Dornenbiester jagen

- Mitwirkende: S ZER0 S, Sevi II
- Erscheinungsdatum: 07.01.2012
- Zuletzt aktualisiert: 07.01.2012
Übersicht
- Schwierigkeit: Mittel
- Länge: variiert
- Startpunkt: Isafdar, Lletya
Voraussetzungen
- Abenteuer: Der Königsmord
- Fertigkeiten: Jagen 77, Beschwörung 69 (stark empfohlen)
- Gegenstände: siehe Ausrüstungs-Punkt
Empfehlungen
- Abenteuer: Die Trauernden I (Teleport-Kristall)
- Fähigkeiten: Jagen Stufe 85+
- Gegenstände: siehe Ausrüstung
Belohnung
- Dornenbiest-Stacheln (sehr hoher Verkaufswert)
- Erfahrungspunkte in Jagen
Inhalt
1. Einleitung
2. Ausrüstung
3. Anreise
4. Jagd-Beschreibung
5. Gewinn
6. Alternative ohne Beschwörung 69
![]() |
1. Einleitung | ![]() |
Dornenbiester sind in Isafdar beheimatete Jagdmonster, welche besonders wegen ihrer wertvollen Stacheln beliebte Beutetiere sind.
Um Dornenbiester zu fangen benötigt ihr Jagen mindestens auf Stufe 77, gefangen werden sie mit einer Kastenfalle, jedoch klappt das ohne Köder nicht. Der Köder ist das Fleisch der ebenfalls in Isafdar vorzufindenden Pawyas (ab Jagen 66). Auch diese erfordern für die Jagd einen Köder, nämlich Papayas.
Daher wird folgende Technik angewandt, um Dornenbiester zu fangen: Mit einer Fruchtfledermaus und deren Zauberrolle werden Papayas vor Ort gewonnen. Diese werden genutzt um Pawyas zu fangen, welche wiederum genutzt werden um die heißbegehrten Dornenbiester zu fangen.
Beute | |||||
Bild | Name | ![]() |
Falle | Belohnung | Jagen-Ep |
![]() |
Pawya | 66 | Kastenfalle (Köder: Papaya) |
|
400 EP |
![]() |
Dornenbiest | 77 | Kastenfalle (Köder: Rohes Pawya-Fleisch) |
|
1100 EP |
![]() |
2. Ausrüstung | ![]() |
Folgendes Ausrüstungsbeispiel empfiehlt sich für die Jagd, wobei die wichtigsten Bestandteile die Kastenfallen und die Fruchtfledermaus-Beuteln und deren Fallobst-Zauberrolle sind.
Jagd-Sets (wie z.B. das Larupia-Set) erzielen auf die Dornenbiester und Pawyas keine Wirkung.
Ausrüstung | |
Ausrüstung | Inventar |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
3. Anreise | ![]() |
Es gibt an sich vier Anreisemöglichkeiten, genutzt werden jedoch nur zwei:
- Wer das Abenteuer Die Trauernden I abgeschlossen hat, sollte den Elfen-Teleport-Kristall verwenden, um sich nach Lletya zu telepotieren.
- Spielern, die erst das Abenteuer Der Königsmord abgeschlossen haben, empfiehlt sich die Anreise mit dem Schiff. Hierfür müsst ihr in einem beliebigen Hafen ein Schiff chartern, dies kostet 3200 Goldmünzen (oder 1600 mit dem verzauberten Ring des Charos).
Position der Jagdspots, vier stehen zur Auswahl, es empfiehlt sich jedoch Spot 1 oder Spot 2 zu wählen, um eine größtmögliche Beute zu erhalten:


Für eine größere Ansicht hier klicken
![]() |
4. Jagd-Beschreibung | ![]() |
Allgemeines
Am Spot angekommen beschwört erstmal eure Fruchtfledermaus. Falls ihr keine Papayas mitgenommen habt, benutzt mehrmals die Spezialaktion der Fruchtfledermaus. Hierbei wird verschiedenes Obst vom Himmel fallen, mit hoher Wahrscheinlichkeit befindet sich darunter auch eine Papaya-Frucht, welche ihr nun nur noch aufheben müsst.
Damit die Beutetiere in eure Fallen tappen, muss diese mit dem richtigen Köder versehen sein. Eine Falle wird mit einem Köder versehen, indem man diesen mit der am Boden stehenden Falle benutzt.

