Menü MENU

Ranken-Lebensraum

Hexendoktor-Maske Hexendoktor-Oberteil Hexendoktor-Beinlinge Banner: Ranken-Lebensraum
  • Mitwirkende: J0nas_One, Durielwolf
  • Erscheinungsdatum: 22.01.2011
  • Zuletzt aktualisiert: 22.01.2011



Übersicht

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Länge: Lang
  • Startpunkt: Ranken-Lebensraum im Südosten von Karamja

Voraussetzungen

  • Abenteuer: Keine
  • Fertigkeiten: Landwirtschaft 54, Pflanzenkunde 54 und Jagen 70
  • Gegenstände: viele Goldmünzen

Empfehlungen

  • Abenteuer: Keine
  • Fähigkeiten: Landwirtschaft 77, Jagen 81 und Baukunst 80
  • Gegenstände: Superkompost, genügend freien Bankplatz

Belohnung

  • Erfahrungspunkte in Pflanzenkunde, Landwirtschaft und Jagen
  • Hexendoktor-Oberteil oder Hexendoktor-Unterteil
  • Hexendoktor-Maske



Inhalt




1. Einführung
2. Lage
3. Beginn
4. Landwirtschaftsbereich
5. Anlocken der Jadinkos
6. Jagen mit Marasamaul-Pflanzenfallen
7. Jagen mit Schlingenstock
8. Götter-Jadinkos
9. Ranken-Tränke
10. Belohnungen
11. Fazit


1. Einführung

Der Ranken-Lebensraum ist die Heimat der Jadinkos, kleine Dinosaurier-artige Wesen. Es gibt verschiedene Jadinko Arten, die jeweils unterschiedliche Umgebungen bevorzugen. Wenn ihr diese Umgebungskombination herstellt, kommt die dazu passende Jadinko Art zum Vorschein. Beim Jagen der Jadinkos bekommt ihr von ihnen unterschiedliche Samen. Wenn ihr dort die Kräuter-Samen anpflanzt, bekommt ihr nützliche Kräuter für neuartige Tränke.

Der Ranken-Lebensraum beinhaltet zudem eine 6. Obstbaumparzelle, 2 Rankenkräuter-Parzellen, eine Buschparzelle und eine Rankenblüten-Parzelle.

Durch ein späteres Update gibt es jetzt auch eine Jadinko-Höhle mehr dazu im Jadinko-Höhle Ratgeber.

Nach Oben 

2. Lage

Ranken-Lebensraum

Der Ranken-Lebensraum befindet sich im südöstlichsten Teil Karamjas, östlich im Kharazi-Dschungel. Folgende Anreisewege gibt es:

  • Juju-Teleportbeutel / Hexendoktor Maske (teleportieren direkt in den Lebensraum)(Die Beutel sind bei Bettamex im Norden von Taverley zu bekommen oder im Ranken-Lebensraum)
  • Karamja Handschuhe 3 (Teleport nach Shilo)
  • Gnomengleiter
  • Schiff zur Schiffswert chartern
  • Feenring Code CKR (Westlich Shilo) oder DKP (Nordost-Karamja)
  • Seelen-Graahk (Beschwörung 57)


Um in den Ranken-Lebensraum zu kommen müsst ihr einfach über die Eingangs-Ranke klettern.



Nach Oben 

3. Beginn

Befindet ihr euch nun zum ersten Mal im Ranken-Lebensraum, solltet ihr zuerst bei Papa Mambo bei seiner Hütte, gleich am Anfang, vorbeischauen. Von ihm erhaltet ihr eine Einführung und Rankenblüten-Samen. Zudem könnt ihr bei ihm eine Grundausstattung an Ausrüstung kaufen.





