Geister Ahoi / Ghosts Ahoy

- Mitwirkende: Herfried, Habboinsider
- Erscheinungsdatum: 09.05.2005
- Zuletzt aktualisiert: 19.10.2008
Übersicht
- Schwierigkeit: Mittel
- Länge: Lang
- Startpunkt: Velorina in Port Phasmatys, östlich von Canifis
Voraussetzungen
- Abenteuer: Ein Priester in Gefahr, Der ruhelose Geist
- Fertigkeiten: Stufe 25 Gewandtheit, Stufe 20 Kochen
- Gegenstände:Amulett der Geistersprache, Nadel, Faden, Seide, Messer, Eichen-Langbogen, Eimer Milch, Schüssel Wasser, irgendwelche Handschuhe, 1.000 Goldmünzen, Spaten, mindestens 1 Topf (besser 5), mindestens 1 Eimer (besser 5)
Empfehlungen
- Gegenstände: Färbemittel (rot, gelb und blau, jedes dreimal), zehn Knochen
Belohnung
- 2 Abenteuerpunkte
- 2.400 EP in Gebet
- Ektofläschchen - Teleport nach Port Phasmatys
- Zugang zu Port Phasmatys
Inhalt
1. Vorbereitung
Benötigte Gegenstände: die Eimer, die Töpfe, wenn vorhanden
10 Knochen jeder Sorte, Amulett der Geistersprache, Handschuhe.
1.1 Geh von Canifis aus über die Brücke im Nordosten beim Berserkermeister
vorbei. Gleich hinter der Brücke ist ein Nesselfeld, wo du eine Brennessel
pflückst. Dazu musst du die Handschuhe tragen. (In Edgeville bei den Eibenbäumen
ist auch ein Feld).
1.2 Jetzt geh weiter nach Osten (bei Fenkenstrains Schloss vorbei) bis du eine
Geisterfarm erreichst. Wenn du keine zehn Knochen dabei hast, musst du hier
untote Tiere töten, wenn du die Knochen hast, kannst du weiter nach Osten
zum Tempel der Ektobrunnus laufen. Dort mit einem Geister-Schüler reden
und sich ein bisschen über die Gegebenheiten unterhalten. Falls man "Buh
Huh Buh!" oder ähnliches hört, hat man das Amulett der Geistersprache
nicht um den Hals.
1.3 Jetzt brauchst du Ektomarken, das Zahlungsmittel in Port Phasmatys. Dazu
musst du zum Ektobrunnus beten, was zugleich die lohnendste Art und Weise ist,
Gebets-EP zu bekommen. Hierzu geht man die Treppe rauf zur Knochenmühle.
Zuerst gibt man Knochen beim Einfüllschacht hinein (Achtung: Nicht vergraben!).
Dein Charakter wird nun automatisch alle Knochen in deinem Inventar zu Knochenmehl
mahlen und in deine Töpfe füllen (sofern du genug Töpfe dabei
hast!).
1.4 Einen Stock tiefer beim Brunnen ist eine Falltür. Hier gehst du runter,
einmal im Kreis und anschließend noch drei Treppen hinab bis du bei einem
Schleimtümpel bist, wo du Schleim in die Eimer füllst (am besten fünf).
1.5 Wenn du Knochenmehl und Schleim hast, kannst du auf den Ektobrunnus klicken
und zu ihm beten. Du bekommt für jeden so bearbeiteten Knochen die 4-fachen
Gebets-EP, bei Drachen-Knochen sind das 288 statt 72! Dies wiederholst du bis
du ca. zehnmal gebetet hast, dann sprichst du nochmal mit einem Geister-Schüler
und bekommst für jedes mal fünf Ektomarken. Die insgesamt 50 sollten
für das Abenteuer locker reichen, die Töpfe und Eimer brauchst du
jetzt nicht mehr.
2. Abenteuer
Benötigte Gegenstände: Messer, Nadel, Faden, Seide, Eimer Milch,
Schüssel Wasser, Brennnessel, die Färbemittel (sonst Draynor / Falador
Teleport), Ektomarken.
2.1 Im Süden ist ein magisches Tor. Hier zahlt man 2 Marken um durchzukommen.
Sprich gleich im Haus östlich mit Velorina um das Abenteuer zu beginnen
und ihr und einigen andernen dabei zu helfen, ihr unbefriedigendes Dasein zu
beenden.