Strategie
Benutzt regelmäßig die Spezialaktion der Fruchtfledermaus und behaltet alle Fallen im Auge. Falls ihr kein Pawya-Fleisch mitgenommen habt, stellt erstmal mehrere Fallen mit Papayas auf. Wenn ihr nun von beiden Ködern genug habt versucht ein Verhältnis von 3:2 zwischen den Fallen mit Fleisch und den Fallen mit Papaya-Früchten herzustellen.Stellt eure mit Ködern versehenen Fallen in die Nähe der Respwanspots des jeweiligen Beutetieres. Beispiele für die Positionierung der Fallen, genutzt werden hauptsächlich Spot 1 und Spot 2, (siehe Karte, Kapitel 3):

Habt ihr eure Fallen aufgestellt, kann nun folgendes passieren:
- Ein Beutetier wird in die Falle tappen und ihr erhaltet die Beute. (Optimalfall)
- Die Falle bleibt solange unberührt bis sie schließlich umfällt, der Köder und die Falle liegen am Boden und müssen neu aufgestellt werden.
- Ein Beutetier schnappt sich den Köder, ohne dass die Falle auslöst, die Falle muss nun neu aufgebaut werden, der Köder ist jedoch verloren.
Tritt einer dieser Fälle ein erhaltet ihr eine entsprechende Meldung in der Chatbox und könnt dies auch am optischen Aussehen der Falle erkennen.
Tipps und Tricks
- Stellt die Spezialaktion eures Vertrauten auf die Linksklick-Option des Beschwörungssymbols, dies spart unnötige Klicks und Zeit.
- Ihr könnt während des Aufbauens einer Falle die Spezialaktion der Fledermaus verwenden, der Aufbau-Prozess wird dadurch nicht unterbrochen.
- Achtet darauf die Papayas nicht versehentlich zu essen, da die Links-Klickoption auf 'Essen' gestellt.
- Lauft nicht zu nahe an die Dornenbiester oder Pawyas, da diese sich ansonsten totstellen und somit nicht in eure Fallen tappen, bis ihr euch wieder ein paar Schritte entfernt habt.
- Falls ihr keinen Knochenbrecher benutzt, lasst sofort nach dem erhalten der Beute die Knochen und weniger wertvollen Kräuter fallen, damit sich nicht euer Inventar überfüllt.
- Wenn euer Platz im Inventar knapp wird, könnt ihr auch zwischendurch im Elfen-Camp beim SB-Schalter banken (nach 'Tödlicher Fang').
![]() |
5. Gewinn | ![]() |
Der Gewinn setzt sich in erster Linie aus den Stacheln der Dornenbiester und im Weiteren auch aus den Kräutern und dem Obst, das die Fledermaus gefangen hat, zusammen.
Hier zunächst ein Stufenüberblick, zu beachten ist, dass man von Stufe 77 bis 79 noch relativ wenig fängt, ab Stufe 80 könnt ihr fünf fallen aufbauen und seid auch im weiteren Sinne erfolgreicher.
Dornenbiest-Stacheln haben derzeit einen ungefähren Wert von 1700 Goldmünzen (Stand 16. Februar 2012).
Stundenwerte | |||||
Jagen-Stufe | Anzahl an Stacheln |
Gesamtwert/Stunde (Stacheln + Kräuter) |
Jagen-EP | ||
77-79 | 450-750 | 1.000.000 GM | 50.000 EP | ||
80+ | 800+ | 1.400.000 GM | 60.000 EP | ||
90+ | 1000+ | 1.800.000 GM | 75.000 EP | ||
99 | 1200+ | 2.100.000 GM | 100.000 EP | ||
Bitte beachtet, dass die Werte nur Durchschnittswerte sind und besonders bei niedriger Jagen-Stufe variieren können. |
![]() |
6. Alternative ohne Beschwörung 69 | ![]() |
Spielern ohne Beschwörung 69 bietet sich die Möglichkeit das Pawya-Fleisch bereits mitzubringen, diese Option ist jedoch etwas weniger effizient.
So könnte ein Inventar für die Alternativmethode aussehen, zusätzlich kann in einem Lasttier (z.B. Seelen-Terrorvogel) zusätzliches Fleisch mitgenommen werden oder aber ein Vertrauter der eure Jagen-Stufe erhöht (z.B. Seelen-Kyatt).
Alternative ohne Beschwörung 69 | |
Vorschlag | Beschreibung |
![]() |
|