Kauft euch als erstes folgendes:
  • Landwirtschafts-Ausrüstung (Rechen, Spaten, Pflanzer, Gießkanne)
  • 4 Marasamaul-Pflanzenfallen (wenn ihr Jagen 80+ seid 5)
  • Schlingenstock
  • einige Juju-Teleportbeutel
  • einige Juju-Wasserfläschchen (am besten als Set)


Die Teleportbeutel und die Juju-Wasserfläschchen könnt ihr vorerst am SB-Schalter im Süden des Ranken-Lebensraum banken. Um dahin zu kommen müsst ihr die Ranken überqueren, die den Landwirtschaftsbereich einzäunen.



Jetzt beginnt der eigentliche Spaß. Befreit erst mal die Rankenblüten-Parzelle vom Unkraut und pflanzt eine Rankenblüte eurer Wahl. Daraufhin werden die ersten Jadinkos sich ansiedeln.

Fangt jetzt erstmal Gemeine Jadinkos bis ihr einige Lergbeeren-, Kalferbeeren- und Erzille-Samen habt. Die Lergbeeren- und Kalferbeeren-Samen braucht ihr, um andere Jadinkos anzusiedeln. Den Erzille-Samen um Juju-Jagdtränke herzustellen, den ihr für bestimmte Jadinkos benötigen werdet. Erhaltet ihr von den Jadinkos einen Samen, bekommt ihr eine Meldung im Chat.






Nach Oben 

4. Landwirtschaftsbereich

Der Landwirtschaftsbereich befindet sich in der Mitte des Ranken-Lebensraums. Dort findet ihr 4 Parzellen und eine Merkmal-Parzelle. Diese werden zum Anlocken der Jadinkos benötigt. Auf der kleinen Insel östlich des Ranken-Lebensraums ist noch eine Rankenkräuter-Parzelle.



Den Zombie-Gärtner könnt ihr dafür bezahlen, dass er auf eure Parzellen aufpasst.

Bei Gerd Geräteschuppen könnt ihr, wie an jeder anderen Parzelle, eure Landwirtschafts-Ausrüstung deponieren oder abholen.

Superkompost könnt ihr auch aus Stinkenden Ranken herstellen und so die Stinkenden Ranken nützlich verwerten, da sie sonst keinen weiteren Nutzen haben.

Folgende Pflanzen könnt ihr im Ranken-Lebensraum anpflanzen:

Obstbäume
Bild
Name
Stufe
EP Pflanzen
EP Überprüfen
EP Ernten
Dauer
Produkt
Bezahlung
Apfel
27
22 EP
1.199 EP
8.5 EP
14 H 40 Min
9
Banane
33
28 EP
1.750,5 EP
10.5 EP
14 H 40 Min
4
Orange
39
35.5 EP
2.470,02 EP
13.5 EP
14 H 40 Min
3
Curry
42
40 EP
2.906,9 EP
15 EP
14 H 40 Min
---
Ananas
51
57 EP
4.605,7 EP
21.5 EP
14 H 40 Min
---
Papaya
57
72 EP
6.146,4 EP
27 EP
14 H 40 Min
---
Palme
68
110.5 EP
10.150,1 EP
41.5 EP
14 H 40 Min
---


Rankenblüten
Bild
Name
Stufe
EP Pflanzen
EP Ernten
Dauer
Produkt
Bezahlung
Rote Rankenblüte
54
52 EP
255 EP
17 Min 30 Sec
---
Blaue Rankenblüte
54
52 EP
255 EP
17 Min 30 Sec
---
Grüne Rankenblüte
54
52 EP
255 EP
17 Min 30 Sec
---


Rankenbüsche
Bild
Name
Stufe
EP Pflanzen
EP Überprüfen
EP Ernten
Dauer
Produkt
Bezahlung
Lergbeere
61
145,5 EP
236,3 EP
31,5 EP
Unbekannt
3
Kalferbeere
77
220,2 EP
375,3 EP
52,2 EP
unbekannt
3


Rankenkräuter
Bild
Name
Stufe
EP Pflanzen
EP Ernten
Dauer
Produkt
Bezahlung
Erzille
58
87 EP
87 EP
70 Min
3
Argweh
65
110 EP
125 EP
70 Min
4
Ugune
70
135 EP
152 EP
70 Min
3
Shengo-Kraut
76
140.5 EP
160 EP
70 Min
5
Samadenkraut
80
170 EP
190 EP
70 Min
5