2.2 Rede mit Necrovarius beim Altar und sag ihm er soll die Geister freilassen.
Er lehnt es ab und droht dir, dir das Fleisch von den Knochen zu brennen. Danach
geh wieder zurück zu Velorina, die einem etwas weiterhilft.
2.3 Jetzt kannst du der Geschichte etwas vorgreifen und einen Brennnessel-Tee
brauen. Dazu gibst du die Brennnessel in die Wasserschüssel und kochst
diese (eine Bank und eine Kochstelle sind im Süden der Geisterstadt).
ACHTUNG: Nicht trinken, das ist die Standardoption, sonst musst du das ganze
nochmal besorgen.
2.4 Begib dich wieder zurück in Richtung Canifis, aber nicht über
die Brücke sondern weiter Richtung Nord-westen zu dem Haus der Alten Frau,
östlich des Berserker-Turms. Die Alte Frau benötigt etwas Nesseltee
gegen ihre Vergesslichkeit. Sie will ihn noch Milch und ihn in ihrer speziellen
Tasse. Dann aber erinnert sie sich, welche Gegenstände du brauchst. Sie
gibt dir auch ein uraltes Modellschiff ihres Sohnes, wenn du nochmal mit ihr
sprichst. Mit Messer, Nadel, Faden und Seide im Inventar solltest du "Reparieren
-> Modellschiff" durchführen können. Messer, Nadel und Faden
brauchst du nachher nicht mehr.
2.5 Dann betrittst du das Geisterschiff gegenüber der untoten Farm und
steigst an Deck. Sprich mit dem alten Mann und zeige ihm das Schiff. Er sagt,
die Farben der Flagge wären falsch. um diese herauszufinden, musst du die
Leiter nach oben steigen. Beim Hauptmast kannst du immer wenn die Windanzeige
auf "niedrig" ist, die Farben der Flagge erkennen. Du brauchst den
oberen Teil, den unteren Teil und den Totenkopf. Probier einfach so lange, bis
du alle aufgeschrieben hast. Welchen Teil der Flagge du erkennst ist Zufall,
also einfach weiterprobieren.
2.6 Wenn du weißt wie das Segel eingefärbt war, musst du es genauso
einfärben. Dazu benutzt du die gewünschte Farbe mit dem Schiff und
wählst aus, welchen Teil du so färben möchtest. Um Lila zu bekommen
mischst du einfach Rot mit Blau, für Orange Rot mit Gelb und für Grün
Gelb mit Blau.
(Wenn du die Farben noch nicht hast, geh zu Aggie im Dorf Draynor. Die zwei
Färberwaid-Blätter für ein blaues Färbemittel bekommst du
bei Wyson dem Gärtner im Falador-Park. Die drei Rotbeeren für ein
rotes Färbemittel wachsen südlich von Varrock bei der Mine. Die zwei
Zwiebeln für ein gelbes Färbemittel holst du dir am besten bei Bauer
Fred nördlich von Lumbridge. Jedes Färbemittel kostet fünf Goldmünzen)
2.7 Geh zu dem alten Mann auf dem Schiff. Wenn die Segel des Bootes richtig
eingefärbt sind, erkennt er es wieder und gibt dir auf Rückfrage den
Schlüssel für die Truhe im Raum daneben. Dort ist das 1. Kartenstück
versteckt. Nördlich vom Schiff gehen Trittsteine weg, ganz am Schluss findet
man das 2. Stück in einer Truhe. Im Schiffsbauch durchsuchst du die Truhen
so lange, bis ein Stufe 32 Riesenhummer kommt. Diesen musst du besiegen. In
der Kiste in der du davor gesucht hast ist das letzte Kartenstück. Füge
alle drei Kartenstücke zusammen und du erhältst eine Karte der "Drachenzahn-Insel".
2.8 Geh zurück nach Port Phasmatys und sprich am Hafen mit Ak-Haranu, einem
Händler. Er willigt ein, dir ein Übersetzungsbuch zu geben, wenn Du
ihm einen von Robin Hood signierten Bogen gibst. Hol den Eichen-Langbogen aus
der Bank. Wie der Zufall so will residiert der berühmte Robin Hood nebenan
in der Taverne. Wenn du ihn 4x im Runo (Kosten pro Runde 25 Gm) besiegst, unterschreibt er den Bogen.
