ein Zeichen Gottes öffnest du diesen Thread :D
Kthx :P
Pulli
19. Dezember 2007 - 20:43 Uhr
Ich verschieb den Thread mal in den Musik, Film & Comedy-Bereich
*schiiieeeeb*
und um nicht nur hier zu verschieben und was doofes hier hinein zu schreiben...
...mir wurde schon oft geraten, mal das Buch zum kommenden Film zu lesen, hatte aber in der letzten Zeit zu wenig Luft für sowas.
Ich denke ich werd mir zu erst das Buch vor nehmen und mir danach vielleicht den Film angucken, kommt drauf an wie ichs fand. ^^
Bro_Azrael
19. Dezember 2007 - 20:54 Uhr
Liebe Dani, das Buch ist, mit Verlaub, kuhmäßig eule.
Besonders die ersten Kapitel, als die Zwergenschar in Herrn Beutlins gemütliche Hobbithöhle einfällt, sind köstlich zu lesen.
Fazit: Kaufen, lesen, siegen O:
Ray
19. Dezember 2007 - 21:37 Uhr
also ich finde den kleinen Hobbit manchmal fast noch besser als den Herr der ringe habe den kleinen Hobbit bestimmt 5mal gelesen^^
XIIIStoleti
20. Dezember 2007 - 11:53 Uhr
also seit HdR kann ich nur jedem raten: erst angucken, dann lesen. ansonsten könnte man entäuscht werden, wenn im film nichts so aussieht wie im eigenen kopf

aber den hobbit hab ich grad erst gelesen

blödes timing. guck ihn trotzdem

Linkin1050
20. Dezember 2007 - 13:15 Uhr
XIIIStoleti sagte am 20.12.2007, 11:53:
also seit HdR kann ich nur jedem raten: erst angucken, dann lesen. ansonsten könnte man entäuscht werden, wenn im film nichts so aussieht wie im eigenen kopf

aber den hobbit hab ich grad erst gelesen

blödes timing. guck ihn trotzdem

Ich würd sagen zuerst lesen, dann Film schauen. DAss im eigenen Kopf alles interessanter und besser ist als im Film, will ich mal hoffen, dass dann der Film nur ein Flopp ist, find ich gar nicht schlecht. Schlecht finde ich, wenn man seine eigenen Gedanken und Fantasien aufgrund des Films einschränkt weil mans sich nach dem Film vorstellt
Wusste gar nicht das es sowas gibt btw

Levillyn
20. Dezember 2007 - 21:45 Uhr
Also ich hab zuerst den Film gesehen. Ich war dermaßen hin und weg wie bei noch keinem anderen Film - das hat auch kein Film seitdem geschafft.
Die Kamerafahrt den Turm von Isengard herunter bis unter die Erde - hammerhart! Ich hab mich glaub ich am Kinosessel festgekrallt.
Nach dem 1. Teil wollte ich das Buch auch nicht lesen, um mich voll und ganz auf die anderen Teile einlassen zu können. Meine Tochter war (ist) genauso verrückt wie ich und wir haben alle Freunde / Verwandten daran gehindert, in unserem Beisein über die Story zu reden. Wir wollten nicht wissen, wie es weitergeht, hat auch fast geklappt die 2 Jahre lang
Nun ja, inzwischen hab ich auch das Buch gelesen, konnte aber die Aufregung eingefleischter HdR-Fans nicht nachvollziehen, daß der Film so manchesmal vom Buch abweicht. Ist halt Kino.
Hach, ich werd mir die 3 Teile mitnehmen und über die Feiertage nochmal ansehen
Levillyn
Meister Rahl
20. Dezember 2007 - 23:36 Uhr
Das Bücher sich von ihren Filmen unterschieden ist ja nichts Neues und auch voll verständlich, beim normalen Menschen ist die Fantasie meist besser ausgeprägt als jede Computertechnik das schaffen kann (manchmal bin ich eben doch Optimist^^), zu dem stellt sich ja jeder was andres vor. Außerdem sind Bücher nun mal zu lang als das man nicht gewisse Sachen weglassen müsste. Manche Sachen sind auch nicht zu übernehmen weil es der Spannung eines Filmes schaden würde, zum Beispiel war es ja bei die zwei Türme so, das die 2 Gruppen der Gefährten nacheinander abgehandelt wurden (wenn ich mich jetzt nicht täusche), im Film würde sowas sicher langweilig rüberkommen, um ehrlich zu sein fand ich das beim Buch aber auch.....
Davon mal abgesehen fand ich die Filme super und das obwohl ich die Bücher natürlich vorher gelesen habe. Wie ich eben so bin hab ich natürlich den ganzen Film und danach erzählt was doch alles anders war (zumindest beim ersten).
Trotzdem sind die Peter Jackson verdammt gut gelungen, es hatte schon seine Gründe warum sich ewig keiner an HdR rangewagt hat. Ich denke auch, viel besser kann man sowas gar nicht umsetzen.
Deswegen freue ich mich auch auf "Der Hobbit", wird sicher etwas anders werden, immerhin gabs da etwas weniger epische Schlachten^^, aber er wird sicher sehr gut, ich schätze mal Peter Jackson ist schlau und ganz besonders ehrgeizig genug sowas nicht zu versauen.
MfG, Rahl
Flatshy
21. Dezember 2007 - 17:55 Uhr
Alos ich hab e diese Buch auch zu Hause rumliegen hab es aber noch nicht geschafft es zu lesen =(
Aber wenn Ihr so dolle darüber Berichten könnt....werd ichs wohl mal in den Feiertgane versuchen =)
Und wenn es einen Film noch dazu geben wird...dann reizt es mich noch mehr!^__^
Denn ich liebe so Zwergenreiche und Ritterlches *Hallo Runescape*