Merkmale
Merkmale gibt es nur im Ranken-Lebensraum. Für sie benötigt ihr die Fertigkeit Baukunst. Habt ihr nicht die nötige Stufe in Baukunst, so könnt ihr, gegen Geld, das gewünschte Merkmal von Papa Mambo bauen lassen oder euch via Mentor Hilfe holen.
Name
Stufe
Kosten bei Papa Mambo
Kein Merkmal
---
---
Knochenacker
56
56.000 GM
Verlassenes Haus
57
57.000 GM
Thermalquelle
59
59.000 GM
Hohes Gras
62
62.000 GM
Teich
65
65.000 GM
Menhire
70
70.000 GM
Finsteres Loch
80
80.000 GM

Nach Oben 

5. Anlocken der Jadinkos


Im Ranken-Lebensraum könnt ihr verschiedene Arten von Jadinkos fangen, die euch unterschiedliche Ranken und Samen geben. Jadinkos fängt man entweder mit Marasamaul-Pflanzenfallen oder durch Spurenlesen.

Folgende Jadinkos könnt ihr fangen:

Jadinkos
Bild
Name
Stufe
Falle
Ranken
Samen
EP
Gemeiner Jadinko
70

Verwelkte Ranke
Alle Sorten
350
Schatten-Jadinko
71

Schatten-Ranke
Alle Sorten
475
Feuer-Jadinko
74

Stein-Ranke
Rankenbusch-Samen
465
Kannibalischer Jadinko
75

Pflanzenzähne
Rankenbusch-Samen
475
Aqua-Jadinko
76

Aqua-Ranke
Rankenblüten-Samen
475
Amphibien-Jadinko
77

Ölige Ranke
Obstbaum-Samen
485
Aas-Jadinko
78

Stinkende Ranke
Rankenkraut-Samen
505
Kranker Jadinko
78

Verdorbene Ranke
Alle Sorten
580,5
Tarn-Jadinko
79

Gestreifte Ranke
Alle Sorten
600
Drachen-Jadinko
80

Drachen-Ranke
Rankenkraut-Samen
525
Götter-Jadinko
81

Götter-Ranke
Alle Sorten
600




Um Jadinkos anzulocken, müsst ihr ihre Vorlieben an ihre Umgebung erfüllen. Diese Umgebung kann man im Landwirtschaftsbereich schaffen. Denn dort müsst ihr verschiedene Kombinationen von Pflanzen anpflanzen, um Jadinkos in den Ranken-Lebensraum zu locken. Die Pflanzen müssen nicht ausgewachsen sein. Es reicht, wenn sie eingepflanzt sind, sie dürfen aber nicht abgestorben sein.

So müsst ihr zum Beispiel für Feuer-Jadinkos einen Orangenbaum, einen Lergbeerenbusch, eine Blaue Rankenblüte und eine Thermalquelle haben, um diese in den Bereich zu locken. Wo die Jadinkos erscheinen, könnt ihr auf der Karte sehen.

Folgende Tabelle zeigt welche Voraussetzungen ihr für welche Jadinkos erfüllen müsst.

Jadinko Kombinationen
Bild
Name
Obstbaum
Rankenbusch
Rankenblüte
Merkmal
Juju-
Jagdtrank
Gemeiner Jadinko
---
---
Rankenblüte
---
---
Schatten-Jadinko
---
---
Rote Rankenblüte
Verlassenes-Haus
---
Feuer-Jadinko
Orangenbaum
Lergbeerenbusch
Blaue Rankenblüte
Thermalquelle
---
Kannibalischer Jadinko
---
Kalferbeerenbusch
Grüne Rankenblüte
Hohes Gras
Ja
Aqua-Jadinko
Apfelbaum
Kalferbeerenbusch
Rote Rankenblüte
Teich
Ja
Amphibien-Jadinko
---
Lergbeerenbusch
Blaue Rankenblüte
Teich
---
Aas-Jadinko
---
Kalferbeerenbusch
Grüne Rankenblüte
Knochenacker
---
Kranker Jadinko
Bananenstaude
---
---
Knochenacker
---
Tarn-Jadinko
---
Lergbeerenbusch
---
Menhire
Ja
Drachen-Jadinko
---
Lergbeerenbusch
Rote Rankenblüte
Finsteres-Loch
Ja
Götter-Jadinko
---
---
---
---
Ja