(Einfach immer wieder probieren. Die Runen zählen unterschiedlich viel;
wenn man eine Jenseits-Rune zieht, ist das Spiel aus. Jede Rune ist 1x im Sack
- taktisch taktisch) Ak-Haranu gibt dir für den Bogen das Übersetzungsbuch.
2.9 Nun frag den Wirt ob er etwas für dich zu tun hat. Er bittet dich,
die Laken zu waschen. Eines dieser Laken kannst du gleich überstreifen,
allerdings musst du es im Keller unter dem Ektobrunnus in den Schleimtümpel
tauchen um als Geist durchzugehen. Das Laken kannst du nur in Port Phasmatys
anziehen. Wenn du es anhast, kannst du nicht aus Port Phasmatys hinaus.
2.10 Zurück in der Geisterstadt, frag Gravingas gleich bei dem Portal (der
Typ der immer wieder Parolen schreit) ob du ihm helfen kannst. Er bittet dich,
zehn Unterschriften von den Geister-Dorfbewohnern rundherum zu sammeln. Dabei müsst ihr euer Laken tragen. Du kannst jedoch nicht mehrmals einen Geist hintereinander fragen. Du musst zumindest zwischen zwei verschiedenen Geistern abwechseln und warten oder mehrere Geister abwechselnd fragen ohne zu warten. Manche unterschreiben freiwillig, einige wollen Ektomarken
und einige unterschreiben gar nicht. Wenn Du zehn Unterschriften hast, geh zurück
zu Gravingas, der schickt dich mit der Petition zu Necrovarius.
2.11 Necrovarius vernichtet die Petition vor Zorn, verliert aber einen Knochenschlüssel
der im Raum darüber neben der Knochenmühle die Tür öffnet.
Dort kannst du die mystischen Roben von Necrovarius aus dem Sarg nehmen.
2.12 Jetzt geh wieder nach Port Phasmatys und hol den Spaten aus der Bank. Mit
dem übrigen Marken im Gepäck sprich am Hafen mit dem Ruderbootsführer,
der dich auf die Drachenzahn-Insel bringt. Die Schatzkarte verwirrt mehr als
sie bringt, etwas südlich unterhalb der Landenge musst du das "Haricanto-Buch"
ausgraben.
2.13 Jetzt hast Du alles zusammen was die alte Frau dir aufgetragen hat. Sie
verwandelt dein Amulett der Geistersprache in ein verbessertes, mit dem du ein
mal Necrovarius befehligen kannst (Sei vorsichtig was du sagst!). Daraufhin
hast du freien Zugang zur Stadt, und kannst zu Velorina (Startpunkt) zurückgehen
und hörst dass deine Aufgabe erfüllt ist.
Herzlichen Glückwunsch! Abenteuer abgeschloßen!
Das Ektofläschchen, welches du bekommen hast, füllt sich nach jeder Benutzung von selbst am Ektobrunnus. Es wird dich zur Geisterstadt teleportieren wenn du
es leerst (schnellster Weg nach Canifis und Morytania).
Außerdem steht es dir frei die Schritte 3. bis 5. beliebig oft zu wiederholen
(zahlt sich nur mit Drachenknochen aus, weil sonst der Zeitaufwand zu hoch ist).
Wenn du Gebets-EP dort machst ist es von Vorteil immer 12 Knochen, 12 Töpfe,
Amulett des Ruhms (zum Banken in Edgeville) und das Ektofläschchen dabeizuhaben,
das Amulett der Geistersprache um den Hals. Nach 2 solcher Runden kannst Du 24
Eimer füllen und dann 2x beten. Dann das ganze wieder von vorne. 13 Knochen
pro Runde (26 Eimer) funktionieren zwar auch, aber beim Beten muss man nach 12
mal die Ektomarken abholen (mit dem Geister-Schüler sprechen).
Port Phasmatys hat übrigens den Schmelzofen näher bei der Bank als
jede andere Stadt, auch der Herd liegt nicht ungünstig. Es ist es zwar
prinzipiell ruhig dort, aber einige Spieler nützen die kurzen Laufwege
doch aus.