Erfüllt ihr eine oder mehrere der benötigten Voraussetzungen nicht mehr, verlassen die Jadinkos wieder den Bereich. Das gilt auch wenn eine Pflanze abgestorben ist.
Andersrum ist es egal, ob ihr zu viel anpflanzt, denn für die meisten Arten benötigt ihr nicht alle Parzellen. Solange die Voraussetzungen erfüllt sind, werden die Jadinkos angelockt.

Für manche Jadinko Arten werdet ihr den Juju-Jagdtrank benötigen. Dieser wird einfach mit der Rankenblüte benutzt. Der Effekt ist auf 10 Minuten begrenzt. Danach müsst ihr eine weitere Dosis Juju-Jagdtrank mit der Rankenblüte benutzen.

Die Kombinationen der Götter-Jadinkos sind von Spieler zu Spieler verschieden und wechseln jeden Mittwoch. Wie man die Kombinationen herausfindet erfahrt ihr hier.

Es kann der Fall sein, dass ihr verschiedene Sorten gleichzeitig angelockt habt, wie z.B. Drachen-Jadinkos und Gemeine Jadinkos. Wenn es euch stört könnt ihr bestimmte Jadinko Arten bei Papa Mambo sperren. Er verlangt für 15 Minuten pro Art eine Gestreifte Ranke.



Bei Astlayrix könnt ihr die gewöhnlichen Kombinationen abrufen, die ihr bereits herausgefunden habt. Er berät euch aber auch bei Pflanzen, wenn ihr sie mit ihm benutzt.




Nach Oben 

6. Jagen mit Marasamaul-Pflanzenfallen

Das Jagen mit Marasamaul-Pflanzenfallen ähnelt dem Jagen mit Kastenfallen. Doch um Jadinkos zu fangen benötigt man Marasamaul-Pflanzenfallen.

Mithilfe einer brennenden Fackel könnt ihr die Marasamaul-Pflanzenfallen ausräuchern. Alternativ dazu bietet sich der Geruchlose Trank an. Dieser bewirkt, dass alle neu aufgestellten Fallen automatisch geruchsneutral sind. So müsst ihr euch nicht die Mühe machen, jede Falle aufs Neue zu neutralisieren, denn das kostet nur Zeit.

Natürlich kann man auch die Marasamaul-Pflanzenfallen mit Ködern ausstatten, hierzu benutzt man die Verwelkten Ranken der Gemeinen Jadinkos.

Um effektiv mit den Marasamaul-Pflanzenfallen zu jagen, ist die Wahl des Platzes wo man sie aufstellt wichtig. Idealerweise sollte man die Fallen direkt neben den Wiederherstellungsorten der Jadinkos platzieren. Die genauen Orte findet man leicht heraus, indem man einfach darauf achtet wo die Jadinkos neu erscheinen und so seine Fallen individuell anpasst. Eure Fallen sind gut ausgelastet, wenn sie nur selten von alleine verwelken.

Ich bevorzuge zum Jagen von Drachen-Jadinkos zum Beispiel diesen Platz:



Mit etwas Übung und einer guten Stufe in Jagen sind bei Drachen-Jadinkos Spitzenwerte von über 200.000 EP/h möglich. Somit ist das momentan die schnellste Möglichkeit zum Trainieren der Fertigkeit Jagen.

Nach Oben 

7. Jagen mit dem Schlingenstock

3 Jadinko-Arten könnt ihr nur durch das Spurenlesen fangen.
Das Spurenlesen funktioniert hier immer gleich, denn es gibt 4 Routen die immer gleich verlaufen. Nach einigen Malen kann man die Routen aber meist auswendig.

Um eine Spur zu bekommen, müsst ihr einen Bau durchsuchen und der dann erscheinenden Spur folgen. Um die Spur zu erweitern müsst ihr die Pflanzen inspizieren. Wenn ihr die richtigen inspiziert verlängert sich die Spur. Endet die Spur in ein Loch müsst ihr einfach ein anderes Loch durchsuchen, um die Spur zu erweitern. Wenn die Spur in einem Busch endet, müsst ihr mit dem Schlingenstock den Busch angreifen um den darin sitzenden Jadinko zu fangen. Am besten ihr orientiert euch einfach an den hier beschriebenen Routen.

Route 1:

Gestartet wird hier am Südwestlichen Bau. Durchsucht diese und es wird eine Spur nach Westen oder nach Norden in ein Loch. In Route 1 wird beschrieben wie ihr vorgehen müsst, wenn sie nach Westen geht.



Nun geht man nach Norden zum Loch und durchsucht es. Kommt eine Spur heraus dann folgt dieser. Wenn keine Spur kommt müsst ihr Route 2 folgen.



Nun müsst ihr nur noch die zwei Pflanzen inspizieren, damit die Spur in einem Busch endet.






Jetzt müsst ihr den Busch noch angreifen und so den darin sitzenden Jadinko fangen. Danach könnt ihr wieder den Bau durchsuchen.



Route 2:

Gestartet wird wie in Route 1.


Nur mit dem Unterschied das man diesmal zum nordöstlichen Loch geht und dieses durchsucht, um die Spur zu erweitern.



Weiter die Spur verfolgen und die Pflanzen wie auf den Bildern inspizieren.




Zum Schluss müsst ihr noch den Busch angreifen, indem die Spur endet.



Route 3:

Gestartet wird auch hier am Südwestlichen Bau. Wenn ihr diesen durchsucht geht in dieser Route die Spur nach Norden.



Folgt der Spur und durchsucht dann die hinteren Pflanzen. Die Spur wird in einem Loch enden.





Geht nun zum nordöstlichen Loch und durchsucht es um der Spur weiter zu gehen.



Weiter der Spur folgen und die Pflanze westlich des Baumes inspizieren. Die Spur wird darauf in einem Busch enden, den ihr nun angreifen müsst um den Jadinko zu fangen.



Route 4:

Im Unterschied zu den anderen Routen startet man bei dieser am nordöstlichen Bau.



Wieder einmal die richtige Pflanze durchsuchen um die Spur fort zu führen. Die Spur endet im nordöstlichen Loch



Folglich müsst ihr jetzt zum Südöstlichen Loch und dieses durchsuchen. Die Spur wird wieder fortgesetzt.



Jetzt nur noch die Pflanze durchsuchen und die letzte Spur endet in einem Busch.



Durchsucht auch diesen um den Jadinko zu fangen.

Nach Oben 

8. Götter-Jadinkos

Insgesamt gibt es 3 Götter-Jadinko-Arten, die man anlocken kann. Saradomin-Jadinkos, Zamorak-Jadinkos und Guthix-Jadinkos. Die Götter-Jadinkos sind besonders schwer anzulocken, da sich ihre Kombinationen von Spieler zu Spieler unterscheiden und sie Mittwochs aufs neue wechseln, bleibt einem nur das Testen übrig. Glücklicherweise bekommt man im Chat einen Hinweis wenn man zwei oder drei richtige hat oder es sogar schafft die Götter-Jadinkos anzulocken. So kann man durch probieren die Kombinationen leicht herausfinden.

Folgende Dinge sind zu beachten:

  • Die Obstbaumart ist gleich. D.h. wenn man herausgefunden hat, dass z.B. Guthix-Jadinkos auf Apfelbäume stehen, ist das bei den anderen beiden auch so.
  • Jeder Götter-Jadinko hat eine andere Blütenfarbe
  • Der Juju Jagdtrank wird auf jeden Fall benötigt.


Am besten geht man folgendermaßen vor, um die Kombinationen rauszufinden.

  • Man pflanzt eine beliebige Rankenblüte und benutzt mit ihr den Juju-Jagdtrank
  • Nun testet man alle Merkmale durch, bis man die Nachricht erhält 2 der benötigten Voraussetzungen für einen Götter-Jadinko hat
  • Jetzt muss man alle Büsche testen, bis die Nachricht kommt, dass man 3 der benötigten Voraussetzungen hat.
    Hinweis: Es ist auch möglich, dass die Busch Parzelle frei sein muss.
  • Zu guter Letzt testet man noch die 3 Bäume durch bis man endlich die Meldung bekommt, dass Götter-Jadinkos sich auf der östlichen Insel angesiedelt haben.




Nun kann man über die Ranke im Osten auf die andere Insel klettern und dort die Götter-Jadinkos fangen. Diese lassen sich aber schwerer fangen als die gewöhnlichen Jadinkos, die man mit Marasamaul-Pflanzenfallen fangen kann.



Wenn ihr noch wollt könnt ihr jetzt noch die 2 anderen Götter-Jadinkos anlocken. Aber jetzt ist es leichter, da ihr nun den Obstbaum habt.

Nach Oben 

9. Rankentränke

Rankentränke könnt ihr aus den Kräutern herstellen, die ihr im Ranken-Lebensraum anpflanzen könnt. Als Zweitzutat dienen die Ranken von den Jadinkos. Zusammengefügt wird alles in den Juju-Wasserfläschchen, die ihr bei Papa Mambo kaufen könnt. Jeder Rankentrank hat eine andere positive Wirkung.

Rankenkräuter
Bild
Name
Stufe
EP
Erzille
54
10 EP
Ugune
56
11.5 EP
Argweh
57
11.6 EP
Shengo-Kraut
58
11.7 EP
Samadenkraut
59
11.7 EP


Rankentränke
Bild
Name
Stufe
Hauptzutat
Nebenzutat
EP
Dauer
Wirkung
Juju-Jagdtrank
54

Erzille

Verdorbene Ranke
123 EP
10min
Mit Rankenblüten-Parzelle benutzen, um seltene Jadinkos anzulocken.
Geruchloser Trank
59

Argweh

Schatten-Ranke
135 EP
5min
Alle neu aufgestellten Fallen sind automatisch geruchsneutralisiert.
Juju-
Landwirtschaftstrank
64

Ugune

Stein-Ranke
146 EP
5min
33% Chance, die doppelte Menge an Kräutern beim ernten einer Kräuterparzelle zu erhalten.
Juju-Kochtrank
67

Shengo-Kraut

Pflanzenzähne
152 EP
---
Benutzt ihn mit einer Ofenkartoffel, um eine seltsame Kartoffel zu erhalten und fügt Tunfisch oder Mais in einer Schale hinzu, um ein Juju-Gumbo zu kochen.
Juju-Fischereitrank
70

Shengo-Kraut

Aqua-Ranke
158 EP
5min
33% Chance beim Fischen von Haien einen Baronhai (Heilt 200 Trefferpunkte + 10x10 Trefferpunkte im 10 Sekundentakt, Gesamt 300) zu fangen.
Juju-Holzfällereitrank
71

Samadenkraut

Ölige Ranke
160 EP
5min
10% Chance, beim Fällen einen Waldgeist zu finden, der die nächsten Scheite für euch zur Bank transportieren kann. Zusätzliche Chance, bessere Scheite zu erhalten, die direkt ins Bankschließfach transferiert werden.
Juju-Bergbautrank
74

Samadenkraut

Drachen-Ranke
168 EP
5min
10% Chance, beim Abbauen einen Steingeist zu finden, der die nächsten Erze für euch zur Bank transportieren kann. Zusätzliche Chance, bessere Erze zu erhalten, die direkt ins Bankschließfach transferiert werden.
Saradomins Segen
75

Samadenkraut

Saradomin-Ranke
170 EP
5min
Verleiht einen 10% Bonus auf Landwirtschafts-EP innerhalb des Ranken-Lebensraums.
Guthix' Gabe
75

Samadenkraut

Guthix-Ranke
170 EP
5min
Verleiht einen 10% Bonus auf Pflanzenkunde-EP innerhalb des Ranken-Lebensraums.
Zamoraks Gunst
75

Samadenkraut

Zamorak-Ranke
170 EP
5min
Verleiht einen 10% Bonus auf Jagen-EP innerhalb des Ranken-Lebensraums.


Bei den Stein/Waldgeistern sind niedrigere Ressourcen zu empfehlen, da es dann sehr wahrscheinlich ist, dass sie erscheinen. Wenn sie mal weg sind, können sie auch wiederkommen, wenn der Trank noch wirkt. Das Ganze ist dann etwa so, wie bei dem Bonus durch den bösen Baum.

Bei Gerd Geräteschuppen kann man 30 Ranken-Tränke, jener Sorte einlagern die man im Ranken-Lebensraum benötigt.




Nach Oben 

10. Belohnungen

Für das wöchentliche Fangen aller gewöhnlichen Jadinkos erhält man entweder das Hexendoktor-Oberteil oder Hexendoktor-Beinlinge, wobei Hexendoktor-Beinlinge wesentlich seltener sind als Oberteile. Die Hexendoktor-Kleidung dient als Tarnkleidung im Ranken-Lebensraum. Diese Kleidung könnt ihr jeweils für 5400 GM bei Papa Mambo verkaufen, sofern ihr sie nicht benötigt.
Zudem erhält man für 30 Minuten einen Boost auf die Erfahrungspunkte die man im Ranken-Lebensraum sammelt.
Des Weiteren bekommt man zusätzlich wahlweise Erfahrungspunkte in Landwirtschaft, Pflanzenkunde oder Jagen. Die Höhe der Erfahrungspunkte ist Stufenabhängig.



Für das wöchentliche Fangen aller Götter-Jadinkos erhält man die Hexendoktor-Maske, allerdings nur sofern man nicht schon eine hat. Zudem erhält man auch hier für 30 Minuten einen Boost auf die Erfahrungspunkte die man im Ranken-Lebensraum sammelt, auch wenn man die Maske schon hat.
Auch hier bekommt zusätzlich Wahlweise Erfahrungspunkte in Landwirtschaft, Pflanzenkunde oder Jagen. Die Höhe der Erfahrungspunkte ist auch hier Stufenabhängig.
Die Hexendoktor-Maske bietet auch eine unendliche Teleportmöglichkeit in den Ranken-Lebensraum.





  • Hexendoktor-Beinlinge - 1 % Boost
  • Hexendoktor-Oberteil - 2 % Boost
  • Hexendoktor-Maske - 2 % Boost


Nach Oben 

11. Fazit

Der Ranken-Lebensraum ist eine tolle Bereicherung, da er viele Möglichkeiten bietet.

Eine weitere Obstbaum-Parzelle mit der sich die Fertigkeit Landwirtschaft noch effektiver trainieren lässt.

Viele Tränke wie der Juju-Landwirtschaftstrank sind sehr nützlich. Allerdings sind manche Tränke relativ unbrauchbar. Z.B. der Holzfäller-Trank ist bei Efeu sinnlos, da er keine Scheite gibt.

Ein wichtiger Teil aber des Ranken-Lebensraum ist die Möglichkeit die Fertigkeit Jagen effektiv und leicht zu trainieren und somit die momentan besten Jagen Erfahrungspunkte herauszuholen.

Ein großer Nachteil des Ranken-Lebensraum ist aber, dass die Gegenstände aus dem Ranken-Lebensraum sehr viel Bankplatz in Anspruch nehmen. Deswegen sollte man nur die wirklich nötigsten Sachen in die Bank stecken und versuchen möglichst alles vor Ort zu verarbeiten.

Nach Oben